de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Download PDF, Deutsch
Weiterführende Themen
Hebelasten von Deckenelementen
Oktober 2022, 66135/2.D
Hebelasten von Steildachelement
Oktober 2022, 66135/3.D
Schutzeinrichtungen für Holzbearbeitungsmaschinen
Die Suva Schutzeinrichtungen haben sich bewährt, um die Arbeitssicherheit bei der Holzbearbeitung zu gewährleisten. In unserer Broschüre finden Sie alle Angaben, Typenbezeichnungen und Details.
November 2018, 88134.D
Sicherheitsregeln Holzverarbeitung
September 2022
Sägewerk: Arbeitssicherheit auf Rundholzplatz
In Ihrem Sägewerk wird auf dem Rundholzplatz aus Rohholz ein schnittfähiger Sägeblock. Vermeiden Sie Unfälle und sorgen Sie für Arbeitssicherheit, mit diesem Merkblatt der DGUV.
Oktober 2022
Holzelementbau: Sicherheit durch Planung
Holzelementbau, Holzrahmenbau, Systembau: Durch Planung erreichen Sie Sicherheit für alle Beteiligten und verhüten Unfälle. In diesem technischen Merkblatt finden Sie alle Infos dazu.
Technisches Merkblatt, 40 Seiten, A4
Juli 2022, 66135.D
Preise Schutzeinrichtungen Holzbearbeitungsmaschinen
Sie arbeiten mit Holzbearbeitungsmaschinen. Dabei ist Ihnen Sicherheit in der Holzverarbeitung wichtig, und Sie schützen sich vor Unfällen. Hier finden Sie die Preisliste für Schutzeinrichtungen.
Preisliste, 2 Seiten, A4
März 2022, 88148.D
Checkliste: Holz- und Kunststoffplatten sicher lagern
Stehend gelagerte Platten können umkippen oder wegrutschen und schwere Unfälle verursachen. Mit unserer Checkliste überprüfen Sie die Situation in Ihrem Plattenlager und sorgen für mehr Sicherheit.
Checkliste, 4 Seiten, A4
April 2020, 67025.D
Lagern Sie leichtbrennbare Flüssigkeiten richtig?
Werden leichtbrennbare Flüssigkeiten falsch gelagert, besteht Explosions- und Brandgefahr. Mit unserer Checkliste können Sie die Gefahrensituation in Ihrem Betrieb überprüfen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Februar 2023, 67071.D
Checkliste: Sicherer Umgang mit Gegengewichtstaplern
Unfälle mit Staplern können folgenschwer sein. Wichtig sind die Ausbildung der Fahrer sowie klare Sicherheitsregeln. Nutzen Sie unsere Checkliste und überprüfen Sie die Sicherheit in Ihrem Betrieb.
Checkliste, 4 Seiten, A4
April 2018, 67021.D
Big Bags: Praktisch und gross, doch nicht gefahrlos
Lebensmittel, Holzschnitzel oder Baumaterialien kann man alle in Big Bags lagern und transportieren. Doch nicht jeder Big Bag ist für alles geeignet. Unsere Checkliste klärt auf und gibt Tipps.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Juli 2010, 67128.D
Checkliste: Clever mit Lasten umgehen
Mit dieser Checkliste stellen Sie sicher, dass Lasten beim Transport nicht zur Belastung werden und die Ergonomie am Arbeitsort stimmt.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Oktober 2018, 67199.D
Checkliste Seiten- und Vierwegstapler: Weniger Unfälle
Unfälle mit Staplern sind oft schwerwiegend. Deshalb sind Ausbildung und konsequentes Einhalten der Sicherheitsregeln wichtig. Überprüfen Sie mit unserer Checkliste die Sicherheit in Ihrem Betrieb.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Oktober 2017, 67164.D
Checkliste: Mit Deichselstaplern sicher arbeiten
Deichselstapler sind nützliche Hilfsmittel, wenn man sie richtig einsetzt. Nutzen Sie unsere Checkliste und prüfen Sie, ob Sie geeignete Stapler nutzen und die Sicherheit im Betrieb gewährleistet ist.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Juli 2019, 67046.D
Sicherheitsregeln Schleifmaschine
Oktober 2022
Sicherheitsregeln konventionelle Fräsmaschine
Oktober 2022
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren