Asbesthaltiger Fensterkitt 6: Entfernen von Anschlagkitt von Fensterrahmen und Mauerwerk

Inhalt

So entfernen Sie asbesthaltigen Anschlagkitt richtig und sicher
Bestellnummer
33044.D
Ausgabe
01.04.2022

Beschreibung

Das Entfernen von Anschlagkitt, der zwischen Fenster und Mauerwerk festsitzt, ist für geübte Baufachleute Routine. Das Problem entsteht erst, wenn der Kitt Asbest enthält. Denn sobald Sie dem Material mit einem Stechbeitel oder Spachtel zu Leibe rücken, werden grössere Mengen der gesundheitsschädlichen Asbestfasern freigesetzt.

Damit Sie gefahrlos arbeiten können, sind folgende Punkte wichtig: eine seriöse Arbeitsvorbereitung, umfassende Instruktion, eine persönliche Schutzausrüstung sowie ein für diesen Zweck geeigneter Industriestaubsauger. Den Abschluss bilden die sorgfältige Reinigung und eine fachgerechte Entsorgung.

Das genaue Vorgehen haben wir in diesem Factsheet zusammengefasst. Wenn Sie die verschiedenen Arbeitsschritte wie beschrieben umsetzen, handeln Sie von Anfang bis Ende richtig.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie im Factsheet 1: Übersicht.

Finden Sie diese Seite hilfreich?

Weiterführende Themen