de
Hilfe und Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
Home
Downloads
Home
Downloads
Arbeitssicherheit ist Führungsaufgabe
Inhalt
Download
Produktvariante auswählen
*
×
Standard Variante
Download PPTX
PPTX Deutsch
PPTX Französisch
PPTX Italienisch
Ausgabe
01.04.2022
Beschreibung
Material für das Modul «Schulung: Arbeitssicherheit ist Führungsaufgabe»
Finden Sie diese Seite hilfreich?
Ja
Nein
Weiterführende Themen
Neu
Clever: ein Koffer voller kleiner Hilfsmittel (Flyer)
In diesem Flyer erfahren Sie, wie Sie den Cleveren Transfer mit unserem DIY-Präventionsmodul «Hilfsmittelparcours aus dem Koffer» kennenlernen – praxisnah, einfach und flexibel.
Flyer, 3 Seiten
April 2025, 88346.D
Neu
Sie sind militärversichert?
Flyer, 1 Seite, A5
April 2025, 4528.D
Checkliste für die ausführenden Unternehmen
Mit dieser Checkliste können Sie als ausführendes Unternehmen abklären, ob Sie alle Aspekte für einen körperschonenden Lastentransport in der Offertbearbeitung, Auftragsvergabe, Arbeitsvorbereitung und während der Erstellung berücksichtigt haben.
Checkliste
Februar 2025, 88332-3.D
Schallpegeltabelle für die Schifffahrtsindustrie
An welchen Arbeitsplätzen in der Schifffahrtsindustrie sind Lärmschutzmassnahmen notwendig? Bestimmen Sie die Lärmbelastung für Schifffahrtsbetriebe mit der Tabelle und schützen Sie Mitarbeitende.
Januar 2025, 86400.DFI
Otoplastiken: das gilt für Einsatz und Verkauf
Gehörschutz-Otoplastiken sind sehr wirksam und angenehm zu tragen. Doch wer sie verkauft, muss die Schutzwirkung nachweisen. Und Arbeitgebende müssen diese regelmässig überprüfen.
Faltblatt, 4 Seiten, A5
März 2025, 88287.D
Neu
Gut geschlafen?
Erholsamer Schlaf mindert die Gefahr eines Unfalls, erhöht die Konzentration und Leistungsfähigkeit. Unser Kleinplakat zeigt, was guter Schlaf bewirkt.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
April 2025, 55406.D
Neu
Seien Sie ein Vorbild für Lernende - Kleinplakat
Vorgesetzte, Berufsbildende und Mitarbeitende haben gegenüber Lernenden eine Vorbildfunktion. Stärken Sie dieses Bewusstsein im Betrieb. Nutzen Sie dazu unser Kleinplakat.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
April 2025, 55405.D
Tafel: Erste Hilfe bei Vergiftungen und Verätzungen
Im Notfall zählt jede Minute. Hängen Sie die Tafel mit den Erste-Hilfe-Massnahmen gut sichtbar auf, damit Ihre Mitarbeitenden bei einer Vergiftung oder Verätzung rasch Hilfe leisten können.
Sicherheitszeichen, 420 x 297 mm
Dezember 2024, 2063-1.D
Massnahmen bei Vergiftungen und Verätzungen
Sicherheitszeichen, 420 x 297 mm
Dezember 2024, 2063-1.D
Lektionsplanung zum Präventionsmodul "Clever mit Lasten umgehen"
Mai 2021
Präsentation: Lasten clever anpacken
Mai 2021
Menschenbild
Oktober 2022
Prävention im Büro: Lasten richtig heben und tragen (EKAS)
Oktober 2022, 6091-7.D
Kreisschreiben zur Verwendung von Kranen und ähnlichen Konstruktionen im Freizeitbereich - Überblick
April 2020
Verbindungen, die halten müssen: Flüssiggas-Rohrsysteme
Ein Gasaustritt kann auch bei lösbaren Rohrverbindungen an Flüssiggasleitungen entstehen. Alles über notwendige Kontrollen, bauliche Umstände und Ex-Zonen lesen Sie in diesem Factsheet.
Januar 2016, 33086.D
Sicherheit älterer Krane in Industrie und Gewerbe
Krane sind in der Industrie und im Gewerbe unverzichtbar. Unser Merkblatt befasst sich mit der Sicherheit von fest installierten älteren Krananlagen, die vor dem 1.1.1997 in Verkehr gebracht wurden.
Juli 2014, 66120.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren