Suva Logo am Haupteingang Fluhmatt

10 lebenswichtige Regeln für Gebäudetechniker: Filme zur Instruktion

Gebäudetechnik ist anspruchsvoll und manchmal auch gefährlich. Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden, indem Sie sie in den lebenswichtigen Regeln für diese Arbeiten instruieren. Auf dieser Seite können Sie zu jeder Regel ein kurzes Video für die Schulung Ihrer Mitarbeitenden herunterladen. Damit retten Sie Leben.

Inhalt

Kurz und bündig

Gebäudetechnikerinnen und Gebäudetechniker arbeiten häufig auf Baustellen. Damit Ihre Mitarbeitenden sicher arbeiten können, haben wir für sie zehn lebenswichtige Regeln für diese Tätigkeiten erarbeitet. Diese Regeln retten Leben, wenn sich alle daran halten.

  • Instruieren Sie die einzelnen Regeln regelmässig.
  • Kontrollieren Sie auch, ob die Regeln eingehalten werden.
  • Wird eine Regel verletzt, müssen Mitarbeitende STOPP sagen und die Arbeit unterbrechen.
  • Führen Sie die Arbeit erst dann weiter, wenn die Gefahr beseitigt ist.

Setzen Sie unsere Filme bei der Instruktion Ihrer Mitarbeitenden ein. Sie erklären einfach und verständlich, worauf sie bei der Arbeit achten müssen. So sorgen Sie für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Filme zum Herunterladen

Instruieren Sie Ihre Mitarbeitenden regelmässig in den lebenswichtigen Regeln. Damit verbessern Sie die Sicherheit auf der Baustelle. Für jede der zehn Regeln haben wir einen kurzen Videoclip zum Herunterladen erstellt. Darüber hinaus finden Sie auch ein Video mit allen lebenswichtigen Regeln für Gebäudetechniker in einem Clip. Zeigen Sie die Filme Ihren Mitarbeitenden und besprechen Sie mit ihnen die Botschaften in den Videos. So können Sie Unfälle verhindern.

Suva-Lebenswichtige_Regeln-Gebaeudetechniker-Alle_Regeln-de - Cover

Sicherheit wird auf der Baustelle grossgeschrieben

In diesem Video sind alle zehn lebenswichtigen Regeln zusammengefasst.

Weitere Videos
Suva-Lebenswichtige_Regeln-Gebaeudetechniker-Alle_Regeln-de - Cover

:

Sicherheit wird auf der Baustelle grossgeschrieben

In diesem Video sind alle zehn lebenswichtigen Regeln zusammengefasst.

Suva-Lebenswichtige_Regeln-Gebaeudetechniker-Regel_1-de - Cover

:

Regel 1: Auf Improvisationen verzichten

Wir arbeiten nur mit geeigneten Hilfsmitteln an sicheren Standorten.

Suva-Lebenswichtige_Regeln-Gebaeudetechniker-Regel_2-de - Cover

:

Regel 2: Absturzkanten sichern

Wir sichern alle Absturzkanten ab einer Höhe von zwei Metern.

Suva-Lebenswichtige_Regeln-Gebaeudetechniker-Regel_3-de - Cover

:

Regel 3: Sichere Arbeitsgerüste einsetzen

Für Arbeiten in der Höhe setzen wir immer sichere Gerüste ein.

Suva-Lebenswichtige_Regeln-Gebaeudetechniker-Regel_4-de - Cover

:

Regel 4: Täglich Gerüste kontrollieren

Wir arbeiten nur auf Gerüsten, die auf ihre Sicherheit kontrolliert wurden.

Suva-Lebenswichtige_Regeln-Gebaeudetechniker-Regel_5-de - Cover

:

Regel 5: Bodenöffnungen und Dachöffnungen sichern

Wir sichern Öffnungen immer sofort durchbruchsicher und unverrückbar.

Suva-Lebenswichtige_Regeln-Gebaeudetechniker-Regel_6-de - Cover

:

Regel 6: Wandöffnungen sichern

Wir sichern Wandöffnungen immer sofort, bevor wir in der Nähe arbeiten.

Suva-Lebenswichtige_Regeln-Gebaeudetechniker-Regel_7-de - Cover

:

Regel 7: Leitern richtig einsetzen

Wir kennen die Regeln für das sichere Arbeiten auf Leitern und halten sie ein.

Suva-Lebenswichtige_Regeln-Gebaeudetechniker-Regel_8-de - Cover

:

Regel 8: Nur Steckdosen mit FI-Schutz benutzen

In Bauten ohne FI-Schutz verwenden wir einen mobilen FI-Schutz.

Suva-Lebenswichtige_Regeln-Gebaeudetechniker-Regel_9-de - Cover

:

Regel 9: Vor Asbest-Staub schützen

Wir arbeiten mit den notwendigen Schutzmassnahmen an asbesthaltigen Materialien.

Suva-Lebenswichtige_Regeln-Gebaeudetechniker-Regel_10-de - Cover

:

Regel 10: Schutzausrüstung tragen

Wir tragen bei der Arbeit immer die notwendige Schutzausrüstung.

Halten Sie die lebenswichtigen Regeln ein

Die lebenswichtigen Regeln der Suva helfen Ihnen als Arbeitgeber oder Vorgesetzte, mehr Sicherheit im Betrieb zu schaffen:

  • Stellen Sie fest, welche lebenswichtigen Regeln für Ihren Betrieb relevant sind.
  • Instruieren Sie die lebenswichtigen Regeln Ihren Mitarbeitenden regelmässig.
  • Legitimieren Sie Ihre Mitarbeitenden, STOPP zu sagen, wenn eine lebenswichtige Regel verletzt wird.

Für Arbeitnehmende gilt:

  • Informieren Sie sich über die lebenswichtigen Regeln.
  • Sagen Sie STOPP, wenn lebenswichtige Regeln verletzt werden.

Downloads und Bestellungen

Finden Sie diese Seite hilfreich?

Das könnte Sie auch interessieren