SCHURTER_Produktion_Schutzbrille-6016.jpg

Augen schützen für Fortgeschrittene – 5 Aktionen (DIY)

Führen Sie das Präventionsmodul «Augen schützen für Fortgeschrittene» (do it yourself) in Ihrem Betrieb durch. So bleibt der Schutz der Augen weiterhin Thema Nr. 1.

Inhalt

Kurz und bündig

Nach der Schulung «Augen schützen wie ein Profi» vertiefen Sie beim Durchführen des Präventionsmoduls «Augen schützen für Fortgeschrittene» das Thema Augenschutz in Ihrem Betrieb. 

  • Im Abstand von 6 Wochen führen Sie insgesamt 5 Präventionsaktionen mit Ihren Mitarbeitenden durch.
  • Die Details zum Ablauf finden Sie im Aktionsplan (siehe Grafik). 
  • Jede Aktivität dauert ca. 10 Minuten (Durchführung während eines Teammeetings).
  • Minimaler Aufwand - maximale Prävention: Zum Vorbereiten der 5 Aktionen benötigen Sie insgesamt 2.5 Stunden.
  • Informationen zum Vorgehen und Material zur Durchführung: Vor jeder Aktion erhalten Sie eine E-Mail mit allen Informationen zum Ablauf sowie Links zum Download und Bestellen des Materials.

Ziele

  • Wirkung der Initialveranstaltung «Augen schützen wie ein Profi» vertiefen
  • Augenschutz fest im Bewusstsein Ihrer Mitarbeitenden verankern
  • Mitarbeitende fordern und fördern, damit sie ihre Schutzbrillen konsequent tragen
  • Sicherheit der Mitarbeitenden bei der Arbeit und in der Freizeit erhöhen
  • unfallbedingte Absenzen, Leid und Kosten reduzieren

Zielgruppe

  • Mitarbeitende und Führungskräfte, die das Präventionsmodul «Augen schützen wie ein Profi» bereits absolviert haben (Voraussetzung für dieses Präventionsmodul) 

Inhalt

17003_Mailgrafik_Information_d.svg
  • Wie in der Grafik abgebildet, erhalten Sie 5 Aktionen. Diese sind für die einfache Umsetzung im Betrieb aufbereitet. 
  • Vor jeder Aktion erhalten Sie rechtzeitig eine E-Mail.
  • Die erste E-Mail gibt Ihnen den Überblick über alle Aktionen und enthält alles Details zum Ablauf. 
  • Danach erhalten Sie im Abstand von 6 Wochen insgesamt 5 E-Mails mit den wichtigsten Informationen für die Planung, das Vorgehen und die Umsetzung der jeweiligen Aktivität.  
  • Für das benötige Material finden Sie in der E-Mail Links zum Download oder zum Bestellen.
  • Zum Schluss folgt eine E-Mail mit dem Link zu einer kurzen Online-Umfrage, denn Ihr Feedback ist uns wichtig.

Rahmenbedingungen

Vorbereitungca. 30 Minuten je Aktion
Durchführungca. 10 Minuten in möglichst kleinen Teams
Ortbei einem Teammeeting vor Ort
Gruppengrössemöglichst kleine Teams
Durchführungsartdo-it-yourself
Kostengratis

Vorgehen

  • Planen Sie vor dem Start der Aktion für die interne Kommunikation ca. 2 Wochen Zeit ein. 
  • Infomieren Sie die Führungskräfte darüber, dass Sie das Präventionsmodul «Augen schützen für Fortgeschrittene» in 5 Aktionen während einem halben Jahr im Betrieb durchführen.
  • Stellen Sie sicher, dass sich die Teamleitenden auf das Umsetzen der Aktionen vorbereiten.
  • Das macht Ihnen die Arbeit leichter und fördert das Verantwortungsbewusstsein der Führungskräfte.  
  • Bereiten Sie die Teamleitenden anhand der Informationen in den E-Mails auf jede Aktion vor.
  • Dauer Vorbereitung: ca. 30 Minuten
  • Die 5 Präventionsaktivitäten sind nach 6 Monaten abgeschlossen.
  • Danach erhalten Sie von uns die E-Mail mit dem Link zur kurzen Online-Umfrage, denn Ihr Feedback ist uns wichtig. 
  • Prüfen Sie laufend, ob die Schutzbrillen getragen werden und die Leitsätze bekannt sind. 

Modul bestellen

Ja, ich möchte das Modul durchführen

Dieses Modul wird mit einer Fachperson der Suva durchgeführt. Es findet entweder bei Ihnen vor Ort oder an einem Drittstandort statt.