88328_Titelbild.tif

Lebenswichtige Regeln im Umgang mit Asbest: Filme zur Instruktion

Asbestfasern stellen ein grosses Gesundheitsrisiko dar. Schützen Sie deshalb die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden, indem Sie diese im richtigen Umgang mit Asbest instruieren. Sie können hier zu jeder lebenswichtigen Regel einen kurzen Videoclip sowie weiteres nützliches Material herunterladen.

Inhalt

Kurz und bündig

Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Vorgesetzte sind für die Sicherheit im Betrieb verantwortlich. Dazu gehört die Information der Angestellten über Gefahren und geltende Regeln.

Wir haben für Arbeiten mit Asbest sechs lebenswichtige Regeln erarbeitet. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeitenden diese kennen und einhalten.

  • Instruieren Sie die einzelnen Regeln regelmässig.
  • Kontrollieren Sie auch, ob die Regeln eingehalten werden.
  • Wird eine Regel verletzt, müssen Mitarbeitende STOPP sagen und die Arbeit unterbrechen.
  • Klären Sie die Situation ab und treffen Sie die notwendigen Massnahmen.
  • Erst dann darf weitergearbeitet werden.

Setzen Sie unsere Filme bei der Instruktion Ihrer Mitarbeitenden ein. Sie erklären einfach und verständlich, worauf sie bei der Arbeit achten müssen.

Filme zum Herunterladen

Instruieren Sie Ihre Mitarbeitenden regelmässig in den lebenswichtigen Regeln. Damit sorgen Sie für eine bessere Sicherheit am Arbeitsplatz. Für jede der sechs Regeln haben wir einen kurzen Videoclip zum Herunterladen erstellt. Darüber hinaus finden Sie auch ein Video mit allen lebenswichtigen Regeln für Asbest in einem Clip. Zeigen Sie die Filme Ihren Mitarbeitenden und besprechen Sie mit ihnen die Botschaften in den Videos. So schützen Sie die Gesundheit Ihrer Angestellten.

Illustration: Ein eingerüstetes Haus, vor dem sieben Personen in Arbeitskleidung stehen.

Bei Asbestvorkommen gelten besondere Sicherheitsvorschriften

Dieses Video fasst alle sechs Regeln für den Umgang mit Asbest zusammen.

Weitere Videos
Illustration: Ein eingerüstetes Haus, vor dem sieben Personen in Arbeitskleidung stehen.

:

Bei Asbestvorkommen gelten besondere Sicherheitsvorschriften

Dieses Video fasst alle sechs Regeln für den Umgang mit Asbest zusammen.

Illustration: Ein Bauarbeiter betrachtet ein eingerüstetes Haus.

:

Regel 1: Bei Bauten von vor 1990 muss mit Asbest gerechnet werden.

Wir warnen Mitarbeitende vor dem Asbestrisiko in älteren Gebäuden.

undefined

:

Regel 2: Zuerst Schadstoffe ermitteln und Gefährdung beurteilen

Wir fragen vor Arbeitsbeginn, ob eine Asbestanalyse durchgeführt wurde.

Illustration: Eine Arbeiterin steht auf einem Rollgerüst und hängt eine Deckenplatte aus.

:

Regel 3: Bei Gefährdung oder bei Unsicherheit Arbeiten einstellen

Wir stellen die Arbeit ein, wenn wir auf asbestverdächtiges Material stossen.

Illustration: Ein Mann in einem weissen Schutzanzug zieht eine Atemmaske an.

:

Regel 4: Vorgesetzte instruieren ihre Mitarbeitenden

Wir arbeiten nicht an asbesthaltigem Material, bevor wir instruiert wurden.

Illustration: Zwei Arbeiter in Schutzanzügen und Atemmasken entfernen Eternitplatten.

:

Regel 5: Schutzausrüstung tragen und gemäss Stand der Technik arbeiten

Bei der Bearbeitung von asbesthaltigen Materialien treffe ich Schutzmassnahmen.

Illustration: Zwei Arbeiter in Schutzanzügen und Schutzmasken stehen zwischen einem zu sanierenden Haus und einem Absperrgitter.

:

Regel 6: Bei Arbeitsabschluss: Reinigen und Entsorgen

Zur Arbeit gehören auch den Arbeitsplatz reinigen und Asbest entsorgen.

Halten Sie die lebenswichtigen Regeln ein

Die lebenswichtigen Regeln der Suva helfen Ihnen als Arbeitgeber oder Vorgesetzte, mehr Sicherheit im Betrieb zu schaffen:

  • Stellen Sie fest, welche lebenswichtigen Regeln für Ihren Betrieb relevant sind.
  • Instruieren Sie die lebenswichtigen Regeln Ihren Mitarbeitenden regelmässig.
  • Legitimieren Sie Ihre Mitarbeitenden, STOPP zu sagen, wenn eine lebenswichtige Regel verletzt wird.

Für Arbeitnehmende gilt:

  • Informieren Sie sich über die lebenswichtigen Regeln.
  • Sagen Sie STOPP, wenn lebenswichtige Regeln verletzt werden.

Die lebenswichtigen Regeln im Umgang mit Asbest für Ihre Branche

Wir haben für die verschiedenen Branchen jeweils spezifische Unterlagen für die Instruktion der Regeln erarbeitet. Verteilen Sie das Faltblatt jeweils an die Mitarbeitenden. So gestalten Sie die Instruktionen wirkungsvoll und sorgen für mehr Sicherheit in Ihrem Betrieb.

Anerkannte Asbestsanierungsunternehmen

Nur anerkannte Unternehmen dürfen eine Asbestsanierung durchführen, bei der erhebliche Mengen gesundheitsgefährdende Asbestfasern freigesetzt werden können.

Asbestsanierung: Liste der anerkannten Firmen
Asbestsanierung: Liste der anerkannten Firmen
Asbesthaltige Gebäude dürfen nur von Unternehmen saniert werden, die von der Suva anerkannt sind. In unserem Verzeichnis finden Sie alle in der Schweiz zugelassenen Firmen.
Asbestsanierung: Firmenverzeichnis

Teilen Sie die lebenswichtigen Regeln mit Ihren Mitarbeitenden

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Vorlagen, um die lebenswichtigen Regeln Asbest mit Ihren Mitarbeitenden zu teilen.

Suva-Asbest-LWR-Whatsapp_Mockup-de.png

www.suva.ch/asbest-regeln

Schütze dich – deine Gesundheit ist wichtig! Auf Baustellen mit Asbest-Verdacht gelten die neuen lebenswichtigen Regeln Asbest. 

Bei Unsicherheit, Asbestverdacht oder Asbestgefahr stellst du die Arbeit ein und informierst mich bitte gleich.

Lieber Gruss, ((Vorname Name))

Um Ihrer Nachricht noch mehr Gewicht zu verleihen, schicken Sie der Botschaft eines unserer Sujets voraus:

Finden Sie diese Seite hilfreich?

Das könnte Sie auch interessieren