Tisch-/Ständerbohrmaschine – Gefahren und Sicherheitsregeln

Inhalt

Standard Variante
Ausgabe
26.08.2019

Beschreibung

Oftmals gehen Mitarbeitende recht sorglos mit der Ständer- oder Tischbohrmaschine um. Schnell ein Loch bohren und fertig. Wozu auch extra die Schutzbrille aufsetzen oder den Fingerring ausziehen? Dabei wird unterschätzt, wie viele sich Jahr für Jahr hier verletzen. Mit unserem Kleinplakat erinnern Sie Ihre Arbeitnehmenden an die Gefahren und die geltenden Sicherheitsregeln.

Zu Verletzungen kommt es vor allem:

  • wenn rotierende Bohrer oder Spindeln Handschuhe, lose Kleidung, langes Haar oder Schmuck erfassen
  • wenn Späne wegfliegen, Bohrer brechen oder Werkstücke mitdrehen
  • wenn Mitarbeitende mit scharfkantigen Spänen oder Werkstücken in Berührung kommen

Hängen Sie das Kleinplakat direkt beim Gerät auf. Es ist eine ideale Gedankenstütze, weil es kurz und übersichtlich die wichtigsten Regeln bei Arbeiten an der Tisch- oder Ständerbohrmaschine zusammenfasst. Wenn Sie den Namen Ihrer Firma eintragen, machen Sie klar, dass diese Verhaltensregeln in diesem Betrieb sakrosankt sind. Und erinnern Sie Ihr Team daran, dass Sicherheit immer auch in ihrem eigenen Interesse ist.

Wenn Sie wissen möchten, wie sicher in Ihrer Firma mit der Ständer- oder Tischbohrmaschine gearbeitet wird, nutzen Sie unsere Checkliste. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Seite Metallbearbeitung.

Finden Sie diese Seite hilfreich?

Weiterführende Themen