de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Checkliste Anschlagmittel: Lasten sicher anschlagen
Beim Heben von Lasten können schwere Unfälle passieren. Stellen Sie deshalb sicher, dass geeignete Anschlagmittel zur Verfügung stehen und Ihre Mitarbeitenden wissen, wie Lasten anzuschlagen sind.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.01.2018, 67017.D
Tabelle 22 - Integritätsschaden bei Verlust der Geschlechtsorgane oder der Fortpflanzungsfähigkeit
Bei Unfruchtbarkeit oder bei einem Verlust der Geschlechtsorgane wird eine Integritätsentschädigung gemäss UVG geleistet. Die Tabelle 22 unterstützt Sie dabei, solche Fälle zu beurteilen.
2870/22.D
Tabelle 12 - Integritätsschaden bei Schädigung des Gehörs
Auf der Tabelle 12 stufen wir Integritätsschäden des Gehörs ein. Diese hängen vom prozentualen Hörverlust ab sowie von der Ein- oder Doppelseitigkeit.
2870/12.D
Merkblatt: Tragbare Leitern sicher einsetzen
Wann wählen Sie eine Bockleiter, wann eine Anstellleiter, und worauf achten Sie, damit Sie nie den Halt verlieren? In unserem Merkblatt finden Sie viele Infos und Tipps.
Merkblatt, 20 Seiten, A4
01.01.2022, 44026.D
Protokoll für die betriebsinterne Unfallabklärung
Das Protokoll der Suva für die betriebsinterne Unfallabklärung ermöglicht die systematische Abklärung eines Unfalls, eines Beinaheunfalls oder eines Sachschadens in Ihrem Betrieb.
Formular zu 66100.D, 4 Seiten, A4
15.04.2023, 66100/1.D
Checkliste: Genügt der Hautschutz in Ihrem Betrieb?
Reizstoffe, Chemikalien, Allergene – der Haut wird oft viel zugemutet. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Defizite bei Ihrem Hautschutzkonzept festzustellen und Verbesserungen einzuleiten.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.07.2019, 67035.D
Die richtige Beleuchtung für jeden Arbeitsplatz
Es erscheint uns logisch: Ein Lagerraum braucht nicht dieselbe Beleuchtung wie ein Arbeitsplatz für Präzisionsarbeit. Doch welche Qualität muss Licht haben? Finden Sie es mit dieser Checkliste heraus.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.12.2014, 67051.D
Checkliste: Musik am Arbeitsplatz erlauben oder nicht?
Musik kann für eine angenehme Arbeitsatmosphäre sorgen. Doch sie kann auch ablenken und Alarmsignale übertönen. Nutzen Sie unsere Checkliste, um zu entscheiden, ob Musik in Ihrem Betrieb sicher ist.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.09.2018, 67121.D
Checkliste: Clever mit Lasten umgehen
Mit dieser Checkliste stellen Sie sicher, dass Lasten beim Transport nicht zur Belastung werden und die Ergonomie am Arbeitsort stimmt.
Checkliste, 4 Seiten, A4
25.10.2018, 67199.D
Checkliste: Gebäudereinigung und -unterhalt ohne Unfall
Bei der Reinigung von Gebäuden und bei Unterhaltsarbeiten passieren oft Unfälle, die sich mit wenig Aufwand verhindern liessen. Doch wo sind die Gefahrenpunkte? Nutzen Sie unsere Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.07.2018, 67045.D
Checkliste Gehörschutzmittel: Richtig anwenden
Gehörschutzmittel schützen nur dann, wenn man sie richtig anwendet. Prüfen Sie mit unserer Checkliste, ob Ihre Mitarbeitenden sich wirksam vor Lärm schützen. So bekommen Sie die Gefahren in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
28.06.2019, 67020.D
Protokoll für die betriebsinterne Unfallabklärung
Das Protokoll der Suva für die betriebsinterne Unfallabklärung ermöglicht die systematische Abklärung eines Unfalls, eines Beinaheunfalls oder eines Sachschadens in Ihrem Betrieb.
Formular zu 66100.D, 4 Seiten, A4
15.04.2023, 66100/1.D
Krane: Ausbildung Anschlagen von Lasten
Setzt Ihr Unternehmen Krane ein? Beim Anschlagen von Lasten können schwere Unfälle geschehen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Ausbildung Ihrer Mitarbeitenden achten sollten.
05.01.2022, 33099.D
Die Checkliste für sicheren Boden unter den Füssen
Der Anteil an Unfällen durch Ausrutschen und Stolpern ist hoch. Wie sieht es in Ihrem Betrieb mit den Bodenbelägen aus? Die Checkliste der Suva hilft Ihnen bei der Analyse.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.05.2019, 67012.D
Elektrowerkzeuge Checkliste: Unfallrisiko senken
Bohren, schleifen, hobeln, sägen: Sorgfältig instruiert und sicher arbeiten mit intakten Maschinen. Prüfen Sie mittels Checkliste wesentliche Punkte, dank denen Sie das Unfallrisiko markant senken.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.12.2019, 67092.D
Lagern Sie leichtbrennbare Flüssigkeiten richtig?
Werden leichtbrennbare Flüssigkeiten falsch gelagert, besteht Explosions- und Brandgefahr. Mit unserer Checkliste können Sie die Gefahrensituation in Ihrem Betrieb überprüfen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.02.2023, 67071.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren