de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Arbeitsplatzgrenzwerte fundiert abklären
Hier erhalten Sie einen Überblick über relevante Grenzwerte am Arbeitsplatz. Wir informieren Sie über die Bestimmung der MAK- und BAT-Werte bis hin zu den Grenzwerten für physikalische Einwirkungen.
August 2023, 1903.D
Mit einfachen Mitteln Zeckenstiche verhindern
Sind Sie gern in der Natur unterwegs? Unsere Broschüre «Vorsicht, Zecken!» vermittelt Ihnen fundiertes Wissen, klärt über die Gefahren auf und gibt Ihnen Tipps, wie Sie sich schützen.
Merkblatt, 12 Seiten, A4
Juni 2023, 44051.D
Bei Kälte arbeiten: Auswirkungen für die Gesundheit
Wie verändern sich z. B. Leistung und Belastung durch Kältearbeit? Dieses Factsheet aus der Arbeitsmedizin bietet Ihnen wichtige Infos bezüglich «arbeiten (im Freien) bei Kälte».
Januar 2018
Merkblatt: Berufliche Lärmschwerhörigkeit verhindern
Gehörschäden sind nicht heilbar. Deshalb sind Lärmschutz und Gehörschutz äusserst wichtig. Das Merkblatt erklärt, wie Sie Lärmschwerhörigkeit bei Mitarbeitenden in Ihrem Betrieb vorbeugen können.
Merkblatt, 20 Seiten, A4
Februar 2021, 1909-1.D
Checkliste: Tun Sie genug gegen die Zementallergie?
Zementekzem, Chromatallergie, Zementkrätze – viele Bezeichnungen, ein Problem. Prüfen Sie mit unserer Checkliste, wie gut der Hautschutz in Ihrem Betrieb organisiert ist.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Mai 2016, 67030.D
Zecken den Appetit verderben
Wissen Sie, an welche Körperstellen die Zecke sich gern festbeisst? Unser Plakat beschreibt das Lieblingsmenü des Vampirs vom Waldrand und auch, wie Sie ihm den Appetit rauben. Vorsicht Zecken
Kleinplakat, 1 Seite, A4
März 2021, 55233.D
Plakat: Profis schützen sich auch bei der Gartenarbeit
Jedes Jahr verletzen sich über 170 000 Personen in Haus und Garten. Nutzen Sie unser Plakat, um Ihre Mitarbeitenden für die Gefahren zu sensibilisieren. Damit helfen Sie, Unfälle zu vermeiden.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Mai 2023, 55398.D
Sicherheit bei Gartenarbeiten zu Hause
Es braucht nicht viel und schon geht was schief bei der Gartenarbeit. Beachten Sie unsere Tipps auf dem Plakat. So sind Sie im Garten auf der sicheren Seite.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Mai 2023, 55399.D
Broschüre: Lernende mit Allergierisiken richtig beraten
Die Broschüre für Hausärztinnen und Hausärzte präsentiert klinische Situationen aus der Praxis für die richtige Behandlung von Lernenden mit Allergien auch mit Blick auf deren beruflichen Situation.
Oktober 2022
Mitarbeiterbefragung: Merkblatt für Arbeitnehmende
Den Fragebogen zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (Mitarbeiterbefragung) stellen wir Ihnen als Online-Fragebogen zur Verfügung. Dieses Merkblatt bietet Ihnen alle Infos dazu.
Oktober 2022
Gute Desinfektionsmittel fürs Gesundheitswesen
Diese Methode hilft Ihnen dabei, die Sicherheit und Wirksamkeit von Desinfektionsmittel zu bewerten. So wählen Sie gute Desinfektionsmittel fürs Gesundheitswesen aus.
Oktober 2022, IVSS_5194_7.D
Sicherheit im Snowpark: Regeln beachten
In jedem Snowpark gelten Verhaltensregeln. Die Sicherheit geht vor. Deshalb: Fahren Sie nicht über Ihre Verhältnisse hinaus. Beachten Sie die Regeln auf dem Plakat.
Januar 2023
FIS-Regeln und Tipps für Schneesportler
Die FIS hat die Leitplanken für mehr Sicherheit auf den Pisten formuliert. Sie gelten für alle, ob Skifahrer oder Snowboarder. Zudem haben wir ein paar Tipps für alle Snowpark Riders.
Januar 2023
Absturzsicherung bei Arbeiten auf Dächern
Abstürze vom Dach haben gravierende Folgen. Unser Merkblatt informiert Sie über die Sicherheitsmassnahmen für Dacharbeiten und erklärt den richtigen Einsatz von Absturzsicherungen.
Merkblatt, 21 Seiten, A4
Mai 2023, 44066.D
Plakat White Risk: winterliche Bergtouren clever planen
Bei Bergtouren sollte man die Lawinengefahr ernst nehmen. Wer mit der App «White Risk» plant und nicht leichtsinnig handelt, braucht keinen Rettungshelikopter.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Januar 2014, 55331.D
Mini-Quiz: Sicherheit beim Schneesport
Planen Sie eine Instruktion zum Thema «Risiken beim Wintersport»? Dann ist unser kleines Quiz mit vier wichtigen Fragen eine ideale Ergänzung.
Test, 1 Seite, A5
September 2018, 88301.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren