de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Helikoptereinsatz bei Forstarbeiten – Checkliste
Wenn bei Forstarbeiten Holztransporte mit dem Helikopter erfolgen, birgt das erhebliche Risiken. Mit unserer Checkliste können Sie Ihr Sicherheitskonzept überprüfen.
Checkliste, 6 Seiten, A4
01.11.2019, 67200.D
Checkliste: Handschutz im Metallbau / Metallbranche
Handschutz ist in der Metallbranche ein zentrales Thema. In unserer Checkliste finden Sie diesbezüglich nützliche Informationen, um Handverletzungen und Hauterkrankungen erfolgreich zu verhindern.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.04.2023, 67183.D
Innerbetrieblicher Schienenverkehr (Checkliste)
Güterwaggons kuppeln, Arbeitsgeräte bedienen und Gleise überqueren: Solche Tätigkeiten sind Gefahren ausgesetzt wie eingeklemmt werden oder stolpern. Nehmen Sie eine Risikobeurteilung vor.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.03.2023, 67126.D
Forstarbeiten: Versicherung und Arbeitssicherheit
Forstarbeiten werden von selbstständigerwerbenden und angestellten Berufsleuten ausgeführt. Was gilt für wen bezüglich Versicherungspflicht und Arbeitssicherheit? Unser Merkblatt gibt die Antworten.
14.08.2017, 88202.D
Bäume schneiden und Baumkronen sicher pflegen
Beim Schneiden von Bäumen und beim Pflegen von Baumkronen kommt es immer wieder zu Unfällen. Mit unserer Checkliste bekommen Sie die Gefahren für Mitarbeitende und Passanten in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.02.2023, 67156.D
Warnkleidung für mehr Sichtbarkeit – Factsheet
Bei Arbeiten im Bereich öffentlicher Strassen ist es Pflicht, Warnkleider zu tragen. Wir erklären, welche Klasse wofür geeignet ist und worauf zu achten ist.
33076.D
Checkliste Türen und Tore: Sichere Durchgänge schaffen
Die Gefahren von Türen und Toren werden oft unterschätzt. Das gilt ganz besonders für grosse Kipptore. Nutzen Sie unsere Checkliste, um Ihren Betrieb auf Sicherheitsrisiken zu überprüfen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
30.08.2016, 67072.D
Merkblatt mit Tipps zum richtigen Heben und Tragen
Diese Broschüre gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Lasten richtig heben und tragen – um im Arbeitsalltag und in der Freizeit Beschwerden und Unfälle zu vermeiden.
Merkblatt, 8 Seiten, A4
01.11.2016, 44018.D
Lebenswichtig: die Regeln für den Strassen- und Tiefbau
Sicherheit ist in Ihrer Branche besonders wichtig. Deshalb haben wir die neun lebenswichtigen Regeln für Ihre Mitarbeitenden in einem Faltprospekt zusammengefasst: kurz, einfach und einprägsam.
Faltprospekt, 14 Seiten, 105x210mm
01.01.2022, 84051.D
Keine Unfälle an Rampen und Ladebuchten
Fährt ein Lastwagen rückwärts an eine Rampe, ist die Sicht limitiert, das bewegte Gewicht gross. Diese Checkliste hilft Ihnen, Unfälle an Rampen und Ladebuchten zu vermeiden.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.02.2015, 67066.D
Präsentation Unfallbeispiel: Kopf in der Drehmaschine
Bei der Instandhaltung gerät ein Polymechaniker mit dem Kopf in die Drehmaschine und wird schwer verletzt. Nutzen Sie die Analyse des Unfallhergangs zur Schulung Ihrer Mitarbeitenden.
13065.D
Sicherheitsregeln konventionelle Fräsmaschine
Sicherheitsregeln Metallbearbeitung gesamt
Sicherheitsregeln Schleifmaschine
Tipps für mehr Motivation in der Arbeitssicherheit
Motivieren Sie Mitarbeiter und fördern Sie sicherheitsgerechtes Verhalten. In dieser Broschüre finden Sie Tipps für Vorgesetzte, um die Mitarbeitermotivation in der Arbeitssicherheit zu steigern.
66112.D
Nickel im Schweissrauch: Gesundheit schützen
Beim Schweissen kann durch Nickel im Schweissrauch ein Krebsrisiko entstehen. Hier erfahren Sie, wie Sie für den Gesundheitsschutz beim Metallschutzgasschweissen und thermischen Spritzen sorgen.
66130.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren