de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
PDF Portugiesisch
Weiterführende Themen
5 + 5 Regeln für den Umgang mit Elektrizität
5+ 5 kurze und informative Anleitungen für den Umgang mit Elektrizität: Das finden Sie in diesem Faltprospekt. Vermitteln Sie auf einfache Weise Wissen, das Leben retten kann.
Faltprospekt, 10 Seiten, Taschenformat
30.03.2022, 84042.D
Video: Napo führt Strassentransporte durch
Der Strassenverkehr birgt viele Risiken; der Zeitdruck ist oftmals gross. Begleiten Sie Napo als Chauffeur und lernen Sie in diesem Video, wie man sicherer unterwegs ist.
Video: Hochbau Parcours auf Baustelle
Sorgen Sie auf der Baustelle dafür, dass Ihre Mitarbeitenden die lebenswichtigen Regeln stets präsent haben. Ribi führt Ihr Team im Video durch einen verblüffend praxisnahen Hochbau Parcours.
Sichtbarkeit auf Baustelle: Video Ribi on Tour
Die Dunkelkeit birgt Gefahren, auch auf einer Baustelle. Im Video Ribi on Tour beweist Roman Ribi mit einem Quiz, dass Warnkleidung mit reflektierenden Streifen Sie schützt und sichtbar macht.
14.02.2020
Video Ribi on Tour: die gesicherte Absturzkante
In seinem Video Ribi on Tour fährt Roman Ribi auf das Dach einer Hochhaus Baustelle. Er will wissen, wieso jede Absturzkante über 2 Meter zwingend gesichert werden muss. Hier erfahren Sie den Grund.
Sturm und Gewitter auf Baustelle: Video Ribi on Tour
Auf einer Baustelle wird es bei Sturm und Gewitter rasch lebensgefährlich. In seinem Video Ribi on Tour spricht Bauprofi Ribi mit Fachleuten. Erfahren Sie, wie diese sich vor Unwetter schützen.
10.02.2020
Stopp sagen: Video von Ribi on Tour
Wenn in Ihrem Betrieb lebenswichtige Regeln verletzt werden, müssen Ihre Mitarbeitenden Stopp sagen. Das Video von Ribi on Tour ist humorvoll und einprägsam. Nutzen Sie es für Ihre Schulung.
Ribi on Tour: Video zum Bagger und Gegendrucktest
In seinem Video Ribi on Tour will Ribi wissen: Was passiert, wenn ein Bagger ohne Gegendrucktest eingesetzt wird? Das eindrückliche Experiment zeigt Ihnen, dass Sekunden Leben retten können.
Wer ist schuld? Ein Unfall vor Gericht
Wenn ein Arbeitsunfall vor Gericht kommt, steht die Frage der Schuld im Zentrum. In unserer Video-Doku wird ein Fall geschildert, bei dem ein Mitarbeiter seine Hand in einer Maschine verlor.
Prospekt «Acht Regeln Instandhaltung von Maschinen»
Das Instandhalten von Maschinen und Anlagen birgt Risiken. Der Prospekt vermittelt Ihnen in Kurzform die acht lebenswichtigen Regeln, mit denen Sie folgenschwere Unfälle vermeiden.
Faltprospekt, 12 Seiten, 105 x 210 mm
28.03.2022, 84040.D
Die neun Regeln für den Tiefbau einprägsam vermitteln
Um die Sicherheit im Strassen- und Tiefbau zu erhöhen, haben wir eine Instruktionshilfe erstellt. Damit können Sie Ihr Team nachhaltig für die lebenswichtigen Regeln sensibilisieren.
Instruktionsmappe, 18 Einlageblätter, A4
01.01.2022, 88820.D
Prospekt Lebenswichtige Regeln: Sichere Untertagarbeit
Das Unfallrisiko bei Untertagarbeiten ist erheblich grösser als in anderen Branchen. Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden mit den lebenswichtigen Regeln. Nutzen Sie den Faltprospekt für die Instruktion.
Faltprospekt, 14 Seiten, 105x210mm
01.01.2022, 84074.D
«Asbest erkennen - richtig handeln» – Kleinplakat
Trotz des Asbestverbots von 1990 ist das gefährlichen Baumaterial nicht aus der Welt. Unser Miniposter zeigt Ihren Mitarbeitenden auf einfache Art, was sie bei Asbestverdacht tun müssen.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
12.08.2019, 55262.D
10 lebenswichtige Regeln für das Anschlagen von Lasten
Der Faltprospekt zu den 10 lebenswichtigen Regeln für das Anschlagen von Lasten erinnert Mitarbeitende daran, worauf es beim Anschlagen für den sicheren Lastentransport mit dem Kran ankommt.
Faltprospekt, 14 Seiten, 105x210
01.09.2022, 84077.D
Lebenswichtige Regeln für den Hochbau: Schulung
Wer sich an die lebenswichtigen Regeln für den Hochbau hält, verhindert Unfälle auf der Baustelle. Mit unserer Instruktionshilfe unterstützen wir Sie dabei, Ihre Fachkräfte entsprechend zu schulen.
Instruktionsmappe, 16 Einlageblätter, A4
01.01.2022, 88811.D
Checkliste: Transporte im Untertagebau sicherer machen
Im Untertagebau herrschen schwierige Arbeitsbedingungen, weshalb es bei Transporten oft zu Unfällen kommt. Mit unserer Checkliste überprüfen Sie die Sicherheit in Ihrem Betrieb.
Checkliste, 5 Seiten, A4
18.06.2008, 67136.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren