de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Lagern Sie leichtbrennbare Flüssigkeiten richtig?
Werden leichtbrennbare Flüssigkeiten falsch gelagert, besteht Explosions- und Brandgefahr. Mit unserer Checkliste können Sie die Gefahrensituation in Ihrem Betrieb überprüfen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Februar 2023, 67071.D
Propan und Butan: Was tun bei Gasaustritt im Freien?
Propan und Butan sind leichtentzündlich und explosionsfähig. Deshalb ist es auch im Freien wichtig, dass Sie bei einem Gasaustritt richtig reagieren. Unser Merkblatt zeigt wie.
Juli 2023, 44025.D
Merkblatt: Gasflaschen
Ein sicherer Umgang mit Gasflaschen senkt das Unfallrisiko. Erfahren Sie in diesem Merkblatt mehr über geeignete Schutzziele und Massnahmen bei der Lagerung und Verwendung von Gasflaschen.
Juni 2023, 66122.D
Checkliste: Mit Deichselstaplern sicher arbeiten
Deichselstapler sind nützliche Hilfsmittel, wenn man sie richtig einsetzt. Nutzen Sie unsere Checkliste und prüfen Sie, ob Sie geeignete Stapler nutzen und die Sicherheit im Betrieb gewährleistet ist.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Juli 2019, 67046.D
Checkliste: Clever mit Lasten umgehen
Mit dieser Checkliste stellen Sie sicher, dass Lasten beim Transport nicht zur Belastung werden und die Ergonomie am Arbeitsort stimmt.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Oktober 2018, 67199.D
Checkliste Lagerregale und Schubladenschränke
Mangelnde Sicherheit in Lagereinrichtungen können ernste Folgen haben. Nutzen Sie unsere Checkliste und überprüfen Sie Lagerregale und Schubladenschränke. So bekommen Sie die Gefahren in den Griff.
Checkliste, 5 Seiten, A4
Februar 2023, 67032.D
Checkliste Stapeln und Lagern: Sicher und effizient
Vermeiden Sie Unfälle beim Lagern und Stapeln. Mit unserer Checkliste können Sie Ihr Lager auf Risiken überprüfen und die richtigen Massnahmen treffen. So bekommen Sie die Gefahren in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Oktober 2020, 67142.D
Checkliste: Sicherer Umgang mit Gegengewichtstaplern
Unfälle mit Staplern können folgenschwer sein. Wichtig sind die Ausbildung der Fahrer sowie klare Sicherheitsregeln. Nutzen Sie unsere Checkliste und überprüfen Sie die Sicherheit in Ihrem Betrieb.
Checkliste, 4 Seiten, A4
April 2018, 67021.D
Keine Unfälle an Laderampen mit Hebebühnen
Die Bedienung von Hebebühnen an Rampen ist simpel. Seien Sie beim Verlad dennoch vorsichtig, nicht nur wegen der Absturzgefahr. Diese Checkliste zeigt alle Punkte für den sicheren Betrieb.
Checkliste, 4 Seiten, A4
August 2000, 67067.D
Big Bags: Praktisch und gross, doch nicht gefahrlos
Lebensmittel, Holzschnitzel oder Baumaterialien kann man alle in Big Bags lagern und transportieren. Doch nicht jeder Big Bag ist für alles geeignet. Unsere Checkliste klärt auf und gibt Tipps.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Juli 2010, 67128.D
Damit alles stimmt
Flüssiggastanks stellt man nicht einfach so auf. Dafür sind klare Vorgaben einzuhalten und entsprechend zu dokumentieren. Nützen Sie das "Explosionsschutzdokument für Flüssiggastanks" zu diesem Zweck.
Oktober 2022
Explosionsschutz: Sensibilisierung mit Experimenten
Chemische Explosionen, Staubexplosionen, Gasexplosionen und weitere: Was sind die Gründe dafür und welche Schutzmassnahmen braucht es? Das erfahren Sie in diesem Vortrag.
Oktober 2022, 44071.D
Richtlinien für Arbeit in Behältern und engen Räumen
Nutzen Sie diese Richtlinien für die Arbeit in engen Räumen, einem Tank oder Behälter. Sie erfahren zum Beispiel, wie Sie eine Explosionsgefahr, Brandgefahr oder Vergiftungsgefahr zu vermeiden.
Oktober 2022, 1416.D
Staubexplosionsschutz für Stetigförderer
Stetigförderer wie pneumatische Fördersysteme, Bandförderer oder Schneckenförderer können brand- und explosionsgefährdet sein. Hier erfahren Sie alles zu den nötigen Schutzmassnahmen.
Oktober 2022, IVSS 2092.D
Benzinfass mit dem Stapler aufladen: Darf ich das?
Der Transport brennbarer Flüssigkeiten birgt Gefahren, besonders innerhalb von Gebäuden. Deswegen gibt es klare Sicherheitsregeln, wann dieser zugelassen ist und was es dafür braucht.
Oktober 2022, 33038.D
Checkliste Explosionsrisiken: Schutzmassnahmen für KMU
Achten Sie in Ihrem KMU beim Umgang mit brennbaren Stoffen auf Brand- und Explosionsgefahren. Nutzen Sie unsere speziell für KMU erstellte Checkliste, um die Gefahren in den Griff zu bekommen.
Checkliste, 8 Seiten, A4
Januar 2019, 67132.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren