Ein Mann streckt sich am Morgen nach dem Aufstehen im Bett und lacht dabei

Gut schlafen – Modul 2: Schlaffördernde Techniken (mit Fachperson)

In diesem Workshop vertiefen Ihre Mitarbeitenden ihr Wissen über Schlaf. Sie erlernen praktische Techniken, damit sie ihre Schlafqualität verbessern. Zudem erfahren sie die Ursachen von Schlafproblemen, lernen diese gezielt anzugehen und bleiben so langfristig gesund, erholt und leistungsfähig.

Inhalt

Kurz und bündig

In diesem zweistündigen Workshop erfahren Ihre Mitarbeitenden, wie Wach- und Schlafsystem miteinander zusammenhängen und was hinter Schlafproblemen oder -störungen steckt. Sie erlernen einfache Entspannungsmethoden für Körper und Geist, um ihren eigenen Schlaf zu verbessern. Darüber hinaus erhalten Ihre Mitarbeitenden Einblicke in professionelle schlaffördernde Techniken.

Ziele

Die Teilnehmenden ...

  • verstehen den Zusammenhang zwischen Wach- und Schlafsystem.
  • erkennen ihre individuellen Schlafprobleme und deren Ursachen.
  • erfahren praktische Entspannungsmethoden zur Verbesserung ihres Schlafs.

Zielgruppe

  • Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Modul 1 absolviert haben

Inhalt

  • Grundlagen des Zusammenspiels von Wach- und Schlafsystem
  • vertieftes Wissen über Schlafstörungen und deren Ursachen
  • praktische Entspannungsmethoden (z. B. Atemübungen, progressive Muskelrelaxation)
  • Erleben und direktes Anwenden von Entspannungsübungen
  • Vorstellung schlaffördernder Techniken zum Behandeln und Vorbeugen von Schlafstörungen
  • Austausch über persönliche Schlafherausforderungen

Rahmenbedingungen

VorbereitungKeine
Durchführung2 Stunden
Ortbei Ihnen im Betrieb
Gruppengrössemax. 12 Personen
Durchführungsart Mit Fachperson
Kostenab CHF 800
  • Präventionsmodul mindestens 2 Monate vor gewünschter Durchführung bestellen
  • Räumlichkeiten und technische Infrastruktur organisieren
  • Teilnehmende informieren und einladen
  • Durchführung durch Fachperson der Suva
  • Einholen von Feedback der Teilnehmenden durch die Fachperson
  • eventuelles Feedback an Vorgesetzte
  • Mitarbeitende motivieren, das Gelernte im Alltag umzusetzen

Unfallprävention ist ein laufender Prozess. Durch regelmässige Präventionsmassnahmen fördern Sie das eigenverantwortliche Handeln Ihrer Mitarbeitenden. Planen Sie deshalb frühzeitig weitere Aktivitäten.

Alles der Reihe nach: Hier geht's zu Modul 1

Gut schlafen – Modul 1: Wissen und Tipps
Präventionsmodule

Gut schlafen – Modul 1: Wissen und Tipps

In diesem Fachkurs erhalten Ihre Mitarbeitenden grundlegendes Wissen und Tipps für besseren Schlaf, um wach und konzentriert bei der Arbeit zu bleiben und Unfallrisiken zu reduzieren.
Hier geht es zum Modul

Modul bestellen

Ja, ich möchte das Modul durchführen

Dieses Modul wird mit einer Fachperson der Suva durchgeführt. Es findet entweder bei Ihnen vor Ort oder an einem Drittstandort statt.