de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Wer ist schuld? Ein Unfall vor Gericht
Wenn ein Arbeitsunfall vor Gericht kommt, steht die Frage der Schuld im Zentrum. In unserer Video-Doku wird ein Fall geschildert, bei dem ein Mitarbeiter seine Hand in einer Maschine verlor.
8 lebenswichtige Regeln für die Wartung von Maschinen
Die Wartung von Maschinen und Anlagen birgt Risiken. Mit unserer Instruktionshilfe vermitteln Sie Ihrem Team die acht lebenswichtigen Regeln praxisnah und nachhaltig.
Instruktionsmappe, 16 Einlageblätter, A4
15.03.2022, 88813.D
Maschinensicherheit: Sicheres Abschalten von Anlagen
Denken Sie bei der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen daran, die Maschine oder Anlage sicher abzuschalten und Ihr Schloss anzubringen. Sorgen Sie für Sicherheit – mit diesem Plakat.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
15.11.2014, 55340.D
Sicherheitshinweis: Anlage ausschalten und sichern
Störungsbehebung ist eine der gefährlichsten Arbeiten überhaupt. Erinnern Sie Ihre Mitarbeitenden mit dem Warnzeichen daran, dass sie immer zuerst die Anlage ausschalten und sichern müssen.
Sicherheitszeichen, 105 x 148 mm
15.02.2013, 77033.D
So sichern Sie Maschinen gegen unerwarteten Anlauf
Die Maschine hat eine Störung, der Monteur geht ran. Doch läuft sie garantiert nicht weider an? Mit dieser Checkliste prüfen Sie, ob Ihre Anlage gegen unerwartetes Anlaufen gesichert ist.
Checkliste, 6 Seiten, A4
01.12.2020, 67075.D
Checkliste: Sichere Wartung von Maschinen und Anlagen
Wenn Fachleute bei Instandhaltungsarbeiten an Maschinen oder Anlagen verunfallen, sind die Folgen oft schwer. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Gefahren zu erfassen und zu minimieren.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.02.2023, 67192.D
Handkreissäge Checkliste: Sicher arbeiten
Eine Handkreissäge kann schwere Verletzungen verursachen. Instruieren Sie Ihre Mitarbeitenden deshalb im sicheren Umgang und sorgen Sie für funktionstüchtige Geräte. Nutzen Sie unsere Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
23.03.2016, 67016.D
Kreissäge für stehende Platten (Checkliste)
Holzplatten schneidet sie im Nu. Und ohne Sicherheitsvorkehrungen ist bei der Kreissäge zum Schneiden von stehenden Platten auch schnell ein Unfall passiert. Unsere Checkliste hilft weiter.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.07.2015, 67115.D
Checkliste Zimmerei-Abbundmaschine
Dicke Balken kann sie schneiden, schnell und effizient. Konsultieren Sie diese Checkliste, damit bei der Abbundmaschine für Zimmereien keine Unfälle passieren.
Checkliste, 4 Seiten, A4
31.07.2007, 67166.D
Checkliste Holzspänesilo: Sicherheitsmassnahmen
Sorgen Sie für Sicherheit am Holzspänesilo, indem Sie einen möglichst ungehinderten Materialfluss sicherstellen. Unsere Checkliste zeigt, wie Sie die Gefahren in den Griff bekommen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.08.2013, 67007.D
Die Handoberfräse im Griff haben – an beiden Griffen!
Sie ist klein und handlich. Dennoch kann sie zu Verletzungen führen: Auch die Handoberfräse braucht Instruktion, damit keine Unfälle passieren. Alle wichtigen Infos dazu finden Sie hier.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.09.2021, 67047.D
Sicheres Bohren – mit dieser Checkliste
Bandbohr- und Einpressmaschinen wirken nicht gefährlich. Fehlen aber Sicherheitseinrichtungen, ist schnell etwas passiert. Prüfen Sie Ihre Maschine und Arbeitsweise mit dieser Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
03.11.2006, 67169.D
Feinschnittkreissäge (Checkliste)
Eine Verdeckung des Sägeblatts, ein einstellbarer Spaltkeil oder eine Sicherung gegen Quetschungen gehört zu einer Feinschnittkreissäge. Doch wird sie auch vorschriftsgemäss angewandt?
Checkliste, 4 Seiten, A4
31.07.2007, 67167.D
Checkliste Furnierpresse: Einklemmen verhindern
Bei der Wartung und Reinigung ist die Gefahr, eingeklemmt zu werden, am grössten. Mit technischen Massnahmen reduzieren Sie das Risiko. Überprüfen Sie die Sicherheit im Betrieb mit unserer Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.12.2015, 67168.D
Mehrfach-Kreissäge: Maschine geprüft, Risiken minimiert
Obschon Vielblatt-Kreissägen mit Plattenband über mehrere Sicherheitseinrichtungen verfügen, passieren immer wieder Unfälle. Das können Sie verhindern. Nützen Sie dazu unsere Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.01.2001, 67086.D
Vorsicht bei der Vielblatt-Kreissäge mit Walzenvorschub
Zwar befinden sich die Sägeblätter im Maschinengehäuse, dennoch gibt es immer wieder Unfälle mit der Vielblatt-Kreissäge mit Walzenvorschub. Um diese zu vermeiden, konsultieren Sie unsere Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.01.2001, 67085.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren