de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Checkliste: Gebäudereinigung und -unterhalt ohne Unfall
Bei der Reinigung von Gebäuden und bei Unterhaltsarbeiten passieren oft Unfälle, die sich mit wenig Aufwand verhindern liessen. Doch wo sind die Gefahrenpunkte? Nutzen Sie unsere Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Juli 2018, 67045.D
Hautschutz bei der Arbeit - Hautreizungen vorbeugen
Agressive Arbeitsstoffe, verschmutzte Haut, häufiges Händewaschen oder verbrauchte Handschuhe können Hautreizungen auslösen. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Hautschutz im Betrieb wirksam umzusetzen.
Checkliste, 6 Seiten, A4
Juli 2023, 67035.D
Ribi on Tour: Video zum Bagger und Gegendrucktest
In seinem Video Ribi on Tour will Ribi wissen: Was passiert, wenn ein Bagger ohne Gegendrucktest eingesetzt wird? Das eindrückliche Experiment zeigt Ihnen, dass Sekunden Leben retten können.
Oktober 2022
Was tun bei einem Unfall? Die Notfallkarte weiss es
Wissen Sie, wie Sie reagieren müssen, wenn jemand verletzt oder gar bewusstlos ist? Unsere Notfallkarte gibt Anweisungen und listet die wichtigsten Notfallnummern auf.
Karte, 6 Seiten (54x84mm)
Mai 2021, 88217/1.D
Faltprospekt: Sicherheit am neuen Arbeitsplatz
Bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden sollten Arbeitgeber/-innen besonders auf die Sicherheit achten. Unser praktischer Faltprospekt informiert Sie über mögliche Gefahren am Arbeitsplatz.
Prospekt, 12 Seiten, 105 x 210mm
August 2019, 84020.D
Protokoll für die betriebsinterne Unfallabklärung
Das Protokoll der Suva für die betriebsinterne Unfallabklärung ermöglicht die systematische Abklärung eines Unfalls, eines Beinaheunfalls oder eines Sachschadens in Ihrem Betrieb.
Formular zu 66100.D, 4 Seiten, A4
April 2023, 66100/1.D
Checkliste: Umgang mit Lösemitteln
Lösemittel sind leicht brennbar, können explosionsfähige Atmosphären erzeugen und sind oftmals toxisch. In unserer Checkliste finden Sie alle wichtigen Sicherheitsmassnahmen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Mai 2018, 67013.D
Wer gefährliche Stoffe kennt, kann sich besser schützen
Broschüre, 14 Seiten, A5
Mai 2015, 11030.D
Gefährliche Chemikalien: Gefahrenpiktogramm beachten
Lesen Sie die Sicherheitshinweise und beachten Sie die Gefahrstoffetiketten, wenn Sie mit giftigen Chemikalien arbeiten. Dieses Plakat erinnert Sie und Ihre Mitarbeitenden daran.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Juli 2011, 55296.D
Video «Die PSA – Echte Profis schützen sich»
Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) reduziert das Verletzungsrisiko am Arbeitsplatz, wenn sie konsequent getragen wird. Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden mit unserem Video.
Oktober 2022
Plakat lebenswichtige Regeln: Bei Verstoss STOPP sagen
Lebenswichtige Regeln retten Leben. Aber nur, wenn sie eingehalten werden. Deshalb müssen bei einem Regelverstoss alle STOPP sagen. Erinnern Sie Ihre Mitarbeitenden mit diesem Kleinplakat daran.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Juli 2017, 55372.D
Alles über Gefahrensymbole, Warnzeichen & Co.
Die Broschüre «Sicherheitskennzeichnung» der Suva sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Denn nur wer die Symbole und Piktogramme kennt, reagiert richtig.
März 2020, 44007.D
Plakat: Schutz vor Verletzungen beim Sport
Bewegen Sie sich gerne, ist Fitness wichtig für Sie? Die Fit-Programme der Suva bieten eine Fülle von Ideen, damit Sie sich vor Verletzungen beim Sport schützen und gesund bleiben.
Karte, 1 Seite, A6
August 2018, 77265.D
Die richtige Beleuchtung für jeden Arbeitsplatz
Es erscheint uns logisch: Ein Lagerraum braucht nicht dieselbe Beleuchtung wie ein Arbeitsplatz für Präzisionsarbeit. Doch welche Qualität muss Licht haben? Finden Sie es mit dieser Checkliste heraus.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Dezember 2014, 67051.D
Plakat: Nehmen Sie sich Zeit für mehr Sicherheit
Wer in Eile ist, will manchmal bei den lebenswichtigen Regeln Zeit sparen. Unser Plakat macht deutlich, warum das keine gute Idee ist. Erinnern Sie Ihre Mitarbeitenden an die Regeln.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
März 2016, 55358.D
Kleinplakat: CMR-Stoffe erkennen und handeln (Sujet Frau)
Wissen Sie, ob Sie in Ihrem Betrieb mit CMR-Stoffen arbeiten? Unser Kleinplakat macht Ihre Mitarbeitenden auf eine oft gar nicht bekannte Gefahr aufmerksam.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Mai 2023, 55397.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren