74319447_highres.jpg
5. Juni 2023 | von Esther Galliker

Velotour: So bist du gut vorbereitet für den Veloausflug

Planst du einen grösseren Ausflug mit dem Velo? Dann findest du hier wertvolle Tipps, wie du dich gut auf deine Velotour vorbereitest.

Inhalt

Wenn du mit dem Velo einen längeren Ausflug vorhast, lohnt es sich, diesen gut zu planen. Andrea Lenz, unsere Sicherheitsexpertin für Freizeit, ist überzeugt:  

«Eine gute Vorbereitung deiner Velotour erhöht den Spass unterwegs und auch deine Sicherheit.»

Andrea Lenz, Sicherheitsexpertin für Freizeit

Hier sind unsere Tipps für eine gute Vorbereitung und ein sichere Durchführung deiner Tour:

Vor der Velotour: Ausrüstung überprüfen

Velo überprüfen
Mache den Velocheck!
Unsere Veloexpertin zeigt, wie du dein Velo in sechs Schritten fit für die Saison machst.

Werkzeug mitnehmen
Überprüfe dein Notfallset.
Für kleinere Reparaturen solltest du eine Velopumpe, Flickzeug und ein Miniwerkzeug-Tool mitführen.

Pflaster einpacken
Überprüfe dein Erste-Hilfe-Set.
Für kleinere Blessuren solltest du Desinfektionsmittel, Pflaster, Blasenpflaster und Tape mitführen.

Die richtige Kleidung auswählen
Führe witterungstaugliche Kleidung mit. Idealerweise kleidest du dich nach dem «Zwiebelprinzip». Packe auch Ersatzkleidung in einen wasserfesten Beutel.

Vor Sonne und Insekten schützen
Schütze dich vor der Sonne und Insekten: Ein gut sitzender Helm, lange Ärmel, ein Kragen sowie eine Sonnenbrille und Sonnencrème schützen dich vor Sonne und Insekten. Hier findest du mehr Infos zum Thema Sonnenschutz.

Gepäck verstauen
Verstaue dein Gepäck in gut gesicherten Velotaschen. So gelangt nichts zwischen die Räder oder auf die Strasse.

Die Velotour planen

Etappen nach persönlicher Fitness planen
Plane deine Etappen entsprechend deiner persönlichen und mentalen Fitness.
Unser Fitnesstest hilft dir, dich einzuschätzen und deine Fitness weiter zu verbessern.

Etappen auf Velowegen planen
Plane deine Velotour möglichst abseits von befahrenen Hauptstrassen. Wähle Routen auf offiziellen Velowegen aus. Auf Schweizmobil findest du viele weitere Informationen zur Routenplanlung mit dem Velo .

Unterwegs auf der Velotour

Trage konsequent einen Velohelm 
Der Velohelm schützt nicht nur gegen Kopfverletzungen, sondern auch vor zu viel Sonneneinstrahlung. Er sollte auch auf kurzen Strecken und beim Hochfahren getragen werden. 

Mache genügend Pausen und trinke viel, besonders an wärmeren Tagen.  

Weitere Tipps, die deine Velotour sicherer machen:

Finden Sie diese Seite hilfreich?