E-Services Lohnmeldung Teaser Variante 1

Elektronischer Datenaustausch: Einfache Anbindung

Der elektronische Datenaustausch zwischen medizinischen Leistungsträgern und den Versicherungen sorgt für eine effiziente und sichere Kommunikation zwischen allen beteiligten Stellen. Auf dieser Seite erhalten Sie wichtige Informationen über Voraussetzungen und Standards für Ihre EDI-Anbindung.

Inhalt

Kurz und bündig

Wir kommunizieren mit den verschiedenen Leistungserbringern auf viele unterschiedliche Arten. Dabei wird der elektronische Datenaustausch immer wichtiger. Dieser gewährleistet eine sichere und effiziente Abwicklung von Schadenfällen.

Fach- und IT-Verantwortliche finden hier wichtige Informationen zum elektronischen Datenaustausch mit uns. Dazu gehören:

  • XML-Standards des Forum Datenaustausch
  • elektronische Adressierung
  • technische Voraussetzungen
  • Kontakte für weiterführende Fragen

Standards der elektronischen Kommunikation

Die Suva setzt auf die Standards, die das Forum Datenaustausch  definiert hat. Andere Standards wie zum Beispiel SHIP unterstützen wir zurzeit nicht. Sie können uns alle Dokumente gemäss XML-Standards des Forum Datenaustausch zustellen:

  • generelle Rechnung (GeneralInvoice) inkl. Rechnungsanhängen sowie elektronischen Mahnungen und Annullationen
  • Minimal Clinical Dataset (HospitalMCD)
  • elektronische Formulare (GeneralForms)
  • elektronische Kostengutsprachen (GeneralCredit)
  • elektronische Mitteilungen (GeneralNotifications)
  • elektronische Bedarfsmeldung (careCredit)

Elektronische Adressierung

Die Tabelle bietet eine Übersicht über Attribute und Werte, welche Sie für die elektronische Adressierung benötigen. 

Legende: Attribut | Wert


Unfall, Berufskrankheit, In‑ und Ausland Prophylaxe, Vorsorge
Behandlungsgrund reason
accident
reason
prevention
Identifikation des Patienten case_id
Unfallnummer
ssn
Sozialversicherungsnummer
case_date
Unfalldatum
Intermediär transport via
7601001304307
Rechnungsempfänger transport to
7601003000078
Kostenträger / Versicherung insurance ean_party
7601003000078

Legende: Attribut | Wert


Unfall Krankheit, Mutterschaft
Behandlungsgrund reason
accident
reason
disease
Identifikation des Patienten insured_id
MV-Versichertennummer
oder
ssn
Sozialversicherungsnummer
Intermediär transport via
7601001304307
Rechnungsempfänger transport to
7601003003130
Kostenträger / Versicherung insurance ean_party
7601003003130

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bevor Sie auf Ihrer Seite den elektronischen Datenaustausch aufsetzen, informieren Sie sich über Voraussetzungen und Standards.

Für einen funktionierenden Datenaustausch müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

Nein, wenn die oben stehenden Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie uns direkt produktive Dokumente zustellen. Falls Sie mit uns die elektronische Kommunikation testen möchten, stellen Sie uns bitte die Dokumente mit modus="test" zu und informieren Sie uns über die Zustellung. Die Kontaktinformationen finden Sie unter dem Titel «Kontakt». Ihre Mitteilung sollte Angaben zum Zeitpunkt des Versands und Ihrer Leistungserbringer-ZSR enthalten. Sie erhalten innerhalb einer Arbeitswoche ein Feedback.

Nein, wir stützen uns auf die Standards gemäss dem Forum Datenaustausch . Das Forum Datenaustausch ist ein Zusammenschluss verschiedener Akteure des Schweizer Gesundheitswesens mit dem Ziel, einheitliche, gemeinsam entwickelte Standards für den elektronischen Datenaustausch zwischen Leistungserbringern und Kostenträgern im Schweizer Gesundheitswesen festzusetzen.

Kontakt

Für Fragen oder Unklarheiten zum elektronischen Datenaustausch mit der Suva kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support via E-Mail an EDI.support@suva.ch. Bitte beachten Sie, dass unser Support-Team keine Fragen zur Schadenabwicklung oder einzelnen Schadenfällen beantworten kann. 

Bei fachlichen Fragen zu einem Schadenfall wenden Sie sich bitte an das zuständige Kompetenz-Center Schaden oder an den Suva Kundendienst:


Für allgemeine technische Fragestellungen zur elektronischen Datenübermittlung und bei Fragen zum Funktionsumfang oder zur Funktionsweise Ihrer Praxis-Software wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Softwarelieferanten.

Downloads und Bestellungen

Finden Sie diese Seite hilfreich?