_DSC5934.tif

move@work: Ausgleichs- und Kräftigungsübungen am Arbeitsplatz (mit Fachperson)

Unser Präventionsmodul «move@work» richtet sich an Mitarbeitende aus Verwaltung, Gewerbe und Industrie. Die Teilnehmenden lernen unter Anleitung einer Fachperson, wie sie mit Hilfe einfacher Übungen Fehlbelastungen vorbeugen und Spannungen abbauen.

Inhalt

Kurz und bündig

Einseitige Körperhaltungen wie langes Sitzen und Stehen sowie anhaltend starke körperliche Beanspruchungen belasten die Muskulatur und können Beschwerden verursachen. In unserem Modul «move@work» lernen Mitarbeitende, ausgleichende Bewegungsübungen in ihren Arbeitsalltag einzubauen. Zusätzlich können sich interessierte Mitarbeitende zum Bewegungscoach ausbilden lassen.

Meinungen zu move@work

Ein Sicherheitsberater, eine Trainerin, ein Mitarbeiter, ein Vorgesetzter und ein Arzt äussern sich zum Schulungsprogramm

MoveatWork_de.mp4 - Cover

Ziele

Diese Schulung wird durch eine Fachperson geleitet, die

  • Mitarbeitende mit einfachen und effektiven Übungen vertraut macht, die sie am Arbeitsplatz zum Abbau von Spannungen und Beschwerden einsetzen können,
  • interessierte Mitarbeitende zu betriebsinternen Bewegungscoaches ausbildet, die sich um die systematische Anleitung ihrer Kolleginnen und Kollegen im Betrieb kümmern.

Zielgruppe

  • Alle Mitarbeitenden

Inhalt

Dieses Präventionsmodul mit Fachperson umfasst folgende Elemente:

  • Bewegungsschulung für Mitarbeitende
  • Grundlagen für Aufwärm- und Ausgleichsübungen
  • Umsetzung der Übungen am Arbeitsplatz
  • Schulung von Bewegungscoaches

Rahmenbedingungen

Vorbereitung1h
Durchführung1,5 bis 3,5 Stunden
OrtDirekt vor Ort
GruppengrössePro Gruppe max. 12 Personen
DurchführungsartMit Fachperson
Kostenab CHF 800.‒

Raumbedarf und Infrastruktur

  • Geeigneter Raum für 12 Personen

Vorgehen

 

  1. Bestellung des Präventionsmoduls mindestens 2 Monate vor der gewünschten Durchführung
  2. Reservation eines Schulungsraums für 12 Personen
  3. Teilnehmende informieren und einladen

Beachten Sie, dass wir zwei verschiedene Schulungen von unterschiedlicher Länge anbieten:

  1. Schulung von Mitarbeitenden: 1,5 Stunden pro Gruppe à maximal 12 Personen. Maximal 4 Gruppen pro Tag
  2. Schulung von Bewegungscoaches: ein halber Tag (3,5 Stunden)
  1. Allfälliges Feedback an Vorgesetzte
  2. Regelmässige Überprüfung, ob das Erlernte im Arbeitsalltag umgesetzt wird

Unfallprävention ist ein laufender Prozess. Mit regelmässig durchgeführten Präventionsmodulen fördern Sie das eigenverantwortliche Handeln Ihrer Mitarbeitenden. Planen Sie deshalb Ihre nächste Aktivität frühzeitig.