Sowohl das Management als auch die Mitarbeitenden betrachten Stress als eines der Hauptprobleme in den Unternehmen. Informationsflut, organisatorische Veränderungen, Hektik oder Alltagssorgen – all das kann zur grossen Belastung werden.
Dieser Workshop hilft stressbedingte Erkrankungen, Ausfallzeiten und Unfälle bei Mitarbeitenden zu reduzieren. Er wird begleitet von einer Fachperson der Suva.
Rahmenbedingungen
- Der Workshop richtet sich an alle Mitarbeitende in einem Unternehmen.
- Er wird begleitet von einer Fachpersonen der Suva.
Zeitbedarf und Gruppengrösse
- Durchführung in Gruppen à 12 Personen. Die Gruppeneinteilung ist Sache des Kunden.
- Der Workshop dauert 120 Minuten.
- Pro Tag werden max. 3 Workshops durchgeführt.
Ziele
- Die Teilnehmenden lernen eigene Reaktionen in Stressphasen wahrzunehmen und realistisch zu beurteilen.
- Sie analysieren persönliche Belastungssituationen und lernen, wie sie mit Belastungen und Spannungen besser umgehen.
- Sie erhalten Tipps zur Stärkung der Ressourcen.
- Sie leiten individuelle Ziele ab und planen konkrete Umsetzungsschritte zur Verbesserung des eigenen Stress-Managements.
Inhalt
- Wissenswerte Grundlagen erhalten.
- Erlebnisbasierte Übungen erfahren.
- Praktische Tipps erhalten.
- Eigene Stressphasen besser kennen und wirksame Massnahmen für einen besseren Umgang damit erarbeiten.
Raumbedarf und Infrastruktur
- Der Kunde stellt geeignete Räumlichkeiten für die Schulungen zur Verfügung. Die Anzahl Teilnehmenden sollten darin gut Platz finden.
- Die notwendige Infrastruktur und Technik wird vom Kunden bereitgestellt: Sitzgelegenheiten für alle Teilnehmenden, Tische, Stromanschluss, Beamer, Laptop, Lautsprecher und Flipchart mit Filzstiften.