de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Checkliste Besäumkreissäge: Gefahrenermittlung
Beim Besäumen passieren häufig Unfälle durch das Sägeblatt oder wegfliegende Holzteile. Nutzen Sie unsere Checkliste, um mit Besäumkreissägen mit über Tisch rücklaufenden Sägeblatt sicher zu arbeiten.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Juli 2023, 67087.D
Checkliste: CNC-Maschinen zum Bohren, Drehen und Fräsen
Mit sicheren CNC-Maschinen und instruierten Mitarbeitenden lässt sich das Unfallrisiko erheblich reduzieren. Überprüfen Sie mit unserer Checkliste, wie sicher Sie wirklich arbeiten.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Mai 2023, 67139.D
Geländer an ortsfesten Zugängen zu maschinellen Anlagen
Welche sicherheitstechnischen Anforderungen werden an die Gestaltung solcher Geländer gestellt? In unserem Merkblatt finden Sie die Angaben zu den Regeln der Technik.
Oktober 2022, 44006.D
Napo in: «Achtung Wartung!»
Unfälle geschehen nicht nur, wenn die Produktion auf Hochtouren läuft. Gerade auch, wenn die Maschinen stillstehen, kann es gefährlich werden. In unserem Video erfährt Napo dies am eigenen Leib.
Oktober 2022
Metallbandsäge: Plakat mit den Sicherheitsregeln
Sägeband, Späne, Spannvorrichtung – die Metallbandsäge besitzt einiges Potenzial für Verletzungen. Unser Plakat erinnert Ihre Fachkräfte an die Risiken und die Regeln.
August 2017
Wer ist schuld? Ein Unfall vor Gericht
Wenn ein Arbeitsunfall vor Gericht kommt, steht die Frage der Schuld im Zentrum. In unserer Video-Doku wird ein Fall geschildert, bei dem ein Mitarbeiter seine Hand in einer Maschine verlor.
Oktober 2022
Handkreissäge Checkliste: Sicher arbeiten
Eine Handkreissäge kann schwere Verletzungen verursachen. Instruieren Sie Ihre Mitarbeitenden deshalb im sicheren Umgang und sorgen Sie für funktionstüchtige Geräte. Nutzen Sie unsere Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
März 2016, 67016.D
Broschüre: Instandhaltung planen, effizienter arbeiten
Gut gewartete Maschinen und Geräte erhöhen die Sicherheit und Effizienz. Wie Sie die Planung und Überwachung der Instandhaltung organisieren, zeigt Ihnen unsere Broschüre.
Anleitung, 12 Seiten, A4
Januar 2022, 66121.D
Drehendes Sägeblatt, wegfliegende Späne: Obacht
Was Metall schneiden kann, ist auch für Menschen gefährlich. Aber nicht, wenn die Schutzvorrichtung funktioniert und Ihre Mitarbeitenden instruiert sind. Prüfen Sie es mit dieser Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Dezember 2018, 67105.D
Checkliste: Sicherer Umgang mit Gegengewichtstaplern
Unfälle mit Staplern können folgenschwer sein. Wichtig sind die Ausbildung der Fahrer sowie klare Sicherheitsregeln. Nutzen Sie unsere Checkliste und überprüfen Sie die Sicherheit in Ihrem Betrieb.
Checkliste, 4 Seiten, A4
April 2018, 67021.D
Gefahren-Check: Manipulationen an Schutzeinrichtungen
Wenn Schutzvorrichtungen an Maschinen und Anlagen manipuliert werden, wird’s gefährlich. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Risiken zu erkennen und Massnahmen zu ergreifen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Oktober 2019, 67146.D
Sicherheitsregeln Tisch- und Ständerbohrmaschine
Unser Kleinplakat ist eine ideale Gedankenstütze. Kurz und knapp erinnert es Ihre Mitarbeitenden an die Gefahren und Verhaltensregeln im Umgang mit diesen Maschinen.
August 2017
Kleinplakat CNC-Fräse: Gefahren und Sicherheitsregeln
Schmerzhafte Verletzungen an der CNC-Maschine müssen nicht sein. Fördern Sie die Arbeitssicherheit, indem Sie unser Plakat mit den Sicherheitsregeln aufhängen.
August 2017
Neuere Kehlwerkzeuge sind sicherer
Schön und künstlerisch sehen Holzprofile nach der Bearbeitung mit Fräswerkzeugen aus. Um die Sicherheit dabei zu gewährleisten, gibt's seit 1999 eine neue Norm. Mehr dazu in dieser Checkliste.
Checkliste, 7 Seiten, A4
Juli 2019, 67027.D
Checkliste Kehlmaschine/Tischfräse: Sicher arbeiten
Vermeiden Sie schwere Unfälle mit der Tischfräsmaschine. Sorgen Sie mit unserer Checkliste dafür, dass Ihre Mitarbeitenden die richtigen Werkzeuge zur Verfügung haben und damit sicher arbeiten können.
Checkliste, 4 Seiten, A4
September 2016, 67004.D
Die Handoberfräse im Griff haben – an beiden Griffen!
Sie ist klein und handlich. Dennoch kann sie zu Verletzungen führen: Auch die Handoberfräse braucht Instruktion, damit keine Unfälle passieren. Alle wichtigen Infos dazu finden Sie hier.
Checkliste, 4 Seiten, A4
September 2021, 67047.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren