de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Checkliste: Clever mit Lasten umgehen
Mit dieser Checkliste stellen Sie sicher, dass Lasten beim Transport nicht zur Belastung werden und die Ergonomie am Arbeitsort stimmt.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Oktober 2018, 67199.D
Big Bags: Praktisch und gross, doch nicht gefahrlos
Lebensmittel, Holzschnitzel oder Baumaterialien kann man alle in Big Bags lagern und transportieren. Doch nicht jeder Big Bag ist für alles geeignet. Unsere Checkliste klärt auf und gibt Tipps.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Juli 2010, 67128.D
Glastransport ohne Scherben und Verletzungen
Der Transport von Flachglas ist herausfordernd. Spezielle Massnahmen verhindern das Kippen und Beschädigungen der Glasscheiben. Unsere Checkliste hilft bei der Risikobeurteilung.
Checkliste, 6 Seiten, A4
November 2019, 67194.D
Checkliste: Mit Deichselstaplern sicher arbeiten
Deichselstapler sind nützliche Hilfsmittel, wenn man sie richtig einsetzt. Nutzen Sie unsere Checkliste und prüfen Sie, ob Sie geeignete Stapler nutzen und die Sicherheit im Betrieb gewährleistet ist.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Juli 2019, 67046.D
Checkliste: Sicherer Umgang mit Gegengewichtstaplern
Unfälle mit Staplern können folgenschwer sein. Wichtig sind die Ausbildung der Fahrer sowie klare Sicherheitsregeln. Nutzen Sie unsere Checkliste und überprüfen Sie die Sicherheit in Ihrem Betrieb.
Checkliste, 4 Seiten, A4
April 2018, 67021.D
Checkliste: Be- und Entladen von Containern und Mulden
Die grösste Gefahr von Containern entsteht beim Be- und Entladen. Nutzen Sie deshalb unsere Checkliste, um die Sicherheit im Umgang mit Containern in Ihrem Betrieb zu überprüfen und zu verbessern.
Checkliste, 6 Seiten, A4
September 2019, 67174.D
Transport von Holz- und Kunststoffplatten (Checkliste)
Es ist "nur" eine Platte. Doch sie hat es in sich, ihr hohes Gewicht. Deren Transport bedarf Sicherheitsvorkehrungen. Plattenwagen sollen dabei richtig eingesetzt werden. Wir zeigen, wie's geht.
Checkliste, 4 Seiten, A4
September 2016, 67026.D
Lagern Sie leichtbrennbare Flüssigkeiten richtig?
Werden leichtbrennbare Flüssigkeiten falsch gelagert, besteht Explosions- und Brandgefahr. Mit unserer Checkliste können Sie die Gefahrensituation in Ihrem Betrieb überprüfen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Februar 2023, 67071.D
Checkliste Lagerregale und Schubladenschränke
Mangelnde Sicherheit in Lagereinrichtungen können ernste Folgen haben. Nutzen Sie unsere Checkliste und überprüfen Sie Lagerregale und Schubladenschränke. So bekommen Sie die Gefahren in den Griff.
Checkliste, 5 Seiten, A4
Februar 2023, 67032.D
Wie sicher lagern und transportieren Sie Steinplatten?
Geraten Steinplatten unkontrolliert in Bewegung, können sie Arbeitnehmende ernsthaft verletzten oder gar töten. Mithilfe unserer Checkliste erfassen Sie die Gefahrenquellen in Ihrem Betrieb.
Checkliste, 4 Seiten, A4
April 2022, 67129.D
Keine Unfälle an Laderampen mit Hebebühnen
Die Bedienung von Hebebühnen an Rampen ist simpel. Seien Sie beim Verlad dennoch vorsichtig, nicht nur wegen der Absturzgefahr. Diese Checkliste zeigt alle Punkte für den sicheren Betrieb.
Checkliste, 4 Seiten, A4
August 2000, 67067.D
Checkliste Stapeln und Lagern: Sicher und effizient
Vermeiden Sie Unfälle beim Lagern und Stapeln. Mit unserer Checkliste können Sie Ihr Lager auf Risiken überprüfen und die richtigen Massnahmen treffen. So bekommen Sie die Gefahren in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Oktober 2020, 67142.D
Checkliste: Eisenstangen und Formstahl sicher lagern
Sorgen Sie für mehr Sicherheit beim Umgang mit Eisenstangen und Formstahl. Nutzen Sie unsere Checkliste, um für zweckmässige Lagermöglichkeiten zu sorgen und Ihre Mitarbeitenden zu sensibilisieren.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Oktober 2013, 67112.D
Checkliste Seiten- und Vierwegstapler: Weniger Unfälle
Unfälle mit Staplern sind oft schwerwiegend. Deshalb sind Ausbildung und konsequentes Einhalten der Sicherheitsregeln wichtig. Überprüfen Sie mit unserer Checkliste die Sicherheit in Ihrem Betrieb.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Oktober 2017, 67164.D
Finger weg von den Gefahren bei Stetigförderern
Stetigförderer transportieren Stückgut, Gebinde etc. durch den Betrieb. Die laufenden Fliessbänder und hohen Gewichte in Bewegung bergen grosse Gefahren. Verhindern Sie Unfälle mit dieser Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Januar 2001, 67022.D
Napo: Sicher unterwegs
Dort wo Waren transportiert werden, kann es auch zu Unfällen kommen. Im Video der Suva lernen Sie gemeinsam mit Napo, wie ein ideales Verhalten im innerbetrieblichen Verkehr aussieht.
Oktober 2022
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren