Die leicht Plattformleiter ist eine lohnende Investition in die Sicherheit.

Hier kommt die leichte Plattformleiter zum Einsatz

Die leichte Plattformleiter ist bei vielen Tätigkeiten und in unterschiedlichen Branchen eine gute Wahl. So etwa bei Installations-, Maler- oder Wartungsarbeiten. Lesen Sie hier, wo Sie überall die leichte Plattformleiter einsetzen können.

Marcel Hauri
10.09.2024

Inhalt

Kurz und bündig

Jahr für Jahr fallen Mitarbeitende während Arbeiten von einer Leiter. Um diese hohe Zahl zu senken, wurde die leichte Plattformleiter entwickelt. Sie vereint Stabilität, Komfort und breite Einsatzmöglichkeiten. 

Mit der leichten Plattformleiter: 

  • erhöhen Sie die Sicherheit 
  • verfügen Sie über ein Arbeitsmittel, das Sie für unterschiedliche Tätigkeiten nutzen können 
  • erleichtern Sie Ihren Mitarbeitenden die Arbeit und erhöhen so die Effizienz 

Die beste aller tragbaren Leitern

Die Wahl des richtigen Hilfsmittels für Tätigkeiten in der Höhe ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz. Im Vergleich zu den herkömmlichen Bock- oder Anstellleitern hat sich die leichte Plattformleiter als beste Lösung etabliert. Die leichte Plattformleiter überzeugt bei punktuellen Tätigkeiten bis zu einer Arbeitshöhe von zwei Metern ohne zusätzliche Absturzsicherungsmassnahme. Dank der stabilen Konstruktion mit dem beidseitigen Handlauf und der grosszügig ausgelegten Plattform können Ihre Mitarbeitenden sicherer arbeiten.  

Aufgepasst

Arbeiten auf tragbaren Leitern dürfen nur ausgeführt werden, wenn es keine geeignetere Alternative gibt. So steht es in der Bauarbeitenverordnung (BauAV). 

Einsatzbereiche für die leichte Plattformleiter 

In ihren definierten Einsatzbereichen ist die leichte Plattformleiter eine sichere Wahl. Nicht umsonst landen die unfallträchtigen Bock- und Anstellleitern zunehmend in den Abstellkammern.  

Benutzen Sie die leichte Plattformleiter bei folgenden Arbeiten: 

  • Schalungs-, Bewehrungs- und Betonarbeiten 
    Die Stabilität und die grosse Plattform ermöglichen es Ihren Mitarbeitenden, Materialien sicher zu handhaben und Feinarbeiten vorzunehmen.  
  • Installationsarbeiten
    Ihre Mitarbeitenden profitieren von der leichten Plattformleiter bei der Installation von Leitungen, Schaltern und Steckdosen in einer mittleren Arbeitshöhe.  
  • Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten 
    Die leichte Plattformleiter ist ideal für Wartungsarbeiten an Fassaden und Beleuchtungen sowie bei ähnlichen Tätigkeiten. Die breite Plattform bietet einen sicheren Stand. 
  • Dekorations- und Streicharbeiten
    Beim Malen, Tapezieren und verwandten Tätigkeiten sind Mitarbeitende häufig in Bewegung. Sie schätzen die leichte Plattformleiter mit der hohen Teilumwehrung, weil bei diesen Arbeiten eine stabile Position wichtig ist.  
  • Montagearbeiten in der Fertigteilfertigung und im Zimmereihandwerk
    Die Leiter eignet sich hervorragend für Montagearbeiten, bei denen Präzision und Stabilität gefragt sind.  

Bildergalerie: Beispiele für den Einsatz der leichten Plattformleiter

Schalungsarbeiten mit der leichten Plattformleiter
Schalungsarbeiten mit der leichten Plattformleiter
Die leichte Plattformleiter im Hochregallager
Einsatz im Hochregallager
Arbeiten mit der leichten Plattformleiter
Die Stabilität der Leiter ist ein Pluspunkt
Liegenschaftsunterhalt mit der leichten Plattformleiter.
Für den Liegenschaftsunterhalt eine gute Wahl.

Wo stösst die leichte Plattformleiter an ihre Grenzen? 

Arbeiten, die viel Kraft erfordern
Kommen beispielsweise schwere handgeführte Maschinen zum Einsatz, ist ein hoher Kraftaufwand erforderlich. In diesen Fällen besteht das Risiko, dass die leichte Plattformleiter kippen kann. Darum sollten bei solchen Arbeiten Alternativen wie zum Beispiel Rollgerüste benutzt werden.  

Hohe Arbeitsplätze
Müssen Tätigkeiten in einer Arbeitshöhe von weit über zwei Metern ausgeführt werden, kommen andere Hilfsmittel zum Einsatz. Hubarbeitsbühnen oder Gerüste sind bei dieser Höhe besser geeignet, um die Sicherheit zu gewährleisten und Ihre Mitarbeitenden vor Absturzunfällen zu schützen.  

Mobile Podestleiter, leichte Plattformleiter, Tritt, Hubarbeitsbühne.

Moderne und sichere Hilfsmittel. Von links: Mobile Podestleiter, leichte Plattformleiter, Tritt, Hubarbeitsbühne.

Leiter oder ein anderes Hilfsmittel?  

Wenn Sie für die Sicherheit in Ihrem Betrieb verantwortlich sind oder selber Hand anlegen, sollten Sie stets die sicherste Option für Arbeiten in der Höhe wählen. Fällen Sie Ihre Entscheidung für ein Arbeitsmittel unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen an die jeweilige Tätigkeit und der verfügbaren Alternativen. 

Auch wenn die leichte Plattformleiter einer herkömmlichen Leiter überlegen ist, sollten Sie tragbare Leitern immer als die letzte Option betrachten. Wann immer möglich, ziehen Sie sicherere Arbeitsmittel wie zum Beispiel Gerüste oder Hubarbeitsbühnen vor. Diese bieten in der Regel ein höheres Mass an Sicherheit und Komfort für längere oder komplexere Arbeiten in der Höhe.  

Finden Sie diese Seite hilfreich?