de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Broschüre Lebenswichtige Regeln Asbest: Gebäudetechnik
Fachkräfte in der Gebäudetechnik kommen in älteren Bauten oft mit Asbest in Kontakt. Unsere Broschüre erklärt, wie Sie Asbest erkennen, beurteilen und richtig handeln.
Broschüre, 40 Seiten, 105x210 mm
15.12.2022, 84053.D
5 + 5 Regeln für den Umgang mit Elektrizität
5+ 5 kurze und informative Anleitungen für den Umgang mit Elektrizität: Das finden Sie in diesem Faltprospekt. Vermitteln Sie auf einfache Weise Wissen, das Leben retten kann.
Faltprospekt, 10 Seiten, Taschenformat
30.03.2022, 84042.D
5 + 5 Regeln für den Umgang mit Elektrizität
Der richtige Umgang mit Elektrizität ist lebenswichtig. Mit dieser Instruktionshilfe haben Sie ein Tool in der Hand, mit dem Sie ihre Mitarbeitenden anleiten können. Leicht verständlich und umsetzbar.
Instruktionsmappe, 30 Seiten, A4
15.01.2023, 88814.D
Video: Instruktion der lebenswichtigen Regeln
Vorgesetzte können viel zur Arbeitssicherheit beitragen, indem sie die lebenswichtigen Regeln wirkungsvoll instruieren und diese auch vorleben. Dieses Kurzvideo erklärt, wie das geht.
Präsentation Unfallbeispiel: Kopf in der Drehmaschine
Bei der Instandhaltung gerät ein Polymechaniker mit dem Kopf in die Drehmaschine und wird schwer verletzt. Nutzen Sie die Analyse des Unfallhergangs zur Schulung Ihrer Mitarbeitenden.
13065.D
Präsentation Unfallbeispiel: Tod in der Abfallpresse
Ein Mitarbeiter gerät in eine Abfallpresse und stirbt. In dieser Präsentation werden die Fehler, die zu diesem tragischen Unfall geführt haben, zu Schulungszwecken analysiert.
13030.D
Sicherheitsregeln für Aufzüge
Diese Instruktion für Aufzugsfirmen sensibilisiert Ihre Mitarbeitenden für die Gefahren rund um Aufzüge. Nutzen Sie die Sicherheitsregeln für die Schulung und vermeiden Sie Unfälle.
31.10.2022, 88825.D
Instruktionshilfe lebenswichtige Regeln: Eisenbahn
Der Gleisbereich ist ein herausfordernder Arbeitsplatz. Deshalb sind die lebenswichtigen Regeln richtige Lebensretter. Nutzen Sie die Instruktionshilfe für die Schulung Ihrer Mitarbeitenden.
10.01.2019, 88831.D
Film: So vermitteln Sie die lebenswichtigen Regeln
In Suva-versicherten Betrieben ereignen sich jährlich 180 000 Unfälle. Durch die Instruktion der lebenswichtigen Regeln an Ihre Mitarbeitenden im Hochbau tragen Sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden.
15.06.2022
Das Factsheet zu den Präventions-Videos «Ribi on Tour»
Ribi setzt sich beherzt und konkret gegen Unfälle auf Baustellen ein. Mit diesem Factsheet machen Sie Ihr Team auf die erfolgreiche Video-Serie aufmerksam.
88306.D
Unfallbeispiel: Bei Reparatur durchs Dach gestürzt
Unser Unfallbeispiel zur Mitarbeiterschulung verdeutlicht, wie sich Dachdecker bei der Arbeit gegen Absturz durchs Dach schützen müssen. Nicht durchbruchsichere Dachflächen sind eine tödliche Gefahr.
Unfallbeispiel, 19 Seiten, A4
13068.D
Präsentation Unfallbeispiel: Unter Stapler eingeklemmt
Ein Stapler kippt in einer Kurve um. Der Fahrer wird dabei eingeklemmt und tödlich verletzt. Die Präsentation analysiert den Unfallhergang. Nutzen Sie das Beispiel zur Schulung Ihrer Mitarbeitenden.
13034.D
Sturz in Schacht – Unfallbeispiel
Schwere Arbeitsunfälle sind oft vermeidbar. Verwenden Sie unsere Präsentation, um Ihren Mitarbeitenden anhand eines realen Beispiels zu zeigen, wie entscheidend die lebenswichtigen Regeln sind.
13041.D
Video: Hochbau Parcours auf Baustelle
Sorgen Sie auf der Baustelle dafür, dass Ihre Mitarbeitenden die lebenswichtigen Regeln stets präsent haben. Ribi führt Ihr Team im Video durch einen verblüffend praxisnahen Hochbau Parcours.
Video Ribi on Tour: die gesicherte Absturzkante
In seinem Video Ribi on Tour fährt Roman Ribi auf das Dach einer Hochhaus Baustelle. Er will wissen, wieso jede Absturzkante über 2 Meter zwingend gesichert werden muss. Hier erfahren Sie den Grund.
Sichtbarkeit auf Baustelle: Video Ribi on Tour
Die Dunkelkeit birgt Gefahren, auch auf einer Baustelle. Im Video Ribi on Tour beweist Roman Ribi mit einem Quiz, dass Warnkleidung mit reflektierenden Streifen Sie schützt und sichtbar macht.
14.02.2020
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren