de
Kontakt
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Weiterführende Themen
Arbeitsmedizin
Ionisierende Strahlung: Factsheet
Was ist ionisierende Strahlung? Welche Wirkung hat ionisierende Strahlung auf den Menschen? Nutzen Sie dieses arbeitsmedizinische Factsheet, um sich vertieft zu informieren.
Factsheet über ionisierende Strahlung
Strahlung und Radioaktivität
Strahlenschutzmessgeräte: Strahlen gezielt aufspüren
Wann ist ein Strahlenmessgerät erforderlich? Was ist bei der Anschaffung zu beachten und welche Regeln gelten für die regelmässige Funktionskontrolle? Unsere Broschüre weist Ihnen den Weg.
Professionelle Strahlenschutz-Kontrolle
Sonne, Hitze, UV-Strahlen & Ozon
Die UV-Kamera offenbart die Schattenseite der Sonne
UV-Strahlen können Hautkrebs auslösen. Unsere Kleinplakate zeigen Berufsleute mit geschädigten Hautpartien. Diese Bilder machen Ihren Mitarbeitenden klar, wie wichtig ein Sonnenschutz ist.
Zwei Plakate «Hautschutz bei der Arbeit»
Strahlung und Radioaktivität
Erste Hilfe bei Strahlenunfall — praxisnaher Leitfaden
Was tun bei einer Strahlenexposition oder Kontamination mit radioaktivem Material? Unser Leitfaden erklärt, wie sie handeln müssen und den Schaden begrenzen.
Strahlenunfall erkennen und handeln
Ohne Zwischenfälle Schweissen, Schneiden oder Löten
Schwere Gasflaschen, Rauchentwicklung und hohe Temperaturen verlangen Vorsicht ‒ beispielsweise beim Schweissen und Löten. Mithilfe unserer Checkliste erhöhen Sie die Arbeitssicherheit.
Sicher Schweissen, Löten oder Schneiden
Strahlung und Radioaktivität
Durchstrahlungsprüfung sicher durchführen
Bei der Durchstrahlungsprüfung muss gewährleistet sein, dass Mitarbeitende vor radioaktiver Strahlung geschützt sind. Dies geschieht durch tägliche Kontrollen und periodische Wartung der Anlage.
Mehr zu Kontroll- und Wartungsmassnahmen
Strahlung und Radioaktivität
Durchstrahlungsprüfung sicher durchführen
Bei der Durchstrahlungsprüfung entstehen ionisierende Strahlen, die Körperzellen schädigen können. Beachten Sie die Informationen in unserem Merkblatt, damit alle Beteiligten geschützt sind.
Mehr zur Durchstrahlungsprüfung
Ohne Sonnenschutz sieht man schnell alt aus
Sind Ihre Mitarbeitenden oft der Sonne ausgesetzt? Dann hängen Sie unser Kleinplakat auf. Es macht klar, dass UV-Strahlen der Haut schaden und den Alterungsprozess beschleunigen.
Plakat zum Thema Sonne und Hautalterung
Sonnenstrahlung ‒ Schutz beim Arbeiten in der Sonne
Langjähriges Arbeiten in der Sonne kann Spuren hinterlassen. Unser Flyer hilft Ihnen, die richtigen Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Schutz vor Sonnenstrahlung
Sicherheitssystem (ASA)
UV-Strahlung: Sicherheit beim Betrieb von Anlagen
Unsichtbar und trotzdem ein Sicherheitsrisiko: Die UV-Strahlung. Damit Ihre Augen und Ihre Haut beim Betrieb von Anlagen geschützt bleiben, haben wir eine Checkliste erstellt, die Fragen erhellt.
Gesundheitsschutz bei UV-Anlagen
Schweissen im Lichtbogenverfahren: Checkliste
Starkstrom, Lärm und eine hohe Lichtstrahlung gehören zum Schweissen im Lichtbogenverfahren. Optimaler Schutz vor diesen Gefahren ist lebenswichtig. Unsere Checkliste hilft bei der Sicherheit.
Mehr Infos zum Lichtbogenschweissen
Strahlung und Radioaktivität
Ein Schutzschirm für Ihren Bestrahlungsraum
Unsere Broschüre gibt Tipps für den Betrieb von Bestrahlungsräumen: von der optimalen Abschirmung über effiziente Zutrittssicherungen bis hin zu deren Kontrolle.
Bestrahlungsraum: wirksame Abschirmung
Sonne, Hitze, UV-Strahlen & Ozon
Tipps für die Arbeit bei Hitze und Ozon
Sonnenschutz und viel Flüssigkeit sind die heissesten Tipps für heisse Tage. In unserem Flyer finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Massnahmen und rechtlichen Grundlagen für Hitzearbeit.
Mehr zu Massnahmen gegen Hitze
Anerkannte Berufskrankheit? Hautkrebs durch Sonnenlicht
Wenn Sie vorwiegend im Freien arbeiten, steigt Ihr Risiko, Hautkrebs zu entwickeln. Verschiedene Formen von Hautkrebs können als Berufskrankheit anerkannt werden. Unser Factsheet gibt Auskunft.
Factsheet: UV-Strahlung und Hautkrebs
Sonne, Hitze, UV-Strahlen & Ozon
Wirksamer Schutz vor Sonne und UV-Strahlung
Wenn Sie im Freien arbeiten, sind Sie vor allem in der warmen Jahreszeit häufig der Sonne ausgesetzt. Hier erfahren Sie, wie Sie sich wirksam gegen UV-Strahlen schützen und Hautkrebs vorbeugen.
Mehr zu wirksamem Sonnenschutz
Sonne, Hitze, UV-Strahlen & Ozon
Was tun gegen Sommersmog und Ozon?
Bei Arbeiten im Freien oder in der Nähe von UV-Anlagen sind Ihre Mitarbeitenden dem Risiko hoher Ozon-Konzentrationen ausgesetzt. Hier erfahren Sie, welche Massnahmen Schutz bieten.
Mehr zu Sommersmog und Ozon
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren