de
Hilfe und Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
Home
Downloads
Home
Downloads
Wegleitung für die Erarbeitung und Genehmigung von Modelllösungen (EKAS)
Inhalt
Download
Produktvariante auswählen
*
×
Standard Variante
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Bestellnummer
6508-7.D
Ausgabe
04/01/2023
Beschreibung
Zu diesem Produkt ist keine Beschreibung vorhanden.
Finden Sie diese Seite hilfreich?
Ja
Nein
Weiterführende Themen
Neu
Sie sind militärversichert?
Flyer, 1 Seite, A5
April 2025, 4528.D
Otoplastiken: das gilt für Einsatz und Verkauf
Gehörschutz-Otoplastiken sind sehr wirksam und angenehm zu tragen. Doch wer sie verkauft, muss die Schutzwirkung nachweisen. Und Arbeitgebende müssen diese regelmässig überprüfen.
Faltblatt, 4 Seiten, A5
März 2025, 88287.D
Checkliste für die ausführenden Unternehmen
Mit dieser Checkliste können Sie als ausführendes Unternehmen abklären, ob Sie alle Aspekte für einen körperschonenden Lastentransport in der Offertbearbeitung, Auftragsvergabe, Arbeitsvorbereitung und während der Erstellung berücksichtigt haben.
Checkliste
Februar 2025, 88332-3.D
Tafel: Erste Hilfe bei Vergiftungen und Verätzungen
Im Notfall zählt jede Minute. Hängen Sie die Tafel mit den Erste-Hilfe-Massnahmen gut sichtbar auf, damit Ihre Mitarbeitenden bei einer Vergiftung oder Verätzung rasch Hilfe leisten können.
Sicherheitszeichen, 420 x 297 mm
Dezember 2024, 2063-1.D
Massnahmen bei Vergiftungen und Verätzungen
Sicherheitszeichen, 420 x 297 mm
Dezember 2024, 2063-1.D
Gut geschlafen?
Erholsamer Schlaf mindert die Gefahr eines Unfalls, erhöht die Konzentration und Leistungsfähigkeit. Unser Kleinplakat zeigt, was guter Schlaf bewirkt.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
April 2025, 55406.D
Präsentation: Lasten clever anpacken
Mai 2021
Menschenbild
Oktober 2022
Prävention im Büro: Lasten richtig heben und tragen (EKAS)
Oktober 2022, 6091-7.D
Kreisschreiben zur Verwendung von Kranen und ähnlichen Konstruktionen im Freizeitbereich - Überblick
April 2020
Walzen: die Gefahren kennen – Mitarbeitende schützen
Verletzungen durch Walzen oder Walzmaschinen sind meist gravierend. Unsere Broschüre benennt die Unfallgefahren und unterstützt Sie bei der Ausarbeitung eines Sicherheitskonzepts.
November 2008, 44048.D
Sicherheit älterer Krane in Industrie und Gewerbe
Krane sind in der Industrie und im Gewerbe unverzichtbar. Unser Merkblatt befasst sich mit der Sicherheit von fest installierten älteren Krananlagen, die vor dem 1.1.1997 in Verkehr gebracht wurden.
Juli 2014, 66120.D
Wählen Sie die richtige Handschuhgrösse
Handschuhe schützen vor Hautkrankheiten. Doch die richtige Grösse ist entscheidend. Drucken Sie dazu die Schablone auf ein A4-Blatt aus und halten Sie Ihre Hand darauf. Nun kennen Sie Ihre Grösse.
Mai 2023
Mit Handy noch gefährlicher: Treppensteigen
Auf Treppen ereignen sich ein Viertel aller Unfälle. Ablenkung und mangelnde Konzentration sind die wichtigsten Ursachen. Unser Plakat veranschaulicht, wie Sie Unfälle auf Treppen vermeiden.
Oktober 2022, TREPPEN-D.PDF
Napo: Sicher unterwegs
Dort wo Waren transportiert werden, kann es auch zu Unfällen kommen. Im Video der Suva lernen Sie gemeinsam mit Napo, wie ein ideales Verhalten im innerbetrieblichen Verkehr aussieht.
Mai 2011
Übersicht Sicherheitszeichen
August 2018
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren