de
Kontakt
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Weiterführende Themen
Kursprogramm Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Eine gute Ausbildung Ihrer Mitarbeitenden ist das A und O, um Arbeit und Freizeit sicher zu machen. Unser Kursprogramm umfasst Schulungen zu Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Prävention.
22.09.2022, 88045.D
Wer ist schuld? Ein Unfall vor Gericht
Wenn ein Arbeitsunfall vor Gericht kommt, steht die Frage der Schuld im Zentrum. In unserer Video-Doku wird ein Fall geschildert, bei dem ein Mitarbeiter seine Hand in einer Maschine verlor.
Fiktiver Unfall eines Lernenden vor Gericht
Ein Lernender verunfallt schwer. Der fiktive Arbeitsunfall wird vor Gericht aufgerollt. Sehen Sie in diesem Video, wie eine solche Verhandlung laufen könnte.
23.08.2018
Ribi on Tour: Video zum Bagger und Gegendrucktest
In seinem Video Ribi on Tour will Ribi wissen: Was passiert, wenn ein Bagger ohne Gegendrucktest eingesetzt wird? Das eindrückliche Experiment zeigt Ihnen, dass Sekunden Leben retten können.
Plakat im Weltformat: Lernende geben Lernenden 10 Tipps
Von A wie «Ablenkungen vermeiden» bis Z wie «Zeit einplanen»: Auf diesem Plakat zeigen Lernende, wie sie Unfälle während der Ausbildung verhindern.
Plakat, 1 Seite, F4 (894x1280mm)
13.05.2022, 77252.D
Plakat: richtige Sportschuhe statt Krücken
Um beim Hallensport Verletzungen zu vermeiden, rät unser Plakat: Profis tragen Sportschuhe und lassen die Freizeit-Sneakers in der Garderobe stehen.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
01.07.2020, 55380.D
Schulung «Gut schlafen – sicherer leben»: DIY-Anleitung
Diese Do-it-yourself-Anleitung unterstützt Sie bei der Vorbereitung und Durchführung der Schulung «Gut schlafen – sicherer leben», die Ihren Mitarbeitenden wertvolle Tipps zum Thema Schlaf vermittelt.
AS1834.D
Erfassung und Auswertung von Absenzen
Unsere Excel-Vorlage ermöglicht Ihnen eine einfache Erfassung und Auswertung der Absenzen in Ihrem Betrieb. Und ein Überblick über die Absenzen ist eine gute Grundlage für Ihre Präventionsarbeit.
24.10.2022
Aufgaben zu «Wie bitte?»: 120 Minuten, mittelschwer
Die Gruppenarbeiten sensibilisieren Lernende an Berufs- und Mittelschulen für die Lärmbelastung am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Nutzen Sie das Material für den Unterricht.
WIE_BITTE_VERTIEFUNGSAUFGABEN_120MIN_MITTEL_DE.PDF
Lernen Sie die zehn Schritte für eine sichere Lehrzeit
Haben Sie einen Lehrling? Sicherheit ist wichtig, denn Lernende verunfallen häufiger als erfahrene Arbeitskräfte. Laden Sie hier die Broschüre für zehn Schritte für eine sichere Lehrzeit herunter.
Broschüre, 26 Seiten, A5
01.03.2022, 88273.D
Lehrmittel: Risiko und Risikokompetenz
Im Leben ist es praktisch unmöglich, dem Risiko allzeit aus dem Weg zu gehen. In diesem Lehrmittel finden Sie Informationen darüber, wie Sie eine gute Risikokompetenz erwerben können.
Arbeitssicherheit ab dem 3. Lehrjahr: Cool verpackt
Eine Vorbildfunktion gegenüber Jüngeren, mehr Verantwortung im Betrieb und häufig Neulenker: Diese Übungen der Serie «Suva sichere Lehrzeit» sind perfekt auf Lernende ab dem 3. Jahr zugeschnitten.
07.06.2021, 88302.D
Arbeitssicherheit für Lernende: Früh übt sich
So gelingt eine sichere Lehrzeit: Dank diesen Übungen erfahren Ihre Lernenden gleich zu Beginn der Lehre, worauf es bei der Arbeitssicherheit ankommt.
07.06.2021, 88276.D
Betreuungsjournal für strukturiertes Absenzenmanagement
Erfassen und begleiten Sie Absenzen Ihrer Mitarbeitenden mit dem interaktiven Betreuungsjournal der Suva. Sie nehmen so Anteil und wissen, wie es Ihren kranken oder verunfallten Arbeitnehmenden geht.
Plakat Lebenswichtige Regeln: Regelmässig instruieren
In der Unfallverhütung ist Instruktion zentral. Unser Plakat erinnert Sie daran, wie wichtig es ist Ihren Mitarbeitenden die lebenswichtigen Regeln wiederholt zu erklären.
55359
Planung und Umsetzung des Absenzenmanagements
Arbeitsausfälle durch Krankheit oder Unfall sind für Ihre Firma ein erheblicher Kostenfaktor. Unsere Publikation unterstützt Sie dabei, diese Kosten durch ein gutes Absenzenmanagement zu minimieren.
01.01.2023, 66131.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren