de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Download XLS
XLS Deutsch
XLS Französisch
XLS Italienisch
Weiterführende Themen
Schallpegeltabelle für die SBB
An welchen Arbeitsplätzen der Schweizerischen Bundesbahnen sind Lärmschutzmassnahmen notwendig? Bestimmen Sie die Lärmbelastung mit dieser Tabelle und Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden.
März 2023, 86392.DFI
Schallpegeltabelle für konzessionierte Eisenbahnen
An welchen Arbeitsplätzen in konzessionierten Eisenbahnen sind Lärmschutzmassnahmen notwendig? Bestimmen Sie die Lärmbelastung mit der Tabelle und schützen Sie Mitarbeitende.
März 2023, 86391.DFI
Berechnung mittlerer Schallabsorptionskoeffizient
Zur Berechnung des mittleren Schallabsorptionskoeffizient eines Raumes haben wir für Sie diese Excel Vorlage erstellt.
Mai 2023, 86116.D
Propan und Butan: Was tun bei Gasaustritt in Räumen?
Propan und Butan sind leichtentzündlich und explosionsfähig. Deshalb ist es lebensnotwendig, dass Sie bei einem Gasaustritt richtig reagieren. Unser Merkblatt leitet Sie an.
Juli 2023, 44024.D
Merkblatt Lärmbekämpfungsmassnahmen: Ziele und Kosten
Unternehmen sind verpflichtet, die Lärmbelastung am Arbeitsplatz zu senken. Das Merkblatt erläutert die Ziele und Kosten geeigneter Massnahmen und soll als Grundlage für Ihre Planung dienen.
Oktober 2022, 86070.D
Praxisorientierte Lösungen zur Kapselung von Maschinen
Manche Lärmquellen benötigen eine Schallschutzkapsel. Wie Sie für eine wirksame Schalldämmung durch Kapselungen sorgen, zeigt Ihnen diese Broschüre mit Lösungen aus der Praxis.
Oktober 2022, 66026.D
Verzeichnis der Vibrationstabellen nach Branchen
Vibrationen am Arbeitsplatz können schädlich sein. Unsere Vibrationstabellen zu verschiedenen Branchen zeigen Ihnen, welche Berufe und Funktionen in Ihrem Betrieb gefährdet sind.
August 2018, 86705.D/F/I
Lärmbelastung am Arbeitsplatz bestimmen
Ermitteln Sie mithilfe unserer Schallpegeltabellen die Lärmbelastung, der Ihre Fachkräfte je nach ihrer Funktion ausgesetzt sind. Das Verzeichnis führt die Tabellen nach Branchen geordnet auf.
Januar 2023, 86005.D
Lerneinheit Lärm: Vertiefungsaufgaben für Berufsschulen
«Wie bitte?» sensibilisiert junge Menschen für die Gefahren von Lärm. Nutzen Sie die Vertiefungsaufgaben für Ihren Unterricht. Zur Bearbeitung der Aufgaben benötigen Ihre Lernenden etwa eine Stunde.
Oktober 2022
Aufgaben zu «Wie bitte?»: Schwierigkeitsgrad mittel
Die Lerneinheit «Wie bitte?» ist für Berufs- und Mittelschulen konzipiert. Nutzen Sie die Vertiefungsaufgaben für Ihren Unterricht und sensibilisieren Sie so Ihre Lernenden für die Gefahren von Lärm.
Oktober 2022
Aufgaben zu «Wie bitte?»: 120 Minuten, anspruchsvoll
«Wie bitte?» zum Thema Lärm ist für den Unterricht an Berufs- und Mittelschulen konzipiert. Mit diesem Paket erarbeiten Lernende wichtiges Wissen über das Gehör und die Risiken hoher Lärmpegel.
Oktober 2022
Merkblatt Akustische Grenz- und Richtwerte: Lärmschutz
Verhindern Sie, dass Ihre Mitarbeitenden wegen der Lärmbelastung am Arbeitsplatz Gehörschäden erleiden. Nutzen Sie das Merkblatt, um eine Übersicht über geltende Grenzwerte und Massnahmen zu erhalten.
Dezember 2022, 86048.D
Regiebetriebe der öffentlichen Verwaltung: Vibrationen
Arbeiten Sie in Regiebetrieben der öffentlichen Verwaltung mit hoher Vibrationsbelastung? Prüfen Sie die Werte für verschiedene Berufe und Geräte in dieser Vibrationstabelle und schützen Sie sich.
Oktober 2022, 86735.D/F/I
Vibrationstabelle für Forstunternehmen und Holzbetrieb
Hohe Vibration am Arbeitsplatz kann die Gesundheit schädigen. Prüfen Sie die Werte für verschiedene Berufe und Geräte in Ihrem Forstunternehmen oder Holzbetrieb in unserer Vibrationstabelle.
Oktober 2022, 86730.D/F/I
Vibrationstabelle für Berufe an Zug und Eisenbahn
Hohe Vibration am Arbeitsplatz kann die Gesundheit schädigen. Prüfen Sie die Werte für diverse Berufe und Geräte im Zug und Schienenverkehr in der Vibrationstabelle und schützen Sie sich.
März 2018, 86740.D/F/I
Vibrationstabelle: Verkehrsbetriebe & Fahrzeugindustrie
Hohe Vibration am Arbeitsplatz schadet der Gesundheit. Prüfen Sie diese Vibrationstabelle mit Werten für diverse Berufe und Geräte für Verkehrsbetriebe, Transportbetrieb und die Fahrzeugindustrie.
Oktober 2022, 86742.D/F/I
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren