201904_CLEAN_Velowelt-Verkehrshaus_de.m4v - Cover

Sicherer Velo fahren dank Virtual Reality (do it yourself)

Im Workshop radeln Ihre Mitarbeitenden mit Virtual-Reality-Brillen durch den Strassenverkehr. Vier 360-Grad-Filme zeigen eindrücklich, mit welchen Gefahren sie dabei konfrontiert werden. Das do it yourself Modul unterstützt Sie dabei, das Velofahren für Ihre Belegschaft sicherer zu machen.

Inhalt

Kurz und bündig

Jedes Jahr passieren auf Schweizer Strassen 26 000 Velounfälle. Bedenklich stimmt dabei, dass über 80 Prozent der Unfälle von Velofahrenden selbst verursacht sind. Im Workshop mit den VR-Brillen sensibilisieren Sie Mitarbeitende und Lernende für die Unfallgefahr im Strassenverkehr. Sie erfahren auch, wie vorausschauendes Fahren die Verkehrssicherheit erhöht und Leben rettet.

Interaktive Schulung mit Virtual Reality

In diesem Präventionsmodul vermitteln Sie eindrücklich und anschaulich, wie wichtig Verkehrssicherheit für uns alle ist. Die Schulung mit der VR-Brille wirkt bei allen Mitarbeitenden und Lernenden.

Sensibilisieren Sie Mitarbeitende und Lernende in insgesamt 5 Aktionen zur Velo-Prävention. So reduzieren Sie Unfälle im Strassenverkehr, verhindern Leid und sparen Kosten.

Die Aktionen sind rund um das Präventionsmodul «Sicherer Velo fahren dank Virtual Reality» aufgebaut. Sie können die Aktionen aber auch einzeln durchführen. 

Präventionsmodul Velo - Cover

Ziele

Dieser do it yourself Workshop:

  • sensibilisiert für die Gefahren im Strassenverkehr. 
  • erhöht den Sinn für Verkehrssicherheit beim Velofahren.
  • verbessert das Verständnis für die verschiedenen Verkehrsteilnehmenden.
  • hilft mit, Velounfälle im Strassenverkehr zu vermeiden.

Zielgruppe

  • alle Mitarbeitenden, die Velo fahren
  • alle Mitarbeitenden, die ein Motorfahrzeug benutzen und zu mehr Verkehrssicherheit beitragen möchten

Inhalt

Das do it yourself Modul ist sicher in einem Rollkoffer verpackt und enthält:

  • 4 Virtual-Reality-Brillen
  • 4 Videos (360-Grad-Sicht), Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch
  • Roll-up
  • Aufsteller mit Themenübersicht
  • Anleitung zur Durchführung

Hier finden Sie insgesamt 5 Aktionen, die Sie im Betrieb koordiniert durchführen können. Die ersten 4 Aktionen folgen nacheinander. Die 5. Aktion hilft Ihnen beim Planen Ihrer weiteren Präventionsmassnahmen zum Thema Velo.

Aktionsplan, Grafik, PM Modul Velo Sicherer Velofahren dank Virtual Reality, Velo, Präventionsmodul

Rahmenbedingungen

Vorbereitungca. 30 Min. für Aktion 1
Durchführungpro Person etwa 15 Minuten für Aktion 2 do it yourself Workshop mit Quiz
Ortruhiger Raum mit mindestens 4 Stühlen
Gruppengrössepro Gruppe 4 bis 6 Personen
DurchführungsartDo it yourself
Kostenfür bei der Suva versicherte Betriebe gratis nicht bei der Suva versicherte Betriebe CHF 250.–

Vorgehen

Modul in der gewünschten Sprache bestellen (Deutsch, Französisch, Italienisch) 

  • Mitarbeitende über das Präventionsmodul informieren (do-it-yourself)
  • Modul durchführen
  • Plakate bestellen und an gut frequentierten Stellen platzieren 
  • Folgemassnahmen (siehe Aktionsplan) vorbereiten
  • weitere Velo-Präventionsmassnahmen planen, zum Beispiel Betrieb für Bike-to-Work-Challenge anmelden

Massnahmen laufend gemäss Aktionsplan umsetzen

  • für Do-it-yourself-Modul einen ruhigen Raum wählen
  • mind. 4 Stühle bereitstellen und 360°-Videos im Sitzen anschauen
  • Roll-up und Themenübersicht aufstellen
  • QR-Code nutzen und Quiz durchführen
  • Feedback der Teilnehmenden einholen
  • Teilnehmende über das Fazit aus den Feedbacks informieren
  • weitere Velo-Präventionsmassnahmen planen

Modul bestellen

Ja, ich möchte das Modul durchführen

Dieses Modul können Sie selbstständig durchführen. Benötigtes Schulungsmaterial können Sie kostenlos bestellen oder herunterladen.