de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Tisch- und Ständerschleifmaschinen: Checkliste
Ob Tisch- oder Ständerschleifmaschine: Mit dieser Checkliste für Schleifmaschinen sorgen Sie für Sicherheit.
Checkliste, 4 Seiten, A4
September 2023, 67037.D
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG: Anhang I, Kap. 2-6
Welche zusätzlichen grundlegenden Anforderungen an Sicherheit und Gesundheitsschutz müssen Ihre Maschinen erfüllen? Nutzen Sie diese Checkliste.
Checkliste, 23 Seiten, A4
Juli 2016, CE08-9.D
Blaspistolen und Druckluftkupplungen: Checkliste
Erfüllen Blaspistolen und Druckluftkupplungen die Anforderungen der Baumusterprüfung nach PrSG? Diese Checkliste hilft Ihnen bei der Prüfung und sorgt für Sicherheit.
Checkliste, 8 Seiten, A4
Juli 2016, CE13-3.D
Hautschutz bei der Arbeit - Hautreizungen vorbeugen
Agressive Arbeitsstoffe, verschmutzte Haut, häufiges Händewaschen oder verbrauchte Handschuhe können Hautreizungen auslösen. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Hautschutz im Betrieb wirksam umzusetzen.
Checkliste, 6 Seiten, A4
Juli 2023, 67035.D
Protokoll für die betriebsinterne Unfallabklärung
Das Protokoll der Suva für die betriebsinterne Unfallabklärung ermöglicht die systematische Abklärung eines Unfalls, eines Beinaheunfalls oder eines Sachschadens in Ihrem Betrieb.
Formular zu 66100.D, 4 Seiten, A4
April 2023, 66100/1.D
Checkliste: CNC-Maschinen zum Bohren, Drehen und Fräsen
Mit sicheren CNC-Maschinen und instruierten Mitarbeitenden lässt sich das Unfallrisiko erheblich reduzieren. Überprüfen Sie mit unserer Checkliste, wie sicher Sie wirklich arbeiten.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Mai 2023, 67139.D
Notifizierung: Eintrag in der NANDO-Datenbank
Die EU-Datenbank NANDO erfasst auch die Prüfstellen in der Schweiz. Somit sind die Zertifizierungen von Suva CERTIFICATION in ganz Europa anerkannt.
Oktober 2022, SECO-BEZEICHNUNGSURKUNDE-EN.PDF
Zertifizierung: zugelassene technische Bereiche
Suva CERTIFICATION führt sicherheitstechnische Konformitäts-Bewertungen durch. Hier erfahren Sie, für welche Bereiche wir in der Schweiz akkreditiert sind.
Oktober 2022
Nachlaufzeit: Baumusterprüfung gem. Maschinenrichtlinie
Nutzen Sie dieses Dokument für die Nachlaufzeitmessung für eine EG-Baumusterprüfung gemäss der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
Informationsschrift, 7 Seiten, A4
Januar 2023, CE95-11.D
EN ISO 13849-1: Sicherheitsfunktionen für Maschinen
Die Richtlinie 2006/42/EG definiert klare Anforderungen an die Sicherheitsfunktionen für Maschinen. Unser Faltprospekt vermittelt Ihnen die wesentlichen Inhalte der EN ISO 13849-1.
Faltprospekt, 6 Seiten, 105x210 mm
Oktober 2021, CE13-1.D
Leistungen und Gebühren für Express-Zertifizierungen
Brauchen Sie eine extra schnelle Produktzertfizierung? In unserer Gebührenordnung erfahren Sie, welche Leistungen wir erbringen und wie hoch die Kosten sind.
Oktober 2022, CE08-4.D
Akkreditierungsurkunde Suva CERTIFICATION
Baumusterprüfungen sind Vertrauenssache. Wir sind seit 1993 als Zertifzierungsstelle für sicherheitstechnische Konformitäts-Bewertungen akkreditiert.
Juni 2018
Revisionsschalter: Verhindert unerwartetes Anlaufen
Damit bei Instandhaltungsarbeiten oder Störungsbehebungen keine Unfälle passieren, benötigen Maschinen einen Revisionsschalter. Erfahren Sie jetzt mehr.
Informationsschrift, 22 Seiten, A4
Januar 2022, CE93-9.D
Factsheet: Kälteanlagen und Wärmepumpen
Die Publikation richtet sich an Personen, die Kälteanlagen planen, installieren, betreiben und warten. Nutzen Sie die Information, um für Sicherheit im Umgang mit Kältemitteln zu sorgen.
Juli 2023, 66139.D
PSA gegen Absturz: Verzeichnis der Richtlinien
Damit Fachkräfte in der Höhe sicher arbeiten können, brauchen sie eine zuverlässige Persönliche Schutzausrüstung (PSA). Unser Verzeichnis zeigt, welche Normen die PSA gegen Absturz erfüllen muss.
Verzeichnis, 7 Seiten, A4
Januar 2023, CE97-6.D
Maschinen mit CE-Kennzeichnung bauen – Leitfaden
Wie müssen Sie die Maschinenrichtlinie umsetzen, damit Ihr Produkt die CE-Kennzeichnung erhält? Unsere kompakte Information erläutert die sieben Schritte zur CE-Konformität.
Faltprospekt, 6 Seiten, 105x210 mm
September 2022, CE12-1.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren