Suva setzt Massstäbe in Sachen Schaden- abwicklung und Change Management
Im November wurden wir gleich mit zwei Awards für unsere Handhabung im Bereich Kundenbeziehungen geehrt: Am 12. November erhielten wir den Swiss Customer Award in der Kategorie «Customer Culture» für innovative und nachhaltige Kundenbeziehungen und am 14. November gewannen wir den Digital Economy Award in der Kategorie «Goverment & Digital NPO Digital Excellence» als Auszeichnung für unsere digitale Transformation.
Inhalt
Digital Excellence Award
Für uns ist es ein wichtiges Anliegen, unsere Prozesse und Strukturen im Sinne der digitalen Zukunft weiterzuentwickeln. Dabei steht die optimale Unterstützung der Kundinnen und Kunden stets im Mittelpunkt. Mit der Initiative «smartCare» ist es gelungen, die Schaden- abwicklung für Unfälle und Berufskrankheiten stärker zu automatisieren und die Organisation noch weiter auf kundenorientierte, effiziente Abläufe auszurichten. Die Automatisierung er- möglicht es, die wertvollen Ressourcen der Mitarbeitenden gezielt in komplexe Situationen und spezialisierte Wiedereingliederungsaufgaben zu investieren. Dadurch profitieren die Kundinnen und Kunden von einer schnelleren und persönlicheren Betreuung.
Daniel Roscher, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Departements Schadenmanagement und Rehabilitation
«Wir sind stolz, dass unser Engagement für die Digitalisierung und Kundenorientierung mit dem Digital Excellence Award anerkannt wird. Diese Auszeichnung gebührt unserem gesamten Team, das täglich daran arbeitet, unseren Kundinnen und Kunden die bestmögliche Unterstützung zu bieten.»
Digitaler Wandel mit Fokus auf die Menschen
Die Jury des Digital Excellence Awards
Customer Relations Award
Zwei Tage zuvor am 12. November 2024 wurden Daniel Maurer, Leiter Customer Service Center und seine Teamleiterin Sandra Mehinagic (siehe Foto) in der Kategorie «Customer Culture» ausgezeichnet. Diese Anerkennung würdigt die erfolgreiche Einführung des zentralen Customer Service Centers (CSC), das seit März 2023 als erste Anlaufstelle für sämtliche Anliegen dient. Mit diesem Dienst bietet die Suva ihren Kundinnen und Kunden eine schnelle, kompetente und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Betreuung. Die Herausforderung bestand aus «Aus 18 mach 1», das heisst, die zuvor 18 dezentral geführten Contact Center in einen zentralen Customer Service (CSC) zu integrieren. Das Projekt hat die Jury der Newsplattform cmm360.ch
Daniel Maurer, Leiter Customer Services Center
«Es war eine bemerkenswerte Reise, aber sie wäre ohne Hingabe und den Teamgeist jedes einzelnen Mitglieds unseres Teams nicht möglich gewesen. Dieser Award ehrt uns alle und bestärkt uns darin, weiterhin mit Leidenschaft und Engagement unseren Weg zu gehen.»
Vom Triagieren zum Kundenberater: Unser Customer Service Center
Mit der Umsetzung des zentralen Customer Service Centers (CSC) konnten wir unser Serviceangebot deutlich ausweiten und die Ersterledigungsquote schrittweise auf 80 Prozent steigern, was die Effizienz und die Kundenzufriedenheit massgeblich erhöhte.
Verbessertes Serviceerlebnis für Kundinnen und Kunden
Die neue Struktur ermöglicht uns, neue Kundenbedürfnisse rasch aufzunehmen und neue Kanäle, beispielsweise einen Chatbot, anzubieten. Die Vereinfachung der Prozesse führt zu mehr Transparenz und Effizienz. Jedes Kundenanliegen wird ernst genommen und durch die Mitarbeitenden direkt und kompetent beantwortet.