reb_p007991_01.tif

Die Rehakliniken der Suva

Die Rehakliniken der Suva bringen Menschen nach einem Unfall zurück ins Leben und in ihren Beruf. Schritt für Schritt.

Inhalt

Kurz und bündig

Es ist unser Ziel, dass Sie nach einem Unfall so rasch wie möglich wieder in Ihren Alltag und Beruf zurückkehren. Deshalb betreiben wir die Rehaklinik Bellikon (RKB) in der Deutschschweiz und die Clinique romande de réadaptation (CRR) in Sion in der Westschweiz. Unser medizinisches Fachpersonal ist auf die Wiedereingliederung verunfallter Menschen spezialisiert.

 

Die Rehakliniken der Suva 

Als einzige Unfallversicherung der Schweiz betreiben wir eigene Rehakliniken. Diese befinden sich in Bellikon und Sion und sind darauf spezialisiert, verunfallte Menschen beim Wiedereinstieg in ihren Alltag und ins Berufsleben zu unterstützen. Qualifiziertes medizinisches Fachpersonal behandelt die körperlichen und psychischen Folgen von Unfällen und berücksichtigt dabei soziale und berufliche Aspekte. 

Betroffene erzählen 

Jeder Mensch erlebt die Zeit nach einem Unfall anders. Cyrill und Arnaud erzählen ihre Geschichte. 

Die Geschichte von Cyrill

Cyrill kam nach einem schweren Unfall und anschliessendem Spitalaufenthalt in die Rehaklinik Bellikon. Dank der umfassenden Rehabilitation steht er heute wieder mitten im Leben.

cyrill_naenni_1.jpg

«Mein Reha-Aufenthalt war für mich eine spannende und lehrreiche Zeit.»

Cyrill

Die Geschichte von Arnaud

Bei einem schweren Häcksler-Unfall im August 2015 hat der Familienvater Arnaud Hardy beide Beine verloren. Nach einem halben Jahr Aufenthalt in der Clinique romande de réadaptation in Sion kann er wieder laufen und macht eine Lehre als Konstrukteur. Das gibt ihm eine berufliche Perspektive.

Arnaud Hardy - Reha Sion

«Für mich war es Glück, dass ich die Reha in der Suva-Klinik in Sion machen durfte.»

Arnaud Hardy

Finden Sie diese Seite hilfreich?

Das könnte Sie auch interessieren