de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Check: Ist der Einstieg in Kies- und Sandsilos sicher?
Silos sind Gefahrenzonen, wo Sicherheitslücken fatale Folgen haben können. Werden die Vorgaben in Ihrem Betrieb eingehalten? Unsere Checkliste schafft Klarheit.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Mai 2017, 67042.D
Wo klemmt's mit der Sicherheit am Schüttgut-Förderband?
Damit Unfälle die Arbeit am Schüttgut-Förderband nicht ausbremsen, gibt es unsere Checkliste. Mit ihr können Sie feststellen, wo es in Ihrem Betrieb mit der Sicherheit beim Förderbandtransport harzt.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Januar 2000, 67043.D
Plakat: Sagen Sie bei Asbestverdacht Stopp
Bei Renovationsarbeiten und Sanierungen erkennt man Asbest oft nur auf den zweiten Blick. Unser Plakat fordert Ihre Mitarbeitenden auf, bei Asbestverdacht Stopp zu sagen.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Juli 2023, 55394.D
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Unterschätzte Gefahr: Kleinmaschinen auf Baustellen
Auf dem Bau werden Kleinmaschinen nicht selten von allen benutzt, was die Unfallgefahr erhöht. Doch wo liegen die Risiken in Ihrer Firma? Unsere Checkliste verschafft Ihnen Klarheit.
Checkliste, 4 Seiten, A4
September 2023, 67039.D
Publikation: Sicheres Arbeiten an Erdgasleitungen
Arbeiten an Gasleitungen in Gräben oder Schächten sind risikoreich. Doch es gibt wirkungsvolle Schutzmassnahmen. Unsere Publikation zeigt Ihnen, wie Sie die Sicherheit erhöhen.
Technisches Merkblatt, 24 Seiten, A4
März 2012, 66125.D
Staubmasken: Merkblatt zur Auswahl und zum Einsatz
Welche Staubmaske brauchen Sie bei welcher Arbeit? Was bedeutet P2, FFP2, FFP3? Welcher Filter schützt vor welchem Staub? Unser Merkblatt gibt Antworten.
Dezember 2022, 66113.D
Hautschutz bei der Arbeit - Hautreizungen vorbeugen
Agressive Arbeitsstoffe, verschmutzte Haut, häufiges Händewaschen oder verbrauchte Handschuhe können Hautreizungen auslösen. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Hautschutz im Betrieb wirksam umzusetzen.
Checkliste, 6 Seiten, A4
Juli 2023, 67035.D
Checkliste: Clever mit Lasten umgehen
Mit dieser Checkliste stellen Sie sicher, dass Lasten beim Transport nicht zur Belastung werden und die Ergonomie am Arbeitsort stimmt.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Oktober 2018, 67199.D
Steinwolle und Glaswolle: Schutz bei der Verarbeitung
Ein sicherer Umgang mit Steinwolle und Glaswolle ist wichtig, um Reizungen und andere Risiken für die Gesundheit zu vermeiden. In diesem Factsheet lesen Sie alles zu Schutzmassnahmen und mehr.
Oktober 2022, 33097.D
Sicherheitsregeln Schleifmaschine
Oktober 2022
Protokoll für die betriebsinterne Unfallabklärung
Das Protokoll der Suva für die betriebsinterne Unfallabklärung ermöglicht die systematische Abklärung eines Unfalls, eines Beinaheunfalls oder eines Sachschadens in Ihrem Betrieb.
Formular zu 66100.D, 4 Seiten, A4
April 2023, 66100/1.D
Checkliste Anschlagmittel: Lasten sicher anschlagen
Beim Heben von Lasten können schwere Unfälle passieren. Stellen Sie deshalb sicher, dass geeignete Anschlagmittel zur Verfügung stehen und Ihre Mitarbeitenden wissen, wie Lasten anzuschlagen sind.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Januar 2018, 67017.D
Förderpumpen und Verteilmasten für Beton: Checkliste
Setzen Ihre Mitarbeitenden Betonpumpen sicher ein? Mit dieser Checkliste vermeiden Sie Unfälle und sorgen für Sicherheit bei der Arbeit mit Förderpumpen für Beton, Autobetonpumpen und Verteilermasten.
Checkliste, 6 Seiten, A4
Januar 2022, 67191.D
Checkliste Gehörschutzmittel: Richtig anwenden
Gehörschutzmittel schützen nur dann, wenn man sie richtig anwendet. Prüfen Sie mit unserer Checkliste, ob Ihre Mitarbeitenden sich wirksam vor Lärm schützen. So bekommen Sie die Gefahren in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Juni 2019, 67020.D
Checkliste tragbare Leitern: Wie Sie Unfälle vermeiden
Arbeiten auf Leitern sind gefährlich. Sorgen Sie deshalb immer für einen einwandfreien Zustand und instruieren Sie Ihre Mitarbeitenden. Nutzen Sie unsere Checkliste für mehr Sicherheit.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Januar 2022, 67028.D
Elektrowerkzeuge Checkliste: Unfallrisiko senken
Bohren, schleifen, hobeln, sägen: Sorgfältig instruiert und sicher arbeiten mit intakten Maschinen. Prüfen Sie mittels Checkliste wesentliche Punkte, dank denen Sie das Unfallrisiko markant senken.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Dezember 2019, 67092.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren