de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Unfallstatistik UVG 2021
Das Risiko, einen Berufsunfall zu erleiden, geht in der Schweiz seit Einführung des UVG kontinuierlich zurück. Finden Sie heraus, wo die Schweiz diesbezüglich im europäischen Vergleich steht.
Oktober 2022, 2386-21.D
Unfallstatistik UVG 2016
In den Nullerjahren nahmen die Fälle von gewaltbedingten Verletzungen unter jungen Menschen stark zu. Erfahren Sie, welche Entwicklung die Statistik im Jahr 2016 verzeichnen konnte.
Oktober 2022, 2386-16.D
Unfallstatistik UVG 2017
Die Unfallstatistik 2017 nimmt die Regionen genauer unter die Lupe und zeigt am Beispiel des Kantons Luzern, wie sich typische geografische und wirtschaftliche Merkmale statistisch niederschlagen.
Juni 2017, 2386-17.D
Unfallstatistik UVG 2020
Auch relativ kurze Kontakte mit Asbest können Krebs auslösen. Ein neues statistisches Modell sagt voraus, wie viele Erkrankungen noch zu erwarten sind. Die Unfallstatistik UVG 2020 sagt Ihnen mehr.
Oktober 2022, 2386-20.D
Unfallstatistik UVG 2022
Das Spezialkapitel der Unfallstatistik UVG 2022 stellt dar, wie sich die Corona-Pandemie auf das Unfallgeschehen ausgewirkt hat.
Oktober 2022, 2386-22.D
Unfallstatistik UVG 2019
Von 1995 bis 2008 stieg die Zahl der gewaltbedingten Verletzungen bei jungen Männern massiv an. Finden Sie heraus, wie die Entwicklung seither verlaufen ist – und wie es bei den Frauen aussieht.
Oktober 2022, 2386-19.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren