de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Funktionendiagramm Bau
Oktober 2022
Funktionendiagramm allgemein
Oktober 2022
Verantwortung bei Arbeitsunfällen kurz erklärt
Nach einem Arbeitsunfall muss abgeklärt werden, wer in der Verantwortung steht - insbesondere beim Nichtbeachten der Sicherheitsregeln. Mehr dazu in dieser Präsentation.
April 2021
Menschen sind keine Maschinen
Sicheres Verhalten ist kein Zufall. Sind Gefahren für Ihre Mitarbeitenden gut erkennbar? Verhalten sich die Vorgesetzten vorbildlich? Nutzen Sie die praktische Suva Checkliste zur Gefahrenerkennung.
Juni 2010, 67044.D
Alles über Gefahrensymbole, Warnzeichen & Co.
Die Broschüre «Sicherheitskennzeichnung» der Suva sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Denn nur wer die Symbole und Piktogramme kennt, reagiert richtig.
März 2020, 44007.D
Mit dem Bauprojekt-Check Sicherheit besser planen
Die Sicherheitsaspekte sind ein wichtiger Teil der Projektorganisation. Mit unserer Checkliste können Sie die Organisation Ihres Projekts überprüfen.
Oktober 2022, 88183.D
Word-Vorlage: Risikobeurteilung
Nutzen Sie die Word-Vorlage für die Beurteilung der Risiken von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen in Ihrem Betrieb. So verbessern Sie die Arbeitssicherheit für Ihre Mitarbeitenden.
Oktober 2022
Ribi on Tour: Video zum Bagger und Gegendrucktest
In seinem Video Ribi on Tour will Ribi wissen: Was passiert, wenn ein Bagger ohne Gegendrucktest eingesetzt wird? Das eindrückliche Experiment zeigt Ihnen, dass Sekunden Leben retten können.
Oktober 2022
Zusammenarbeit mit Fremdfirmen – Koordinationsbereiche
Beiblatt zu 66092.D, 2 Seiten, A4
Mai 2014, 66092/1.D
Plakat Arbeitssicherheit: Rechtzeitig handeln
Sicherheit im Betrieb geht alle etwas an. Erinnern Sie Ihre Mitarbeitenden mit unserem Kleinplakat daran, sofort zu handeln, wenn sie Sicherheitsmängel bemerken. So lassen sich Unfälle vermeiden.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Oktober 2012, 55178.D
Mit Checklisten Gefahren ermitteln und Massnahmen planen
Verzeichnis, 12 Seiten, A4
Februar 2019, 67000.D
Die richtige Beleuchtung für jeden Arbeitsplatz
Es erscheint uns logisch: Ein Lagerraum braucht nicht dieselbe Beleuchtung wie ein Arbeitsplatz für Präzisionsarbeit. Doch welche Qualität muss Licht haben? Finden Sie es mit dieser Checkliste heraus.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Dezember 2014, 67051.D
Checkliste Fluchtwege: Im Notfall sicher evakuieren
Im Notfall müssen sich alle Personen rasch in Sicherheit bringen können. Wichtig sind deshalb freie und gut markierte Fluchtwege. Nutzen Sie unsere Checkliste und prüfen Sie die Situation im Betrieb.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Februar 2015, 67157.D
Plakat: Schutz vor Verletzungen beim Sport
Bewegen Sie sich gerne, ist Fitness wichtig für Sie? Die Fit-Programme der Suva bieten eine Fülle von Ideen, damit Sie sich vor Verletzungen beim Sport schützen und gesund bleiben.
Karte, 1 Seite, A6
August 2018, 77265.D
Arbeitsvorbereitung Forst und Gartenbau mit Checkliste
Im Gartenbau und Forst wird oft an nicht ortsfesten Arbeitsplätzen im Freien gearbeitet. Gute Planung und Arbeitsvorbereitung helfen Ihnen dabei, Unfälle zu vermeiden.
Checkliste, 4 Seiten, A4
September 2008, 67124.D
Merkblatt zum Verhalten im Notfall
Diese Merkblatt der Suva regelt die wesentlichen Punkte zum Verhalten im Notfall in Ihrem Betrieb und beinhaltet die wichtigsten Notfallnummern der Schweiz.
Merkblatt, 1 Seite, A4
Mai 2020, 67062/1.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren