Frau schaut auf ihr Handy, während sie eine Strasse überquert.

Stolpern/Stürzen: Wettbewerb «Richtig oder Falsch?» (do-it-yourself)

Viele sind sich nicht im Klaren, zu welch schweren Verletzungen Stolper- und Sturzunfälle führen können. Damit Ihre Belegschaft die Gefahren bewusster wahrnimmt, nutzen Sie unser Do-it-yourself-Modul mit Wettbewerb. So lernen Arbeitnehmende auf spielerische Weise, wie sie Stolperunfälle vermeiden.

Inhalt

Kurz und bündig

Die Ursachen für Stolper- und Sturzunfälle sind unter anderem rutschige Böden, schlechte Lichtverhältnisse, Unordnung und fehlende Aufmerksamkeit. Mit diesem Wettbewerb schärfen Sie das Bewusstsein für die Sturzgefahren. Denn um teilzunehmen, müssen Ihre Mitarbeitenden auf einem F4-Plakat sichere und gefährliche Situationen unterscheiden. Finden alle das richtige Lösungswort?

Ziele

Dieses Do-it-yourself-Modul:

  • zeigt auf, welche Ursachen zu Stolper- und Sturzunfällen führen
  • erhöht das Gefahrenbewusstsein
  • motiviert mit dem Wettbewerb zur Teilnahme

Zielgruppe

  • Das Angebot eignet sich für alle Mitarbeitenden.

Inhalt

Das Do-it-yourself-Modul besteht aus:

  • einem F4-Plakat, das 16 Situationen mit sicherem und gefährlichem Verhalten zeigt
  • Wettbewerbskarten (als Download)

Rahmenbedingungen

Vorbereitung1 Stunde
Durchführung30 Minuten
OrtBei Ihnen im Betrieb
GruppengrössePro Gruppe max. 12 Personen
DurchführungsartDo-it-yourself
KostenGratis

Vorgehen

  • Plakat bestellen und Wettbewerbskarten herunterladen
  • Organisation der Räumlichkeit
  • Teilnehmende informieren und einladen
  • Einstieg: Zahlen und Fakten rund um Stolper- und Sturzunfälle
  • Suchen und diskutieren Sie mit den Mitarbeitenden die 16 Situationen auf dem Plakat
  • Die Mitarbeitenden erzählen von Ihren Erfahrungen mit Stürzen. Wie sieht es in Ihrem Betrieb und in der Freizeit aus? Gibt es Stolperfallen, die beseitigt werden müssen? Wie kann ich das Sturzrisiko klein halten?
  • Variante: Plakat an frequentiertem Ort aufhängen und Urne oder Abgabestelle für Wettbewerbskarten organisieren
  • Tipp: kleine Preise erhöhen die Motivation für die Auseinandersetzung mit dem Thema
  • Bekanntgabe der Gewinnerin oder des Gewinners
  • Kurzes Feedback an die Führung, wie die Aktion verlief
  • Mitarbeitende motivieren, Situationen, die zu Stolperunfällen führen, zu verhindern

 

Modul bestellen

Ja, ich möchte das Modul durchführen

Dieses Modul können Sie selbstständig durchführen. Benötigtes Schulungsmaterial können Sie kostenlos bestellen oder herunterladen.