84066_0_Regelleitung_Cover_02_Header_2880x1000px.jpg

Lebenswichtige Regeln für das Arbeiten auf Regelleitungen: Filme für die Instruktion

Laut Unfallstatistik verunfallen bei Arbeiten auf Regelleitungen verhältnismässig viele Personen. Manche darunter so schwer, dass sie bleibende Gesundheitsschäden davontragen. Aus diesem Grund haben wir sieben spezifische lebenswichtige Regeln erarbeitet. Sie sorgen für mehr Arbeitssicherheit auf Regelleitungen. Hier können Sie zu jeder Regel einen kurzen Film für die Instruktion Ihrer Mitarbeitenden herunterladen.

Inhalt

Kurz und bündig

Als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber sind Sie für den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit im Betrieb verantwortlich. Es ist daher wichtig, Ihre Mitarbeitenden über Gefahren im Betrieb und die Regeln zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz zu informieren.

Wir haben für Arbeiten auf Regelleitungen sieben lebenswichtige Regeln erarbeitet. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeitenden diese kennen und einhalten.

  • Instruieren Sie die einzelnen Regeln regelmässig.
  • Kontrollieren Sie auch, ob die Regeln eingehalten werden.
  • Wird eine Regel verletzt, müssen die Mitarbeitenden STOPP sagen und die Arbeit unterbrechen.
  • Setzen Sie die Arbeit erst dann fort, wenn die Gefahr beseitigt ist.

Setzen Sie die Filme bei der Instruktion ein. Sie erklären einfach und verständlich, worauf Ihre Mitarbeitenden bei der Arbeit achten müssen. 

Filme zum Herunterladen

Instruieren Sie Ihre Mitarbeitenden regelmässig in den lebenswichtigen Regeln. Damit sorgen Sie für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Für jede der sieben Regeln haben wir einen kurzen Videoclip zum Herunterladen erstellt. Darüber hinaus finden Sie auch ein Video mit allen lebenswichtigen Regeln der Arbeiten auf Regelleitungen in einem Clip. Zeigen Sie die Filme Ihren Mitarbeitenden und besprechen Sie mit ihnen die Botschaften in den Videos. So können Sie Unfälle verhindern und die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz im Betrieb verbessern.

84066_0_Regelleitung_Cover_02_16zu9.jpg

Sicherheit wird bei Regelleitungen grossgeschrieben.

In diesem Video sind alle sieben lebenswichtigen Regeln zusammengefasst.

Weitere Videos
84066_0_Regelleitung_Cover_02_16zu9.jpg

:

Sicherheit wird bei Regelleitungen grossgeschrieben.

In diesem Video sind alle sieben lebenswichtigen Regeln zusammengefasst.

84066_1_Regelleitung_Verantwortung_01_16zu9.jpg

:

Wir arbeiten nach klarem Auftrag und wissen, wer die Verantwortung trägt.

Ich beginne erst mit der Arbeit, wenn ich den Auftrag klar verstanden habe und die Verantwortlichkeiten bekannt sind. Treten unerwartet Gefahren auf (Gewitter, ungeeignete Arbeitsmittel usw.), unterbreche ich die Arbeit und verständige meine Vorgesetzten.

84066_2_Regelleitung_nicht_allein_02_16zu9.jpg

:

Auf Regelleitungen arbeiten wir nie alleine.

Ich vergewissere mich, dass mindestens eine weitere Person in Sicht- oder Rufweite arbeitet, die im Notfall Alarm auslösen und Erste Hilfe leisten kann.

84066_3_Regelleitung_Standsicherheit_01_16zu9.jpg

:

Wir besteigen Holzmaste nur, wenn wir ihre Standsicherheit überprüft haben.

Bevor ich einen Holzmast besteige, überprüfe ich seine Standsicherheit. Er muss entweder durch die vorhandenen Stromleiter gehalten sein oder durch Mittel wie Sticher, Hilfsverankerungen oder Mobilkrane gesichert werden.

84066_4_Regelleitung_Absturzsicherung_01_16zu9.jpg

:

Wir sichern uns und das Material gegen Absturz.

Auf Freileitungsmasten verwende ich die erforderliche Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (z. B. Haltegurt mit 2 Halteseilen). Ich trage einen Schutzhelm und sorge dafür, dass mein Material nicht hinunterfällt.

84066_5_Regelleitung_Arbeitserde_02_16zu9.jpg

:

Wir arbeiten nur, wenn die Arbeitserde installiert ist.

Bevor ich mit der Arbeit beginne, muss die Leitung geprüft und geerdet sein. Habe ich Zweifel, sage ich STOPP und frage meine Vorgesetzten.

84066_6_Regelleitung_gefaehrliche_Arbeitsmittel_01_16zu9.jpg

:

Wir verwenden gefährliche Arbeitsmittel nur, wenn wir instruiert sind.

Ich benutze Arbeitsmittel wie Motorkettensägen, Fahrzeugkrane oder Hubarbeitsbühnen nur, wenn ich dafür ausgebildet und instruiert bin. Die instruierten Regeln halte ich konsequent ein.

84066_7_Regelleitung_Unfall_01_16zu9.jpg

:

Wir treffen alle Vorbereitungen, um verunfallte Personen sofort zu retten.

Ich weiss, wie ich im Notfall vorgehen muss (Alarmierung usw.) und kann die Rettungsmittel richtig einsetzen.

Halten Sie die lebenswichtigen Regeln ein

Die lebenswichtigen Regeln der Suva helfen Ihnen als Arbeitgeber oder Vorgesetzte, mehr Sicherheit im Betrieb zu schaffen:

  • Stellen Sie fest, welche lebenswichtigen Regeln für Ihren Betrieb relevant sind.
  • Führen Sie mit Ihren Mitarbeitenden regelmässig Instruktionen zu den lebenswichtigen Regeln durch. 
  • Legitimieren Sie Ihre Mitarbeitenden, STOPP zu sagen, wenn eine lebenswichtige Regel verletzt wird.

Für Arbeitnehmende gilt:

  • Informieren Sie sich über die lebenswichtigen Regeln.
  • Sagen Sie STOPP, wenn lebenswichtige Regeln verletzt werden.

Downloads und Bestellungen

Finden Sie diese Seite hilfreich?