de
Hilfe und Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Factsheet: Reactive Airways Dysfunction Syndrome (RADS)
RADS wird durch atemwegsreizende Stoffe ausgelöst. Das Factsheet erläutert Symptome und Prognose sowie arbeitsmedizinische Aspekte dieser schweren Berufskrankheit.
Oktober 2022
Aromatische Amine und Harnblasenkrebs: Factsheet
Was sind aromatische Amine? Warum können sie krebserregend sein? Und wann ist Harnblasenkrebs eine Berufskrankheit? Hier finden Sie arbeitsmedizinische Informationen
März 2018
Arbeiten mit Blei: Infos aus der Arbeitsmedizin
Sie suchen Infos über die mögliche Gesundheitsgefährdung von Blei am Arbeitsplatz, Massnahmen zum Schutz oder die Arbeitsplatzanalyse? Nutzen Sie diese Broschüre aus der Arbeitsmedizin.
März 2007, 2869/06.D
Berufskrankheit: Definition, Statistik, Anerkennung
Wie lautet die Definition einer Berufskrankheit? Welche Berufskrankheiten treten am häufigsten auf und welche sind anerkannt? Dieses Factsheet bietet Ihnen arbeitsmedizinische Informationen.
August 2018
Legionellen: Gefährdung im Untertagebau (Factsheet)
Was sind Legionellen? Was ist die Legionärskrankheit? Welche Symptome gibt es? Alle Informationen zu Legionellen und zum Gesundheitsschutz im Untertagebau finden Sie hier.
Oktober 2022
Durch Blut übertragbare Infektionskrankheiten vermeiden
Wie lange überleben HI-Viren auf Gegenständen? Was ist, wenn man getrocknetes Blut angefasst hat? Hier finden Sie Infos zum Schutz Ihrer Mitarbeitenden – ausserhalb des Gesundheitswesens.
Informationsschrift, 48 Seiten, A5
September 2011, 2869/31.D
Factsheet: Nanopartikel und ultrafeine Partikel
Bisher sind noch keine Berufskrankheiten durch Nanopartikel nachgewiesen worden. Dennoch ist Vorsicht angebracht. Das Factsheet fasst den aktuellen Wissensstand zusammen.
September 2012
Factsheet «Trennmehle»
April 2021
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren