Rollgerüste lassen sich schnell, vielseitig und kostengünstig einsetzen. Doch kommt es immer wieder zu Unfällen, besonders bei der Montage und Demontage älterer Rollgerüste.
Grund dafür war das Fehlen sicherer Rollgerüst-Systeme mit korrekten Montageanleitungen. Bei den meisten älteren Systemen besteht Absturzgefahr für die Monteure, weil der Seitenschutz erst nach dem Erstellen einer neuen Belagsebene montiert wird.
Werden bei älteren Rollgerüsten die geltenden Vorschriften nicht eingehalten, müssen sie nachgerüstet werden. Dies ist in den meisten Fällen problemlos möglich. Fragen Sie Ihren Lieferanten.
Auch geschehen immer wieder Unfälle, weil Rollgerüste falsch benützt werden. Beachten Sie deshalb die Sicherheitsregeln in «Acht zentrale Fragen rund um das Rollgerüst» (siehe unten).
Das Hochklettern auf der Aussenseite eines Rollgerüsts ist sehr gefährlich, da das Rollgerüst kippen kann. Deshalb muss der dafür vorgesehene Innenaufstieg benutzt werden.
Auf Initiative der Suva und des Gerüstbau-Unternehmer-Verbands (SGUV) wurden die Rollgerüstsysteme in den letzten Jahren markant verbessert. Die Sicherheit bei der Montage und Demontage neuer Rollgerüste ist garantiert.
Rollgerüst-System, das die Monteure ohne Absturzgefahr aufbauen können.