CIE-412-01883.tif

Schulung «Arbeitssicherheit ist Führungsaufgabe» (do it yourself)

In diesem Do-it-yourself-Workshop vermitteln Sie Ihrem Kader die Grundlagen einer funktionierenden Sicherheitskultur. Im Zentrum stehen die lebenswichtigen Regeln. Weil die Schulung praxisbezogen aufgebaut ist, können Ihre Führungskräfte das Gelernte umgehend anwenden.

Inhalt

Kurz und bündig

In der Schweiz verunfallen Tag für Tag mehrere hundert Personen bei der Arbeit. Um Unfälle in Ihrem Betrieb zu verhindern, muss sich Ihr Kader seiner Verantwortung bewusst sein. In diesem Workshop erläutern Sie, weshalb Arbeitssicherheit Führungsaufgabe ist. Wenn die Vorgesetzten in Ihrem Unternehmen künftig nach diesem Grundsatz handeln, sind alle auf der sicheren Seite. 

Ziele

Dieser Do-it-yourself-Workshop macht klar:

  • dass die Verantwortung für die Arbeitssicherheit beim Kader liegt
  • dass führenden Mitarbeitenden auch eine Vorbildfunktion zukommt
  • dass eine gute Sicherheitskultur für das Unternehmen wichtig ist
  • dass die lebenswichtigen Regeln zentral sind, um schwere Unfälle zu vermeiden

Zielgruppe

  • Das Modul richtet sich an Betriebe mit maximal 80 Mitarbeitenden
  • Mitarbeitende mit Führungsfunktion
  • Sicherheitsbeauftragte

Inhalt

Die Do-it-yourself-Schulung enthält:

  • zwei Präsentationen zur Wahl:
    • fertiger Vortrag
    • Vortrag mit Leerstellen für branchenspezifische Inhalte
  • mehrere Filme
  • eine Anleitung
  • eine Einladungsvorlage
  • ein Quiz zum Ausdrucken

Rahmenbedingungen

Vorbereitung1 Stunde / plus optionale Teile total 3 Stunden
Durchführung1,5 Stunden
OrtBei Ihnen im Betrieb
GruppengrössePro Gruppe max. 20 Personen
DurchführungsartDo-it-yourself
KostenGratis

Vorgehen

  • Einsatzmittel bestellen oder downloaden, Quiz ausdrucken
  • Räumlichkeit und Technik organisieren
  • Einladung an Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen 
  • Tipp: Termin mit Geschäftsleitung für eine Einleitung vereinbaren
  • Schulung unter Einbezug der verschiedenen Hilfsmittel und gemäss Moderationsleitfaden durchführen
  • Allfälliges Feedback an Vorgesetzte
  • Kontrolle, ob das Gelernte im Betrieb umgesetzt wird

Unfallprävention ist ein laufender Prozess. Mit regelmässig durchgeführten Präventionsmodulen fördern Sie das eigenverantwortliche Handeln Ihrer Mitarbeitenden. Planen Sie deshalb Ihre nächste Aktivität frühzeitig.

Modulversion mit Fachperson

Arbeitssicherheit ist Führungsaufgabe (mit Fachperson)
Präventionsmodule
Arbeitssicherheit ist Führungsaufgabe (mit Fachperson)
Sind Sie zeitlich ausgelastet? Dann buchen Sie diese Schulung mit Fachperson. Unsere Fachfrau oder unser Fachmann kümmert sich um die Vorbereitung, übernimmt die Moderation und beantwortet Fragen.
Zum Kurs «Arbeitssicherheit & Führung»

Modul bestellen

Ja, ich möchte das Modul durchführen

Dieses Modul können Sie selbstständig durchführen. Benötigtes Schulungsmaterial können Sie kostenlos bestellen oder herunterladen.