de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Video: Napo führt Strassentransporte durch
Der Strassenverkehr birgt viele Risiken; der Zeitdruck ist oftmals gross. Begleiten Sie Napo als Chauffeur und lernen Sie in diesem Video, wie man sicherer unterwegs ist.
Prospekt: Lebenswichtige Regeln im Strassentransport
Die lebenswichtigen Regeln sorgen auch im Strassentransport für Sicherheit. Instruieren Sie Ihre Mitarbeitenden und sorgen Sie dafür, dass diese die Regeln einhalten. So retten Sie Leben.
Faltprospekt, 12 Seiten, 105x210mm
01.01.2022, 84056.D
Ribi on Tour: Video zum Bagger und Gegendrucktest
In seinem Video Ribi on Tour will Ribi wissen: Was passiert, wenn ein Bagger ohne Gegendrucktest eingesetzt wird? Das eindrückliche Experiment zeigt Ihnen, dass Sekunden Leben retten können.
Wer ist schuld? Ein Unfall vor Gericht
Wenn ein Arbeitsunfall vor Gericht kommt, steht die Frage der Schuld im Zentrum. In unserer Video-Doku wird ein Fall geschildert, bei dem ein Mitarbeiter seine Hand in einer Maschine verlor.
Plakat Lebenswichtige Regeln: Regelmässig instruieren
In der Unfallverhütung ist Instruktion zentral. Unser Plakat erinnert Sie daran, wie wichtig es ist Ihren Mitarbeitenden die lebenswichtigen Regeln wiederholt zu erklären.
55359
Instruktionshilfe: Zehn lebenswichtige Regeln
Zehn lebenswichtige Regeln helfen Unfälle in Industrie und Gewerbe zu verhindern. Nutzen Sie unsere Instruktionshilfe zur Schulung Ihrer Mitarbeitenden. So sorgen Sie für mehr Sicherheit im Betrieb.
Instruktionsmappe, 37 Einlageblätter, A4
01.01.2022, 88824.D
Prospekt «Acht Regeln Instandhaltung von Maschinen»
Das Instandhalten von Maschinen und Anlagen birgt Risiken. Der Prospekt vermittelt Ihnen in Kurzform die acht lebenswichtigen Regeln, mit denen Sie folgenschwere Unfälle vermeiden.
Faltprospekt, 12 Seiten, 105 x 210 mm
28.03.2022, 84040.D
8 lebenswichtige Regeln für die Wartung von Maschinen
Die Wartung von Maschinen und Anlagen birgt Risiken. Mit unserer Instruktionshilfe vermitteln Sie Ihrem Team die acht lebenswichtigen Regeln praxisnah und nachhaltig.
Instruktionsmappe, 16 Einlageblätter, A4
15.03.2022, 88813.D
Instruktionshilfe: Lebenswichtige Regeln für Stapler
Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden vor Unfällen mit Staplern, indem Sie die lebenswichtigen Regeln konsequent durchsetzen. Nutzen Sie unsere Instruktionshilfe für eine wirksame Schulung.
Instruktionsmappe, 36 Einlageblätter, A4
25.01.2018, 88830.D
Plakat Lebenswichtige Regeln: Regelmässig instruieren
In der Unfallverhütung ist Instruktion zentral. Unser Plakat erinnert Sie daran, wie wichtig es ist Ihren Mitarbeitenden die lebenswichtigen Regeln wiederholt zu erklären.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
27.04.2017, 55369.D
10 lebenswichtige Regeln für das Anschlagen von Lasten
Der Faltprospekt zu den 10 lebenswichtigen Regeln für das Anschlagen von Lasten erinnert Mitarbeitende daran, worauf es beim Anschlagen für den sicheren Lastentransport mit dem Kran ankommt.
Faltprospekt, 14 Seiten, 105x210
01.09.2022, 84077.D
Lastwagenladekrane: Ausbildungspflicht, Instruktion
Wer Lastwagenladekrane ab einer bestimmten Grösse bedient, benötigt dafür eine Ausbildung. Solche Krane unterstehen der Kranverordnung. Sie zu bedienen, gilt als Arbeit mit besonderen Gefahren.
30.11.2022, 33101.D
Checkliste: Be- und Entladen von Containern und Mulden
Die grösste Gefahr von Containern entsteht beim Be- und Entladen. Nutzen Sie deshalb unsere Checkliste, um die Sicherheit im Umgang mit Containern in Ihrem Betrieb zu überprüfen und zu verbessern.
Checkliste, 6 Seiten, A4
30.09.2019, 67174.D
Leitfaden zur Optimierung der Kehrichtabfuhr
Bei der Abfallentsorgung kommen Kehrichtlader oft an die Grenzen ihrer Belastungsfähigkeit. Unsere Publikation gibt Ratschläge zur Optimierung ihrer Arbeitsbedingungen.
20.03.2017, 44079.D
Aufgaben zu «Wie bitte?»: 120 Minuten, mittelschwer
Die Gruppenarbeiten sensibilisieren Lernende an Berufs- und Mittelschulen für die Lärmbelastung am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Nutzen Sie das Material für den Unterricht.
Psychologische Nothilfe nach schwerem Arbeitsunfall
Ein schwerer Arbeitsunfall erfordert neben der medizinischen auch psychologische Erste Hilfe. Unsere Informationsschrift informiert Sie über den Umgang mit psychischen Unfallfolgen.
Informationsschrift, 12 Seiten, A4
09.08.2014, 44086.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren