de
Hilfe und Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
Home
Downloads
Home
Downloads
Personentransporte mit Arbeitsmitteln im Freizeitbereich – Hilfsmittel zum Kreisschreiben des SECO
Inhalt
Download
Produktvariante auswählen
*
×
Standard Variante
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Ausgabe
02.07.2004
Beschreibung
Zu diesem Produkt ist keine Beschreibung vorhanden.
Finden Sie diese Seite hilfreich?
Ja
Nein
Weiterführende Themen
Neu
Checkliste Anschlagmittel: Lasten sicher anschlagen
Das Heben von Lasten ist mit Risiken verbunden. Stellen Sie sicher, dass geeignete und sichere Anschlagmittel zur Verfügung stehen und Ihre Mitarbeitenden ausgebildet und instruiert sind.
Checkliste, 4 Seiten, A4
August 2025, 67017.D
Kran: Ausnahmebewilligung Personentransport
Planen Sie einen Personentransport mit Kranen? Die notwendige Ausnahmebewilligung dafür können Sie mit unserem Formular beantragen.
Tools und Tests, 4 Seiten, A4
Juli 2025, 88312.D
Kran: Ausnahmebewilligung Personentransport (auf Bäume)
Planen Sie Arbeiten auf Bäumen, die einen Personentransport mit Kranen beinhalten? Die notwendige Ausnahmebewilligung dafür können Sie mit unserem Formular beantragen.
Tools und Tests, 5 Seiten, A4
Juli 2025, 88313.D
Kreisschreiben zur Verwendung von Kranen und ähnlichen Konstruktionen im Freizeitbereich - Überblick
April 2020
Lastwagenladekrane: Ausbildungspflicht, Instruktion
Wer Lastwagenladekrane ab einer bestimmten Grösse bedient, benötigt dafür eine Ausbildung. Solche Krane unterstehen der Kranverordnung. Sie zu bedienen, gilt als Arbeit mit besonderen Gefahren.
Fachsheet, 2 Seiten
November 2022, 33101.D
Kreisschreiben zur Verwendung von Kranen und ähnlichen Konstruktionen im Freizeitbereich - Überblick
April 2020
Checkliste Hebezeuge: Werkstücke sicher transportieren
Hebezeuge sind nützlich. Allerdings ist ihr Einsatz nicht ungefährlich. Eine regelmässige Kontrolle der Arbeitsmittel und die Schulung der Mitarbeitenden sind daher für die Sicherheit unerlässlich.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Januar 2018, 67158.D
10 lebenswichtige Regeln für das Anschlagen von Lasten
Der Faltprospekt zu den 10 lebenswichtigen Regeln für das Anschlagen von Lasten erinnert Mitarbeitende daran, worauf es beim Anschlagen für den sicheren Lastentransport mit dem Kran ankommt.
Faltprospekt, 14 Seiten, 105x210
Juli 2023, 84077.D
Sicheres Holzrücken mit Seilwinde und Rückefahrzeug
Beim Rücken von Holz mit Rückefahrzeug und Seilwinde können schwere Unfälle geschehen. Mit unserer praktischen Checkliste senken Sie die Gefahren für Ihre Arbeitnehmenden im Forst.
Checkliste, 6 Seiten, A4
Mai 2016, 67118.D
Richtlinie Überprüfung und Kontrolle von Fahrzeugkranen und Turmdrehkranen (EKAS)
Richtlinie, 31 Seiten, A5
Oktober 2023, 6511.D
Sicherheit älterer Krane in Industrie und Gewerbe
Krane sind in der Industrie und im Gewerbe unverzichtbar. Unser Merkblatt befasst sich mit der Sicherheit von fest installierten älteren Krananlagen, die vor dem 1.1.1997 in Verkehr gebracht wurden.
Juli 2014, 66120.D
Checkliste Krankontrolle: Richtig vorbereiten
Als Auftraggeber sind Sie verantwortlich, dass Krankontrolleure die Fahrzeug- und Turmdrehkrane richtig kontrollieren können. Unsere Checkliste unterstützt Sie bei den notwendigen Vorbereitungen.
April 2011, 88192.D
Antrag Kranführerausweis: Wegleitung Ärztinnen Ärzte
Angehende Kranführer und Kranführerinnen müssen sich einer medizinischen Untersuchung unterziehen. Unsere Wegleitung unterstützt Hausärzte dabei, die Eignung der Antragstellenden zu beurteilen.
Mai 2015
Betrieb und Instandhaltung von Industriekranen
Um Kransysteme sicher zu betreiben, ist ein umsichtiger Umgang und eine gewissenhafte Instandhaltung nötig. Unser Factsheet fasst die wichtigsten Punkte zur Sicherheit von Industriekranen zusammen.
Juli 2014, 33080.D
Ausbildung zum Führen von Industriekranen
Nicht alle eignen sich für eine Kranführerausbildung. Unser Factsheet erklärt, welche Voraussetzungen gefordert sind und welche Inhalte die Ausbildung in Theorie und Praxis vermitteln muss.
Juni 2022, 33081.D
Krane: Ausbildung Anschlagen von Lasten
Setzt Ihr Unternehmen Krane ein? Beim Anschlagen von Lasten können schwere Unfälle geschehen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Ausbildung Ihrer Mitarbeitenden achten sollten.
Mai 2022, 33099.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren