de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Dieser Artikel ist archiviert und möglicherweise nicht mehr aktuell, beziehungsweise wird nicht mehr gepflegt.
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Reaktionsharze: Checkliste
Wie sicher arbeiten Sie und Ihre Mitarbeitenden mit Reaktionsharzen (z. B. Epoxidharze)? Mit dieser Checkliste sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeitenden gut geschützt sind.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.05.2023, 67063.D
Ausbildung von Forstwirten sicher durchführen
In Betrieben zur Aus- und Weiterbildung von Förstern und Forstwirten kann es bei Instruktionen oder auf Transporten zu Unfällen kommen. Mit unserer Checkliste haben Sie Gefahren im Griff.
67134.D
Waldarbeiten im Bereich von Totholz
Abgestorbene stehende Bäume oder liegendes Totholz bergen bei Waldarbeiten besondere Gefahren. Bäume fallen plötzlich um, dürre Äste brechen ab oder es ereignen sich Stolperunfälle.
01.05.2020, 33084.D
Walzen: die Gefahren kennen – Mitarbeitende schützen
Verletzungen durch Walzen oder Walzmaschinen sind meist gravierend. Unsere Broschüre benennt die Unfallgefahren und unterstützt Sie bei der Ausarbeitung eines Sicherheitskonzepts.
44048.D
Sicher an Fertigungsinseln arbeiten (Checkliste)
Arbeiten an Spritzgiessmaschinen oder Fertigungsinseln führen immer wieder zu Unfällen. Unsere Checkliste hilft bei der Gefahrenermittlung und Massnahmenplanung.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.01.2020, 67130.D
«Unfall - kein Zufall!» Sicherheit und Gesundheitsschutz in Betrieben der Textilpflege und verwandten Betrieben (EKAS)
Informationsschrift, 132 Seiten, A5
30.08.2016, 6232.D
Checkliste: Radialkreissäge
Checkliste, 4 Seiten, A4
29.07.2016, 67101.D
Ärzteliste Arbeitsmedizin
Die Abteilung Arbeitsmedizin klärt Berufskrankheiten ab und führt arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen durch. Hier finden Sie die aktuelle Liste der zuständigen Fachärzte und Fachärztinnen.
03.03.2023
Anpassungen der Grenzwerte am Arbeitsplatz 2023
Um Ihre Belegschaft noch besser zu schützen, wurden mehrere Grenzwerte für gesundheitsschädigende Einflüsse am Arbeitslatz angepasst. Unsere Tabelle informiert Sie über die Änderungen 2023.
02.01.2023
Wer Imprägniermittel anwendet gefährdet die Lunge
Chemische Elementen wie Imprägniermittel (sogenannte Fluoralkylsilanole) gelangen beim Auftragen durch Einatmen in die Lunge und verursachen dort akute Schädigungen wie Atemnot.
15.03.2023
Vorlage: Abschlussbericht Forschungsprojekt
Nützen Sie diese Vorlage für den Abschlussbericht des Forschungsprojektes. Der Bericht soll einen schnellen Überblick über die Ziele, Resultate und Schlussfolgerungen geben.
Gefahrenbeurteilung: Überblick durch Gefahren-Portfolio
Kennen Sie die Gefahren Ihres Betriebs vollumfänglich? Mit dem Gefahren-Portfolio der Suva verfügen Sie über eine Methode, mit der Sie die Risikobeurteilung systematisch vornehmen können.
Anleitung, 20 Seiten, A4
02.02.2023, 66105.D
Checkliste Bodenbeläge verlegen und behandeln
Unfälle beim Verlegen und Behandeln von Bodenbelägen sind häufig. Auch übermässige körperliche Belastungen können zu Problemen führen. Mit dieser Checkliste bekommen Sie die Gefahren in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
31.01.2023, 67203.D
Checkliste: Wie Sie Bodenöffnungen richtig sichern
Ungenügend gesicherte Bodenöffnungen sind ein Unfallrisiko. Mit unserer Checkliste «Bodenöffnungen» können Sie die Arbeitsplätze auf Schwachstellen überprüfen und für mehr Sicherheit sorgen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.12.2022, 67008.D
Bäume schneiden und Baumkronen sicher pflegen
Beim Schneiden von Bäumen und beim Pflegen von Baumkronen kommt es immer wieder zu Unfällen. Mit unserer Checkliste bekommen Sie die Gefahren für Mitarbeitende und Passanten in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.02.2023, 67156.D
Innerbetrieblicher Schienenverkehr (Checkliste)
Güterwaggons kuppeln, Arbeitsgeräte bedienen und Gleise überqueren: Solche Tätigkeiten sind Gefahren ausgesetzt wie eingeklemmt werden oder stolpern. Nehmen Sie eine Risikobeurteilung vor.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.03.2023, 67126.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren