de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Sicher arbeiten rund um Seilbahnen und Skilifte
Arbeiten in der Höhe und Berufsfahrten mit Skis: Das braucht es, damit bei der Arbeit rund um Seilbahnen und Skilifte nichts passiert. Ermitteln Sie die Gefahren mit dieser Checkliste.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.08.2022, 67122.D
Checkliste: Auf Seilbahnanlagen sicher arbeiten
Arbeiten an Seilbahnanlagen können gefährlich sein. An mangelhaft gesicherten Anlagen können sich Personen schwer verletzen. Überprüfen Sie Ihren Betrieb mit unserer Checkliste auf Sicherheitsmängel.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.08.2022, 67187.D
Checkliste Beschneiungsanlagen: Sicherer Kunstschnee
Achten Sie bei der Beschneiung von Pisten auf einwandfreie Ausrüstung und instruieren Sie Ihre Mitarbeitenden beim Umgang mit der Schneemaschine. Suva Checkliste - für mehr Sicherheit.
Checkliste, 6 Seiten, A4
12.08.2015, 67193.D
Sicherheit im Snowpark: Regeln beachten
In jedem Snowpark gelten Verhaltensregeln. Die Sicherheit geht vor. Deshalb: Fahren Sie nicht über Ihre Verhältnisse hinaus. Beachten Sie die Regeln auf dem Plakat.
02.12.2022
FIS-Regeln und Tipps für Schneesportler
Die FIS hat die Leitplanken für mehr Sicherheit auf den Pisten formuliert. Sie gelten für alle, ob Skifahrer oder Snowboarder. Zudem haben wir ein paar Tipps für alle Snowpark Riders.
02.12.2022
Prospekt: Lebenswichtige Regeln Seilbahnen und Skilifte
Jedes Jahr verunglückt eine Person bei Arbeiten an Seilbahnen oder Skiliften tödlich, vier Personen werden invalid. Unsere lebenswichtigen Regeln sollen helfen, Unfälle zu verhindern.
Faltprospekt, 12 Seiten, 105x210 mm
31.10.2022, 84045.D
Mini-Quiz: Sicherheit beim Schneesport
Planen Sie eine Instruktion zum Thema «Risiken beim Wintersport»? Dann ist unser kleines Quiz mit vier wichtigen Fragen eine ideale Ergänzung.
Test, 1 Seite, A5
30.09.2018, 88301.D
Lebenswichtige Regeln Seilbahnanlagen: Instruktion
Wer die lebenswichtigen Regeln einhält, arbeitet auch an Seilbahn- und Skiliftanlagen sicher. Nutzen Sie die Instruktionshilfe, um Ihre Fachkräfte zu schulen. So retten Sie Leben.
Instruktionsmappe, 16 Einlageblätter, A4
31.10.2022, 88823.D
Schneesport-Unfälle können unangenehme Folgen haben. Machen Sie den Schneesport-Check auf suva.ch
Plakat, 1 Seite, F4
01.12.2016, 77262.D
Informationsplakat: Schneesportunfälle vermeiden
Unfälle beim Schneesport können unangenehme Folgen haben. Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden für die Gefahren. Wer sich vorbereitet und die Belastungen kennt, vermeidet Unfälle und Verletzungen.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
02.08.2019, 55383.D
Plakat White Risk: winterliche Bergtouren clever planen
Bei Bergtouren sollte man die Lawinengefahr ernst nehmen. Wer mit der App «White Risk» plant und nicht leichtsinnig handelt, braucht keinen Rettungshelikopter.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
24.01.2014, 55331.D
Checkliste ortsfeste Leitern
Benützen Ihre Mitarbeitenden festmontierte (ortsfeste) Leitern? Dann lesen Sie diese Checkliste. Sie hilft Ihnen, deren Zustand zu überprüfen und enthält wichtige Sicherheits-Tipps.
Checkliste, 6 Seiten, A4
21.12.2022, 67055.D
Lagern Sie leichtbrennbare Flüssigkeiten richtig?
Werden leichtbrennbare Flüssigkeiten falsch gelagert, besteht Explosions- und Brandgefahr. Mit unserer Checkliste können Sie die Gefahrensituation in Ihrem Betrieb überprüfen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.02.2023, 67071.D
Innerbetrieblicher Schienenverkehr (Checkliste)
Güterwaggons kuppeln, Arbeitsgeräte bedienen und Gleise überqueren: Solche Tätigkeiten sind Gefahren ausgesetzt wie eingeklemmt werden oder stolpern. Nehmen Sie eine Risikobeurteilung vor.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.03.2023, 67126.D
Checkliste: Sichere Wartung von Maschinen und Anlagen
Wenn Fachleute bei Instandhaltungsarbeiten an Maschinen oder Anlagen verunfallen, sind die Folgen oft schwer. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Gefahren zu erfassen und zu minimieren.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.02.2023, 67192.D
Protokoll für die betriebsinterne Unfallabklärung
Das Protokoll der Suva für die betriebsinterne Unfallabklärung ermöglicht die systematische Abklärung eines Unfalls, eines Beinaheunfalls oder eines Sachschadens in Ihrem Betrieb.
Formular zu 66100.D, 4 Seiten, A4
15.04.2023, 66100/1.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren