de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Checkliste: Genügt der Hautschutz in Ihrem Betrieb?
Reizstoffe, Chemikalien, Allergene – der Haut wird oft viel zugemutet. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Defizite bei Ihrem Hautschutzkonzept festzustellen und Verbesserungen einzuleiten.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.07.2019, 67035.D
Protokoll für die betriebsinterne Unfallabklärung
Das Protokoll der Suva für die betriebsinterne Unfallabklärung ermöglicht die systematische Abklärung eines Unfalls, eines Beinaheunfalls oder eines Sachschadens in Ihrem Betrieb.
Formular zu 66100.D, 4 Seiten, A4
15.04.2023, 66100/1.D
Die richtige Beleuchtung für jeden Arbeitsplatz
Es erscheint uns logisch: Ein Lagerraum braucht nicht dieselbe Beleuchtung wie ein Arbeitsplatz für Präzisionsarbeit. Doch welche Qualität muss Licht haben? Finden Sie es mit dieser Checkliste heraus.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.12.2014, 67051.D
Die Checkliste für sicheren Boden unter den Füssen
Der Anteil an Unfällen durch Ausrutschen und Stolpern ist hoch. Wie sieht es in Ihrem Betrieb mit den Bodenbelägen aus? Die Checkliste der Suva hilft Ihnen bei der Analyse.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.05.2019, 67012.D
Protokoll für die betriebsinterne Unfallabklärung
Das Protokoll der Suva für die betriebsinterne Unfallabklärung ermöglicht die systematische Abklärung eines Unfalls, eines Beinaheunfalls oder eines Sachschadens in Ihrem Betrieb.
Formular zu 66100.D, 4 Seiten, A4
15.04.2023, 66100/1.D
Mit Handy noch gefährlicher: Treppensteigen
Auf Treppen ereignen sich ein Viertel aller Unfälle. Ablenkung und mangelnde Konzentration sind die wichtigsten Ursachen. Unser Plakat veranschaulicht, wie Sie Unfälle auf Treppen vermeiden.
TREPPEN-D.PDF
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Kleinplakat: CMR-Stoffe erkennen und handeln (Sujet Mann)
Wissen Sie, ob Sie in Ihrem Betrieb mit CMR-Stoffen arbeiten? Unser Kleinplakat macht Ihre Mitarbeitenden auf eine oft gar nicht bekannte Gefahr aufmerksam.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
10.05.2023, 55396.D
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Kleinplakat: CMR-Stoffe erkennen und handeln (Sujet Frau)
Wissen Sie, ob Sie in Ihrem Betrieb mit CMR-Stoffen arbeiten? Unser Kleinplakat macht Ihre Mitarbeitenden auf eine oft gar nicht bekannte Gefahr aufmerksam.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
10.05.2023, 55397.D
Facility Management – ein Winter ohne Sturzunfälle
Schnee und Eis stellen eine Herausforderung für alle dar, die für den Hausdienst verantwortlich sind. Mit unseren Tipps haben Sie den Winter im Griff und nicht umgekehrt.
Broschüre, 8 Seiten, A4
30.04.2021, 44088.D
Unfallzeichnung auf Treppe (Kleber, weiss)
Treppensteigen ist so alltäglich, dass wir oft vergessen, wie gefährlich Treppen sein können. Kleben Sie die Unfallzeichnung auf Ihre Treppen und erinnern Sie Ihre Mitarbeitenden an die Unfallgefahr.
Kleber, 64 x 160 cm
30.05.2018, 77264.D
Plakat Treppensprint: Langsam gehen, Unfälle vermeiden
Ein Viertel aller Stürze ereignet sich auf Treppen. Zu schnelles Gehen und Unaufmerksamkeit sind die Gründe. Machen Sie mit unserem Plakat auf die Gefahren von Treppen aufmerksam.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
07.09.2016, 55365.D
Unfallzeichnung auf Treppe (Kleber, schwarz)
Treppensteigen ist so alltäglich, dass wir die Sturzgefahr oft vergessen. Kleben Sie die Unfallzeichnung auf Treppen, um Ihre Mitarbeitenden auf überraschende Weise auf die Unfallgefahr hinzuweisen.
Kleber, 64 x 160 cm
28.08.2020, 77264/1.D
Kleber: Auf der Treppe Tempo raus und Handlauf nutzen
Ein Viertel aller Sturzunfälle passieren auf Treppen. Der Grund ist meist zu grosse Eile. Erinnern Sie Ihre Mitarbeitenden mit unserem Kleber daran, langsam zu gehen und den Handlauf zu nutzen.
Kleber, 350 x 100 mm
14.03.2018, 77248.D
Sturzprophylaxe: Fallbeispiele um Stürze zu vermeiden
In dieser Broschüre zeigen wir Ihnen 10 Fallbeispiele und geben Tipps, wie Sie mit einfachen Massnahmen Stürzen vorbeugen und die Sturzgefahr minimieren.
Broschüre, 16 Seiten, A6
01.03.1994, 6214.D
Stolpergefahren spielerisch erkennen
Selbst auf kurzen Wegen lauern Stolpergefahren. Wichtig ist, sie zu erkennen und zu vermeiden. Unser Flyer mit dem Rebus Rätsel führt Ihnen spielerisch vor Augen, wie sie sich richtig verhalten.
Flyer, 8 Seiten, A5
18.03.2022, 88261.D/F/I
Stolpergefahren im Blick — Bildrätsel als Lehrmittel
Stolpern kann bei der Arbeit und in der Freizeit böse Konsequenzen haben. Mit unserem Bilderrätsel lernen Ihre Mitarbeitenden spielerisch, wie sie sich richtig verhalten und Stolperfallen umgehen.
Plakat, 1 Seite, F4
29.04.2016, 77261.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren