Aus dem Unfall lernen
Werner Witschi engagiert sich für mehr Sicherheit auf Dächern. Er macht Schulungen für Dachdecker. Mit einem Experten der Suva analysiert er dafür seinen Unfall. Warum ist es dazu gekommen? Was hätte ihn verhindert?
Jeder, der auf solchen Dächer unterwegs ist, weiss, dass diese Lichtplatten mehr als kritisch sind. Die sind nicht begehbar. Nie.

Damit kein Unfall noch einmal passiert: Die Unfallabklärung
Nach einem Unfall ist immer auch vom betroffenen Betrieb selber eine Unfallabklärung durchzuführen. Dabei geht es nicht darum, Schuldige zu suchen. Das Ziel besteht vielmehr darin,
- Wiederholungen zu verhindern
- zu erkennen, wo und mit welchen Massnahmen die Sicherheit verbessert werden kann
- den Mitarbeitenden zu zeigen, dass der Arbeitgeber es mit der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz ernst meint
Mehr Informationen zur Unfallabklärung
Arbeitsunfälle und ihre Aufklärung
Die Suva analysiert alle schweren Arbeitsunfälle und hat einige typische Fälle in Form von Präsentationen dokumentiert. Als Schulungshilfsmittel sollen diese Unfallbeispiele helfen, ähnliche Unfälle in Zukunft zu verhindern.

Sturz vom Dach – Seitenschutz fehlte
Ein Dachdecker arbeitet auf einem Neubau, als er plötzlich das
Gleichgewicht verliert und über den Rand des Dachs 5 Meter in die Tiefe stürzt

Beim Instandhalten unter einer Hebebühne erdrückt
Hydrauliköl schiesst aus einem unbeabsichtigt verursachten Leck. Die 1200 kg schwere Plattform senkt sich rasch ab und erdrückt einen Mann unter sich

Stapler umgekippt – Fahrer eingeklemmt und tödlich verletzt
Der Staplerfahrer gerät in einer Kurve in Schräglage und kippt zur Seite. Der Fahrer versucht abzuspringen, stürzt jedoch unter das umkippende Fahrzeug


