de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Checkliste: Gebäudereinigung und -unterhalt ohne Unfall
Bei der Reinigung von Gebäuden und bei Unterhaltsarbeiten passieren oft Unfälle, die sich mit wenig Aufwand verhindern liessen. Doch wo sind die Gefahrenpunkte? Nutzen Sie unsere Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Juli 2018, 67045.D
Die Checkliste für sicheren Boden unter den Füssen
Der Anteil an Unfällen durch Ausrutschen und Stolpern ist hoch. Wie sieht es in Ihrem Betrieb mit den Bodenbelägen aus? Die Checkliste der Suva hilft Ihnen bei der Analyse.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Mai 2019, 67012.D
Checkliste Bodenbeläge verlegen und behandeln
Unfälle beim Verlegen und Behandeln von Bodenbelägen sind häufig. Auch übermässige körperliche Belastungen können zu Problemen führen. Mit dieser Checkliste bekommen Sie die Gefahren in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Februar 2023, 67203.D
Protokoll für die betriebsinterne Unfallabklärung
Das Protokoll der Suva für die betriebsinterne Unfallabklärung ermöglicht die systematische Abklärung eines Unfalls, eines Beinaheunfalls oder eines Sachschadens in Ihrem Betrieb.
Formular zu 66100.D, 4 Seiten, A4
April 2023, 66100/1.D
Hautschutz bei der Arbeit - Hautreizungen vorbeugen
Agressive Arbeitsstoffe, verschmutzte Haut, häufiges Händewaschen oder verbrauchte Handschuhe können Hautreizungen auslösen. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Hautschutz im Betrieb wirksam umzusetzen.
Checkliste, 6 Seiten, A4
Juli 2023, 67035.D
Reaktionsharze: Checkliste
Wie sicher arbeiten Sie und Ihre Mitarbeitenden mit Reaktionsharzen (z. B. Epoxidharze)? Mit dieser Checkliste sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeitenden gut geschützt sind.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Mai 2023, 67063.D
Hohe Anforderungen an den Gerüstbelag im Spenglergang
In unserem Factsheet erfahren Sie das Wichtigste zum Spenglergang und weshalb gerade hier der Gerüstbelag keine Mängel verzeiht.
Oktober 2022, 33021.D
10 Tipps, wie Sie Stolperfallen aus dem Weg gehen
Jedes Jahr verletzen sich rund 295000 Personen während der Arbeit oder in der Freizeit bei Stolperunfällen. Mit unseren Tipps behalten Sie und Ihr Team die Bodenhaftung.
Prospekt
Oktober 2022, 88242.D
Mit Handy noch gefährlicher: Treppensteigen
Auf Treppen ereignen sich ein Viertel aller Unfälle. Ablenkung und mangelnde Konzentration sind die wichtigsten Ursachen. Unser Plakat veranschaulicht, wie Sie Unfälle auf Treppen vermeiden.
Oktober 2022, TREPPEN-D.PDF
Facility Management – ein Winter ohne Sturzunfälle
Schnee und Eis stellen eine Herausforderung für alle dar, die für den Hausdienst verantwortlich sind. Mit unseren Tipps haben Sie den Winter im Griff und nicht umgekehrt.
Broschüre, 8 Seiten, A4
April 2021, 44088.D
Sturzprophylaxe: Fallbeispiele um Stürze zu vermeiden
In dieser Broschüre zeigen wir Ihnen 10 Fallbeispiele und geben Tipps, wie Sie mit einfachen Massnahmen Stürzen vorbeugen und die Sturzgefahr minimieren.
Broschüre, 16 Seiten, A6
März 1994, 6214.D
Stolpergefahren im Blick — Bildrätsel als Lehrmittel
Stolpern kann bei der Arbeit und in der Freizeit böse Konsequenzen haben. Mit unserem Bilderrätsel lernen Ihre Mitarbeitenden spielerisch, wie sie sich richtig verhalten und Stolperfallen umgehen.
Plakat, 1 Seite, F4
April 2016, 77261.D
Plakat Treppensprint: Langsam gehen, Unfälle vermeiden
Ein Viertel aller Stürze ereignet sich auf Treppen. Zu schnelles Gehen und Unaufmerksamkeit sind die Gründe. Machen Sie mit unserem Plakat auf die Gefahren von Treppen aufmerksam.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
September 2016, 55365.D
Unfallzeichnung auf Treppe (Kleber, schwarz)
Treppensteigen ist so alltäglich, dass wir die Sturzgefahr oft vergessen. Kleben Sie die Unfallzeichnung auf Treppen, um Ihre Mitarbeitenden auf überraschende Weise auf die Unfallgefahr hinzuweisen.
Kleber, 64 x 160 cm
August 2020, 77264/1.D
Unfallzeichnung auf Treppe (Kleber, weiss)
Treppensteigen ist so alltäglich, dass wir oft vergessen, wie gefährlich Treppen sein können. Kleben Sie die Unfallzeichnung auf Ihre Treppen und erinnern Sie Ihre Mitarbeitenden an die Unfallgefahr.
Kleber, 64 x 160 cm
Mai 2018, 77264.D
Unfallzeichnung auf Treppe (Kleber, rot)
Leute unterschätzen häufig die Stolpergefahr auf der Treppe. Kleben Sie die fast lebensgrosse Unfallzeichnung auf die Treppen im Betrieb, um Ihre Mitarbeitenden auf die Gefahr aufmerksam zu machen.
Kleber, 64 x 160 cm
August 2020, 77264/2.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren