de
Kontakt
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Weiterführende Themen
Geländer an ortsfesten Zugängen zu maschinellen Anlagen
Welche sicherheitstechnischen Anforderungen werden an die Gestaltung solcher Geländer gestellt? In unserem Merkblatt finden Sie die Angaben zu den Regeln der Technik.
44006.D
Napo in: «Achtung Wartung!»
Unfälle geschehen nicht nur, wenn die Produktion auf Hochtouren läuft. Gerade auch, wenn die Maschinen stillstehen, kann es gefährlich werden. In unserem Video erfährt Napo dies am eigenen Leib.
Wer ist schuld? Ein Unfall vor Gericht
Wenn ein Arbeitsunfall vor Gericht kommt, steht die Frage der Schuld im Zentrum. In unserer Video-Doku wird ein Fall geschildert, bei dem ein Mitarbeiter seine Hand in einer Maschine verlor.
Checkliste: Sicherer Umgang mit Gegengewichtstaplern
Unfälle mit Staplern können folgenschwer sein. Wichtig sind die Ausbildung der Fahrer sowie klare Sicherheitsregeln. Nutzen Sie unsere Checkliste und überprüfen Sie die Sicherheit in Ihrem Betrieb.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.04.2018, 67021.D
Broschüre: Instandhaltung planen, effizienter arbeiten
Gut gewartete Maschinen und Geräte erhöhen die Sicherheit und Effizienz. Wie Sie die Planung und Überwachung der Instandhaltung organisieren, zeigt Ihnen unsere Broschüre.
Anleitung, 12 Seiten, A4
01.01.2022, 66121.D
Drehendes Sägeblatt, wegfliegende Späne: Obacht
Was Metall schneiden kann, ist auch für Menschen gefährlich. Aber nicht, wenn die Schutzvorrichtung funktioniert und Ihre Mitarbeitenden instruiert sind. Prüfen Sie es mit dieser Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.12.2018, 67105.D
Gefahren-Check: Manipulationen an Schutzeinrichtungen
Wenn Schutzvorrichtungen an Maschinen und Anlagen manipuliert werden, wird’s gefährlich. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Risiken zu erkennen und Massnahmen zu ergreifen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
30.10.2019, 67146.D
Handkreissäge Checkliste: Sicher arbeiten
Eine Handkreissäge kann schwere Verletzungen verursachen. Instruieren Sie Ihre Mitarbeitenden deshalb im sicheren Umgang und sorgen Sie für funktionstüchtige Geräte. Nutzen Sie unsere Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
23.03.2016, 67016.D
Tipps für mehr Motivation in der Arbeitssicherheit
Motivieren Sie Mitarbeiter und fördern Sie sicherheitsgerechtes Verhalten. In dieser Broschüre finden Sie Tipps für Vorgesetzte, um die Mitarbeitermotivation in der Arbeitssicherheit zu steigern.
66112.D
Aufzüge mit Sicherheitslichtgittern nachrüsten
Aufzüge ohne Kabinenabschlusstüren sind ein grosses Risiko. Beim Nachrüsten können in Ausnahmefällen statt solcher Türen Sicherheitslichtgitter eingebaut werden. Unser Factsheet sagt Ihnen mehr.
Sicherheitsregeln Tisch- und Ständerbohrmaschine
Unser Kleinplakat ist eine ideale Gedankenstütze. Kurz und knapp erinnert es Ihre Mitarbeitenden an die Gefahren und Verhaltensregeln im Umgang mit diesen Maschinen.
16.08.2017
Kleinplakat CNC-Fräse: Gefahren und Sicherheitsregeln
Schmerzhafte Verletzungen an der CNC-Maschine müssen nicht sein. Fördern Sie die Arbeitssicherheit, indem Sie unser Plakat mit den Sicherheitsregeln aufhängen.
16.08.2017
Checkliste Besäumkreissäge unter Tisch: Sicher arbeiten
Beim Besäumen passieren noch immer zu viele Unfälle mit zum Teil schweren Verletzungen. Nutzen Sie unsere Checkliste, um die Sicherheit beim Arbeiten an der Anlage zu verbessern.
Checkliste, 5 Seiten, A4
13.05.2022, 67088.D
Checkliste Besäumkreissäge über Tisch: Sicher arbeiten
Beim Besäumen passieren häufig Unfälle durch das Sägeblatt oder wegfliegende Holzteile. Nutzen Sie unsere Checkliste, um Ihre Anlagen besser zu sichern und Ihre Mitarbeitenden zu sensibilisieren.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.12.2013, 67087.D
Sicheres Bohren – mit dieser Checkliste
Bandbohr- und Einpressmaschinen wirken nicht gefährlich. Fehlen aber Sicherheitseinrichtungen, ist schnell etwas passiert. Prüfen Sie Ihre Maschine und Arbeitsweise mit dieser Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
03.11.2006, 67169.D
Checkliste: Sichere Wartung von Maschinen und Anlagen
Wenn Fachleute bei Instandhaltungsarbeiten an Maschinen oder Anlagen verunfallen, sind die Folgen oft schwer. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Gefahren zu erfassen und zu minimieren.
Checkliste, 6 Seiten, A4
06.01.2015, 67192.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren