de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Korrelationsmatrix ISO 45001 und EKAS RL 6508
Ein Vergleich von ISO 45001 und der EKAS RL 6508 ergibt zahlreiche Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Unsere Tabelle vergleicht die beiden Richtlinien auf einen Blick.
August 2018
Gemeinsamkeiten von ISO 9001 und EKAS 6508
Unsere Korrelationsmatrix zeigt Ihnen, welche Gemeinsamkeiten ISO 9001 und EKAS 6508 aufweisen, und hilft Ihnen, ein zuverlässiges Sicherheitssystem aufzubauen.
Oktober 2022
Methode Suva: Schulungsunterlagen zur Risikoanalyse
Sicherheitsfachleute finden in den Schulungsunterlagen die Vorgehensweisen, um eine Risikoanalyse gemäss ASA-Richtlinien durchzuführen und Gefährdungen zu erkennen und zu mindern.
Oktober 2022, 66099.D
Video-Instruktion: Neu am Arbeitsplatz
Neue Mitarbeitende haben ein um 50 % höheres Unfallrisiko als eingearbeitete Fachkräfte. Wir geben Ihnen Tipps für die Einarbeitung, um den Arbeitsantritt in Ihrem Betrieb sicherer zu machen.
Oktober 2022
Alles über Gefahrensymbole, Warnzeichen & Co.
Die Broschüre «Sicherheitskennzeichnung» der Suva sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Denn nur wer die Symbole und Piktogramme kennt, reagiert richtig.
März 2020, 44007.D
Antragsformular ausländische Sicherheitsbeauftragte
Spezialistinnen und Spezialisten der Arbeitssicherheit, die in der Schweiz tätig sind, müssen eine Ausbildung nachweisen. Stellen Sie jetzt den Antrag mit dem Formular.
Oktober 2022
Word-Vorlage: Risikobeurteilung
Nutzen Sie die Word-Vorlage für die Beurteilung der Risiken von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen in Ihrem Betrieb. So verbessern Sie die Arbeitssicherheit für Ihre Mitarbeitenden.
Oktober 2022
Prävention in der Temporärarbeit – ein Überblick
Temporärarbeitende zählen darauf, dass Sie in einem neuen Betrieb gründlich zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz geschult werden. Wir listen die Ressourcen auf, die Sie dafür einsetzen können.
Oktober 2022
Verantwortung bei Arbeitsunfällen kurz erklärt
Nach einem Arbeitsunfall muss abgeklärt werden, wer in der Verantwortung steht - insbesondere beim Nichtbeachten der Sicherheitsregeln. Mehr dazu in dieser Präsentation.
April 2021
Mit dem Bauprojekt-Check Sicherheit besser planen
Die Sicherheitsaspekte sind ein wichtiger Teil der Projektorganisation. Mit unserer Checkliste können Sie die Organisation Ihres Projekts überprüfen.
Oktober 2022, 88183.D
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Unfälle am Arbeitsplatz lassen sich proaktiv vermeiden. Das betriebsinterne Sicherheitsaudit ist ein nützliches Instrument, das Ihnen dabei hilft.
Oktober 2022, 66087.D
Menschen sind keine Maschinen
Sicheres Verhalten ist kein Zufall. Sind Gefahren für Ihre Mitarbeitenden gut erkennbar? Verhalten sich die Vorgesetzten vorbildlich? Nutzen Sie die praktische Suva Checkliste zur Gefahrenerkennung.
Oktober 2022, 67044.D
Zusammenarbeit mit Fremdfirmen – Koordinationsbereiche
Beiblatt zu 66092.D, 2 Seiten, A4
Mai 2014, 66092/1.D
Ausbildung und Instruktion für mehr Arbeitssicherheit
Die Instruktion der Mitarbeitenden spielt für die Arbeitssicherheit eine zentrale Rolle. Unsere Informationsschrift hilft Ihnen beim Organisieren und Dokumentieren der Ausbildungsaktivitäten.
Informationsschrift, 12 Seiten, A4
Juni 2019, 66109.D
Faltprospekt: Sicherheit am neuen Arbeitsplatz
Bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden sollten Arbeitgeber/-innen besonders auf die Sicherheit achten. Unser praktischer Faltprospekt informiert Sie über mögliche Gefahren am Arbeitsplatz.
Prospekt, 12 Seiten, 105 x 210mm
August 2019, 84020.D
Arbeitsvorbereitung Forst und Gartenbau mit Checkliste
Im Gartenbau und Forst wird oft an nicht ortsfesten Arbeitsplätzen im Freien gearbeitet. Gute Planung und Arbeitsvorbereitung helfen Ihnen dabei, Unfälle zu vermeiden.
Checkliste, 4 Seiten, A4
September 2008, 67124.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren