de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Tisch- und Ständerschleifmaschinen: Checkliste
Ob Tisch- oder Ständerschleifmaschine: Mit dieser Checkliste für Schleifmaschinen sorgen Sie für Sicherheit.
Checkliste, 4 Seiten, A4
September 2023, 67037.D
Checkliste: Schattenfugenfräse, Nutfräsmaschine
Ein sicherer Umgang mit der Schattenfugenfräse und der Nutfräsmaschine senkt das Unfallrisiko. Überprüfen Sie mit unserer Checkliste, wie sicher Sie wirklich arbeiten.
Checkliste, 4 Seiten, A4
April 2023, 67048.D
Checkliste Bandsäge: Sicherheitsvorschriften beachten
Falls Sie eine Bandsäge im Betrieb haben, sollten Sie das Gerät auf seine Sicherheit überprüfen. Denn Bandsägen können schwere Verletzungen verursachen. Nutzen Sie dazu unsere Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Mai 2022, 67057.D
Elektrowerkzeuge Checkliste: Unfallrisiko senken
Bohren, schleifen, hobeln, sägen: Sorgfältig instruiert und sicher arbeiten mit intakten Maschinen. Prüfen Sie mittels Checkliste wesentliche Punkte, dank denen Sie das Unfallrisiko markant senken.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Dezember 2019, 67092.D
Keine Verletzungen mit der Pendelkreissäge
Eine Schutzhaube, ein automatisches Einziehen des Sägeblattes und ein Schalter, der unbeabsichtigtes Einschalten der Maschine verhindert: Pendelkreissägen brauchen das alles. Und mehr.
Checkliste, 4 Seiten, A4
November 2018, 67100.D
Checkliste: Sicherer Umgang mit Gegengewichtstaplern
Unfälle mit Staplern können folgenschwer sein. Wichtig sind die Ausbildung der Fahrer sowie klare Sicherheitsregeln. Nutzen Sie unsere Checkliste und überprüfen Sie die Sicherheit in Ihrem Betrieb.
Checkliste, 4 Seiten, A4
April 2018, 67021.D
Handhobelmaschine (Checkliste)
Handhobelmaschinen sind richtige Energiebündel. Und je schneller sich die Hobelwelle dreht, desto vorsichtiger muss man sein. Nutzen Sie diese Checkliste, um Gefahren und Unfälle auszuschliessen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
April 2016, 67015.D
Checkliste: Tisch- und Ständerbohrmaschinen
Mit dieser Checkliste nehmen Sie eine Risikobeurteilung bei der Arbeit mit Tisch- und Ständerbohrmaschinen vor. Setzen Sie die Vorgaben um, schützen Sie Ihre Mitarbeitenden vor Unfällen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Oktober 2016, 67036.D
Checkliste Bodenbeläge verlegen und behandeln
Unfälle beim Verlegen und Behandeln von Bodenbelägen sind häufig. Auch übermässige körperliche Belastungen können zu Problemen führen. Mit dieser Checkliste bekommen Sie die Gefahren in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Februar 2023, 67203.D
Checkliste: CNC-Maschinen zum Bohren, Drehen und Fräsen
Mit sicheren CNC-Maschinen und instruierten Mitarbeitenden lässt sich das Unfallrisiko erheblich reduzieren. Überprüfen Sie mit unserer Checkliste, wie sicher Sie wirklich arbeiten.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Mai 2023, 67139.D
Checkliste: Genügt der Hautschutz in Ihrem Betrieb?
Reizstoffe, Chemikalien, Allergene – der Haut wird oft viel zugemutet. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Defizite bei Ihrem Hautschutzkonzept festzustellen und Verbesserungen einzuleiten.
Checkliste, 6 Seiten, A4
August 2023, 67035.D
Protokoll für die betriebsinterne Unfallabklärung
Das Protokoll der Suva für die betriebsinterne Unfallabklärung ermöglicht die systematische Abklärung eines Unfalls, eines Beinaheunfalls oder eines Sachschadens in Ihrem Betrieb.
Formular zu 66100.D, 4 Seiten, A4
April 2023, 66100/1.D
8 lebenswichtige Regeln für die Wartung von Maschinen
Die Wartung von Maschinen und Anlagen birgt Risiken. Mit unserer Instruktionshilfe vermitteln Sie Ihrem Team die acht lebenswichtigen Regeln praxisnah und nachhaltig.
Instruktionsmappe, 16 Einlageblätter, A4
März 2022, 88813.D
Damit nichts ausser Holz geschnitten wird
Ruck-zuck: In wenigen Sekunden ist das Werkstück geschnitten. Damit mit der Kappkreissäge keine Unfälle passieren, gibt's einiges zu beachten. Neugierig? Lesen Sie unsere Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
März 2018, 67125.D
Checkliste Besäumkreissäge: Gefahrenermittlung
Beim Besäumen passieren häufig Unfälle durch das Sägeblatt oder wegfliegende Holzteile. Nutzen Sie unsere Checkliste, um mit Besäumkreissägen mit über Tisch rücklaufenden Sägeblatt sicher zu arbeiten.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Juli 2023, 67087.D
Sicherheits-Tipps für Heimwerker
Viel zu häufig geschehen Unfälle beim Heimwerken. Deshalb ist es bei Do It Yourself-Projekten sinnvoll, wenn Sie sich als Heimwerker an einige Tipps für die persönliche Sicherheit halten.
Plakat, 1 Seite, A4
September 2014, 55339.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren