de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Kleber, 95 x 205 mm
Kleber, 49 x 100 mm
Download
Bestellen
Download PDF, Kleber, 95 x 205 mm
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Download PDF, Kleber, 49 x 100 mm
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel
Das Material der Suva zum Thema Prävention wird laufend aktualisiert. Unsere Liste zeigt Ihnen, welche Informationsmittel in den letzten 12 Monaten neu erstellt, aktualisiert oder aufgehoben wurden.
September 2023
Arbeiten mit Asbest: Übersicht notwendige Massnahmen
Wie schützen Sie sich und Ihr Team bei Arbeiten mit Asbestzementplatten, Cushion-Vinyl oder asbesthaltigem Putz? Unsere Tabelle verschafft Ihnen einen Überblick über die Massnahmen.
Juli 2023, 88327.D
Plakat: Bei Asbestverdacht Stopp sagen
Es ist oft schwierig, Asbest zu erkennen. Unser Plakat erinnert Ihre Mitarbeitenden daran: Bei Renovationsarbeiten in Altbauten kann Stopp sagen lebensrettend sein.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Juli 2023, 55364.D
Plakat: Sagen Sie bei Asbestverdacht Stopp
Bei Renovationsarbeiten und Sanierungen erkennt man Asbest oft nur auf den zweiten Blick. Unser Plakat fordert Ihre Mitarbeitenden auf, bei Asbestverdacht Stopp zu sagen.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Juli 2023, 55394.D
Unser Plakat weist den Weg zum virtuellen Asbesthaus
Bei Altbau-Sanierungen müssen Sie mit Asbest rechnen. Doch wo wurde das Material vorwiegend verbaut? Mit unserem Plakat animieren Sie Ihr Team, eine Klick-Tour durch das Asbesthaus zu unternehmen.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
September 2011, 55298.D
«Asbest erkennen - richtig handeln» – Kleinplakat
Trotz des Asbestverbots von 1990 ist das gefährlichen Baumaterial nicht aus der Welt. Unser Miniposter zeigt Ihren Mitarbeitenden auf einfache Art, was sie bei Asbestverdacht tun müssen.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Januar 2023, 55262.D
Der Prospekt «Asbest erkennen» informiert praxisnah
Unser Faltprospekt «Asbest erkennen – richtig handeln» ist für Baufachleute unverzichtbar. Mit Bildern aus der Praxis zeigt er Ihnen, wo Sie auf Asbest treffen können und wie Sie sich schützen.
Faltprospekt, 34 Seiten (85x155mm)
Januar 2023, 84024.D
Alles über Gefahrensymbole, Warnzeichen & Co.
Die Broschüre «Sicherheitskennzeichnung» der Suva sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Denn nur wer die Symbole und Piktogramme kennt, reagiert richtig.
März 2020, 44007.D
Die richtige Beleuchtung für jeden Arbeitsplatz
Es erscheint uns logisch: Ein Lagerraum braucht nicht dieselbe Beleuchtung wie ein Arbeitsplatz für Präzisionsarbeit. Doch welche Qualität muss Licht haben? Finden Sie es mit dieser Checkliste heraus.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Dezember 2014, 67051.D
Sicherheit rund um neue und gebrauchte Arbeitsmittel
Worauf sollten Sie bei der Beschaffung von Maschinen, Geräten und Werkzeugen achten? Wann ist ein Eigenbau sicherheitskonform? Diese und mehr Fragen beantwortet Ihnen unsere Informationsschrift.
Informationsschrift, 16 Seiten, A4
März 2022, 66084.D
Sicher arbeiten auf asbesthaltigen Dachplatten
Mit gezielten Schutzmassnahmen ist das Arbeiten auf Dächern mit asbesthaltigen Dachplatten möglich. Wir erläutern das Vorgehen, damit niemand in Ihrem Betrieb den gefährlichen Asbeststaub einatmet.
Oktober 2022, 33068.D
Factsheet 2: asbesthaltige Rohrisolationen demontieren
In diesem Factsheet erfahren Sie, wie Sie Rohre mit asbesthaltiger Isolierung zerstörungsfrei demontieren und bituminöse Isolationsanstriche sicher entfernen.
Oktober 2022, 33074.D
Factsheet 3: asbesthaltige Isolierung – Rohr abklemmen
Die Risiken beim Abschneiden oder Abklemmen von Rohren mit asbesthaltiger Isolation sind hoch. Deshalb braucht es hier Profis. Wir erläutern das Vorgehen.
Oktober 2022, 33075.D
Factsheet 1: asbesthaltige Rohrisolationen Überblick
In vielen Bauten, die vor 1990 entstanden sind, ist asbesthaltiges Isoliermaterial noch immer weiterverbreitet. Wir erläutern, wie Sie die Entfernungsmethode ermitteln.
Oktober 2022, 33073.D
Asbesthaltigen Fensterkitt mit Wärme entfernen
Auch wenn asbesthaltiger Fensterkitt mit dem wärmebasierten Verfahren entfernt wird, können Asbestfasern freigesetzt werden. Wir erklären Ihnen die Methode und wie Sie sich schützen.
Oktober 2022, 33041.D
Abnahmeprüfung für Maschinen, Geräte und Einrichtungen
Schliessen Sie mögliche Gefährdungen aus. Gehen Sie systematisch vor. Erkennen Sie Mängel und Schwächen, indem Sie der «Abnahmecheckliste für Arbeitsmittel» folgen, Punkt für Punkt.
September 2021, 66084/2.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren